Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Bundesregierung beschließt Verbot "gewaltbeherrschter" Spiele

  1. #1

    Bundesregierung beschließt Verbot "gewaltbeherrschter" Spiele

    Wird wohl Zeit das sich einige ans Importieren gewöhnen :/

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/100824

    Bin gespannt wie sich das auswirkt, crytek oder wie auch immer die heissen wollten ja auswandern wenn sie ihr Zeug in DE nicht vernünftig verkaufen können (ich mein für was zahlen die den steuern wären ja blöd hier zu bleiben).
    Bin auch gespannt ob es sich für entwickler noch auszahlt spiele in die Deutsche sprache umzusetzen.
    Die Österreichischen Händler wirds wohl gefallen XD

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Gerade hier im Konsolen Forum treiben sich viele Importeure rum, weshalb dieses Verbot einem ziemlich egal sein kann. Solange die Importe vom Zoll nicht einbehalten werden, ist jedes Gesetz das gemacht wird vollkommen egal. Außerdem ist das Thema schon so ausgelutscht, das es wohl keinen mehr interessiert.

  3. #3
    Jo dann meinetwegen mach halt zu wollte nur schreiben das es jetzt wirklich passiert ist, wenns keinen Interessiert auch gut.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wegen mir kann ruhig diskutiert werden, damit habe ich kein Problem. Nur finde ich das Thema inzwischen überflüssig, weil es schon so oft breit getretten wurde und das ohne Ergebnis, außer das die Bundesregierung versucht von wichtigeren Themen abzulenken.

  5. #5
    Das Problem an dem Gesetz ist nur das es extrem schwammig formuliert ist. Dadurch können rein Theoretisch alle Spiele verboten werden indem etwas/jemand verletzt wird. Sprich selbst Rayman Raving Rabbids denn immerhin verhaut man da Kaninchen oder schmeißt Kühe durch die Gegend überleg mal wann das Kind das im realen Leben versuchen würde, und dann den Schwanz eines Bullen packt

    Daher ist das Gesetzt ziemlich bekloppt. Ich habe ja nichts gegen Jugendschutz aber das selbst Erwachsene davon betroffen sind find ich wirklich ziemlich bekloppt. Ich denke auch der Zoll wird noch mehr zu zun bekommen.

  6. #6
    Also wirklich!
    Es ist in Ordnung solche Spiele für Kinder und Jugendliche zu verbieten. Allerdings ist das geplante Embargo Bevormundung von Seiten des Staates. Denn es verhindert zudem, dass der mündige erwachsene Bürger weniger Entscheidungsfreiheit hat. Da wären Testkäufe von Jugendlichen meiner Meinung nach noch fairer, um zu garantieren, dass kein Minderjähriger an solche Spiele kommt.

    Übrigens: Ich spiele überhaupt keine Ego-Shooter oder "Killerspiele" (Unwort des Jahres 2007!!!), da ich sie für total langweilig empfinde. Trotzdem finde ich, dass eine Zensur meine persönliche Entscheidung beeinflusst, selbst wenn ich in diesem Fall gar nicht betroffen bin.

    Greetz, Cuzco

  7. #7
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Das Problem an dem Gesetz ist nur das es extrem schwammig formuliert ist. Dadurch können rein Theoretisch alle Spiele verboten werden indem etwas/jemand verletzt wird. Sprich selbst Rayman Raving Rabbids denn immerhin verhaut man da Kaninchen oder schmeißt Kühe durch die Gegend überleg mal wann das Kind das im realen Leben versuchen würde, und dann den Schwanz eines Bullen packt

    Everything get's banned.....


    EXCEPT PEGGLE

    I can live with that.

  8. #8
    fährt man halt nach holland oder nach östereich um seine spiele zu holen die meisten sind ja eh mehrsprachig

    trotzdem isses natürlich eine riesenschweinerei aber wie heists so schön : kanst du machen nix, musst du gucken zu!

    die kiddies diedie spiele halt nich im laden so bekommen saugen sich die spiele eh!

