Die Titel der beiden Hobbit-Filme sind bekannt gegeben worden.
Part 1: An Unexpected Journey
Part 2: There And Back Again
![]()
Die Titel der beiden Hobbit-Filme sind bekannt gegeben worden.
Part 1: An Unexpected Journey
Part 2: There And Back Again
![]()
Collider berichtet: Luke Evans (Links) die Rolle des menschlichen Bogenschützen Bard übernehmen.
Jener wiederum wird gesprochen von Benedict Cumberbatch (Rechts), der wie Andy Serkis für Gollum auch für die Mimik des Drachen zuständig sein wird. Auch dem Nekromanten leiht Cumberbatch seine Stimme, der ebenfalls in den Filmen vorkommen wird.
Genial, Cumberbatch als Smaug, hammer hammer hammer, die Stimme etwas tiefer gepitcht wird so derbe rocken!
Geändert von Mio-Raem (17.06.2011 um 23:58 Uhr)
Vielleicht haben es manche mitbekommen, dass Peter Jackson sich auf seinem Facebook-Account die Zeit nimmt, aus allen eingesendeten Fragen zu den Hobbit-Filmen 20 Stück zu beantworten. Vor kurzem hat er sich an die erste Frage gemacht, ein Fan fragte:
"Wird der Angriff des Weißen Rates auf die Festung Dol Guldur in den Filmen zu sehen sein?"
Jacksons' Antwort:
Außerdem freut sich Peter Jackson, den Fans anlässlich dieser Bekanntgabe ein exklusives Bild passend zu dieser Frage zu präsentieren. Wer kein Problem hat, sich zu spoilern, darf Gandalf, Elrond und Galadriel dabei bewundern, wie sie mächtige Elbenwaffen für den Kampf gegen Dol Guldur inspizieren:Zitat von Peter Jackson
![]()
Auch wenn der Thread etwas tot scheint, wieder News von Peter Jackson himself.![]()
Der charismatische Barry Humphries wird den Goblin-König aus dem Buch spielen. Der Goblinkönig entsteht mit der gleichen Technologie wie Gollum, also per Motion-Capturing.
Evangeline Lily aus LOST (OMG) wird die (Nacht-?)Elbin Tauriel spielen. (Jackson spricht von einer "Dark Sylvan Elf")
Filmbild! Costume Time!
Damit dürfte wohl erwiesen sein, dass man alle Zwerge auseinander halten kann![]()
Die Frisur von Dori sieht mir aber etwas zu viel nach Haargel aus XD Ansonsten tolle Kostüme. Die Gesichter wirken allerdings etwas unecht. So als wäre zu viel Photoshop beteiligt gewesen.
theone
--Hallo!
Dito, man sieht die digitale Nachbearbeitung so sehr, dass es eher wie ein Poster für ein PC-Spiel aussieht als für nen Film. Find es aber ansonsten auch nicht so toll. Die Bärte könnten ruhig etwas länger und voller sein und die Köstüme sehen fast schon zu extravagant aus.
Ich fänds eigentlich ganz witzig, wenn die Zwerge alle relativ ähnlich gekleidet wären und man sie nur an ein paar gewissen Merkmalen auseinander halten könnte. Ne etxra herausforderung für den Zuschauer.
Oin und Gloin:
http://movies.yahoo.com/photos/movie...y/3491/#photo0
Was die Nachbearbeitung angeht stimme ich der Meinung ebenfalls zu. Was bei Gloin allerdings toll ist, ist, dass man richtig merkt, dass er Gimli's Vater ist ^^
Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, wie Gloin in HdR aussieht, wenn er mit Gimli in Bruchtal ankommt.
LG Mike
Das zweite Behind-the-Scenes-Video von Peter Jackson!