Drei Filme ist meiner Meinung nach arg viel. Kann mich nicht daran erinnern, dass das Buch so lang gewesen ist. ôo
Drei Filme ist meiner Meinung nach arg viel. Kann mich nicht daran erinnern, dass das Buch so lang gewesen ist. ôo
Ich glaub's fast nicht. Der Hobbit ist einfach auch wesentlich kurzweiliger geschrieben -- wenn die Filme nicht auch kurzweiliger sein sollen (was ich bei dem Erfolg von LotR nicht glaube), macht das schon Sinn. Dann wiederum, erst mal abwarten wie lang die Filme sind. Die richtigen Fans dürften sich auf jeden Fall freuen, selbst wenn es nur Geldschinderei ist; irgendwie müssen sie ja dann die drei Filme voll kriegen (anderthalb Stunden werden sie sich nicht trauen, denke ich), und nehme an, das wird darin enden, dass sie wenig bis gar keine Inhalte rausschneiden.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Ich denke eher, sie werden die zwei geplanten Filme in drei aufsplitten, soviel zusätzliche Arbeit wird da nicht draufgehen.
Naja... vorher hat er sich ja durchaus getraut, Überlängen einzubauen. Ich glaube da eher (will glauben...) dass Peter Jackson Größenwahnsinnig ist und uns mit 8h Hobbit bereichern möchte, als dass sie drei 1,5h Filme passend für die Kinder-Zielgruppe rausbringen...
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Ich denke eher, die zwei Filme wären mit 4 Stunden zu lang geworden.![]()
Mit 4h je Film stimme ich dir zu![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Freu mich auf die EXTENDED EDITION![]()
Hier noch der Blog-Eintrag auf fb zu der Meldung: https://www.facebook.com/notes/the-h...24703054231972
Mich würde jetzt interessieren, ob es zum ersten Mal in der Filmgeschichte passiert, das ausnahmslos ALLES was in einem Buch vorgekommen ist/vorkommt, auch in einem Film Platz findet - was ich natürlich nicht glaube ^^ Wäre interessant, an welchen Stellen die Filme 1 und 2 dann enden.
LG Mike
Vergiss nicht das der Hobbit die Ereignisse wesentlich dichter beschreibt als Herr der Ringe der sich mehr Zeit lässt die Dinge auszuformulieren. Ich bin überzeugt da lassen sich ohne große Probleme 3 Filme daraus machen wenn man nichts weg lässt.
Ich habe den Film heute gesehen, in 3D und HFR. Ich muss sagen mit 48 Bilder pro Sekunde wirkt ein Film in Kino ganz anders, viel besser.
(na gut, ich bin 60 FPS durch Monitore gewöhnt, aber 48 ist schon viel besser als 24)
Wo ich noch bei Avatar mit Kopfschmerzen vom 3D aus'm Kino ging, war das heute nicht so.
Zum Film selber: genial gemacht, bloß der Anfang hat mir nicht gefallen. Ich hätte gerne mehr von Smaug gesehen.
Ich bin verwundert wie "klein" die Orks im Vergleich zu der Trilogie aussehen, im Vergleich nicht viel größer als die Zwerge und Bilbo.
Die kurzen Slapstick-Humor-Einlagen sind echt genial, da hat der ganze Saal gelacht.
--
Ich bin eine Säbelzahnkatze *miau*
Mir hat der Film durch und durch sehr gut gefallen. Radagast war/ist für meinen Geschmeck etwas ZU übertrieben dargestellt aber stören tut das nicht. Bisher fällt mir auf, dass sie anscheinend den HdR-Weg gehen und die Tiere nicht sprechen können. Mal sehen was da noch kommt. Vielleicht die Spinnen dann.
Für mich auf jeden Fall DER Film des Jahres 2012. Zum ersten Mal seit sehr, sehr langer Zeit, dass ich mir einen Film sofort nocheinmal im Kino angesehen hätte. Vielleicht beim zweiten Mal dann in 3D ^^
LG Mike
kurz und bündig: als Fan der HDR-Trilogie war der Film ein Muss und konnte gar nicht enttäuschen... der Anfang zieht sich etwas, doch spätestens bei den drei Trollen (eine DER Hobbit-Szenen) fängt der Film an, richtig Laune zu machen... allerdings fand ich nicht, dass ein komplett renoviertes HDR-Feeling aufkam, aber ich denke, das soll auch so sein... Hobbit ist eben nicht HDR, Bilbo ist nicht Frodo und eine Truppe Zwerge ist eben kein Fellowship of the Ring...
ich bin gespannt auf den nächsten Teil...