  9. #9
    Uuuuuui ! Ein Verbot von "Killerspielen". Jetzt haben sie es echt sowas von geschafft! Jetzt wird garantiert kein Jugendlicher in Deutschland mehr solche Spiele spielen. Schließlich ist es ja verboten! Und immerhin ist das auch voll gerechtfertigt. Immerhin laufen 99,9% der Leute, die mal ein "Killerspiel" gespielt haben Amok. Da muss man sowas ja verbieten. Und zum Glück kann man sich die Spiele auch nicht irgendwo runterladen. Sonst wäre ja bald jeder Jugendlicher ein Amokläufer!

  10. #10
    Ich finde Fahrräder viel gefährlicher für Jugendliche, fahren ohne Helm und Knieschoner und könnten ja auch andere umfahren. Soll man denen jetzt die Fahrräder wegnehmen ?

    Is halt so, Jugendliche fahren Fahrrad, bekiffen und besaufen sich, Mobben und Prügeln sich auf dem Schulhof, hören Hip Hop, stechen sich Tatoos (obwohl die irgendwie eher aus der Mode zu sein scheinen...?), Spucken auf den Boden (könnte ja jemand drauf ausrutschen!), und gucken nach (oder vor) 20:15 Gewaltvideos im Fernsehen. Und danach zur Entspannung halt ab und zu ein sog. Killerspiel.

    Wenn man das alles (oder sagen wir mal, Punkt 2, 3, 4, 5, 8 und 9) verbieten könnte :3

  11. #11
    Deutschland kann mich eh kreuzweise.
    In ein paar Jahren bin ich weg.
    Auf die "Killerspiele" die es treffen wird werde ich wohl verzichten können...bis auf God of War 3.

  12. #12


    Long live Austria.

  13. #13
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Deutschland kann mich eh kreuzweise.
    In ein paar Jahren bin ich weg.
    Auf die "Killerspiele" die es treffen wird werde ich wohl verzichten können...bis auf God of War 3.
    Es gibt Import. Und innereuropäisch zahlste da eigentlich sogar für n unzensiertes Spiel aus Österreich nicht mehr als für ein zensiertes Spiel im MediaMarkt.


    Abgesehen davon find ich das Gesetz logischerweise Scheisse. Ich finds ja schon übel genug, was die teilweise für Zensuren hier in Spelen haben, aber solche Spiele im Allgemeinen verbieten lassen zu wollen halte ich für den Höhepunkt der Dmmheit unter deutschen Politikern.

    Werd ich wohl ausm ausländischen Amazon häufiger was bestellen müssen.
    Ich nehme mal auch an, dass viele der Betroffenen auch auf BitTorrent und eMule eventuell in Verbindung mit Modchips umsteigen werden, um an ihre uncut-Versionen ranzukommen. Immerhin wird man mit diesem Gesetz ja regelrecht dazu aufgefordert.

    Ansonsten bin ich einer Meinung mit akira: Das Gesetz ist extremst schwammig formuliert. Mal sehen, ob die Koopa Troopas in zukünftien Mario-Spielen vielleicht durch Löwenzahn und Gumbas durch Grashalme ersetzt werden, weil Pflanzen zu zerstören ist ja keine Gewalt. Oh, aber es ist eine Art Umweltverschmutzung, also darf man das ja auch nciht verwenden! O_O


    Ich glaube, jetzt ist die Zeit, sich mit Barbie's Ferien auf dem Pferdehof anzufreunden.

  14. #14
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Es gibt Import. Und innereuropäisch zahlste da eigentlich sogar für n unzensiertes Spiel aus Österreich nicht mehr als für ein zensiertes Spiel im MediaMarkt.
    Schon klar, aber dennoch.
    Ich möchte einfach auch weiterhin einfach in den Laden gehen können um mir Spiele zu kaufen. (Oder sie bei Amazon bestellen...)

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    wir österreicher hier im forum sollten uns zusammenschließen und einen importshop für deutsche gründen
    @master bist dabei?

    hmm. wär ja wirklich nicht so dumm.
    aber nicht offiz. so einfach per pn.

    hey du..... brauchste´n killerspiel? jaaa. wir haben da den kränkesten scheiss.
    frisch gekauft. kostet nur 10€ mehr als die regulären spiele. *paff*

    hey du... deine visage passt mir nicht.... kein killerspiel für dich. geh barbies pferdehof spielen und lass
    dich hier nicht mehr blicken *paff*

    von meiner seite her wäre es jetzt aber echt kein problem.
    wenn mir hier wer das spiel sagt (geld natürlich überweist) hol ich es und verschicks gleich
    (wäre eh nicht das erste mal)

    Geändert von Leon der Pofi (19.12.2007 um 19:31 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    @master bist dabei?
    Leider nein, da ich tatsächlich in Deutschland lebe.*lol

    Ich wollte damit eigentlich nur sagen das Deutschland dann eben pech hat und ich mein Geld dann halt in die Kassen Österreichs pumpen werde. Das ist zwar meist nicht ganz so bequem wie per Amazon, aber als ebay-Käufer bin ich Überweisung/Vorkasse eh schon gewohnt. Allerdings könnte es passieren das ich in Zukunft öfter auch zu PayPal (bei Play-Asia & Co.) greifen muss, worauf ich aber nicht so lust drauf habe.

  17. #17
    Ich sehe das wie Cuzco: Wieso wird das Zeug eigentlich gleich verboten und nicht bloß ab 18 freigegeben, in Verbindung mit strengeren Abgabekontrollen? So schwer kann's doch nicht sein, einem Saturn/Media Markt/whatever vorzuschreiben, dass er bei Personen zweifelhaften Alters den Ausweis verlangen soll, will so ein pöses Spiel gekauft werden. Nein, es müssen lieber mündige Erwachsene darunter leiden, dass diese Spiele für Jugendliche gefährlich sein könnten.

    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen


    Long live Austria.
    Unseren Politikern kann man wirklich viel verübeln, aber dass ihnen so ein Unfug nicht einfällt, ist wahrlich lobenswert.

  18. #18
    Außerdem bekommt man bei Spielen aus Österreich keine sinnlosen Nintendo-Sterne, die man dann gegen sowieso nie verfügbare Points Cards eintauschen kann.

    Aber mal ehrlich! Was wollen die damit erreichen? Damit gibt es doch nur noch mehr Illegalität in Deutschland! Und überhaupt: Allein der Gedanke, dass jemand wegen eines Videospiels Amok läuft. Wo haben die diesen Müll überhaupt her? Ist zwar schon uralt die Diskussion, aber ich begreife es immer noch nicht! Und vor allen Dingen noch behaupten, der Amokläufer hätte durch Computerspiele das Zielen gelernt. Klingt logisch! So mit Maus und Tastatur! Echt ein realistisches Spielgefühl. Ist ja fast schon Wii. Aber vor zwei Jahren gab es die ja noch nichtmals.

    Eigentlich spiele ich solche Spiele ja auch nicht wirklich. Aber ich habe so die Befürchtung, dass dann selbst so Spiele wie Metroid in Deutschland verboten werden. Und dann wird es wirklich Zeit für Importe. Und schon sind wir beim nächsten Problem, nämlich, dass eigentlich alle TV gebundenen Konsolen regional locked sind. Das heißt nichts da US-Importe. Man muss dan schon aus Europa importieren. Und übrigens bin ich mir auch nicht so sicher, ob diese Spiele dann überhaupt eine deutsche Übersetzung bekommen, wenn sie nur in Österreich erscheinen. Es wäre zwar schon gut möglich, aber vielleicht auch nicht.

    Es gibt einfach noch so vieles, worüber ich mich bezüglich dieses Themas aufregen kann. Aber ich muss erstmal meine Gedanken ordnen. Dieser ganze Quatsch macht mich echt fertig im Kopf!

  19. #19
    Here we go again...

  20. #20

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von RPG Hacker Beitrag anzeigen
    Außerdem bekommt man bei Spielen aus Österreich keine sinnlosen Nintendo-Sterne, die man dann gegen sowieso nie verfügbare Points Cards eintauschen kann.
    sicher haben wir nintendo sterne ^^#
    aber wir können unsere "preise" nur noch deutschland schicken lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •