Seh ich genauso. Am kleinen Hobbit hatte ich eine Menge Spaß, Herr der Ringe immer noch nicht durchgelesen
Die alte Übersetzung hatte auch einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen, dass der kleine Hobbit so eine angenehme Atmosphäre versprühte.
ja, darauf warte ich!
Das is' geil. Total geil. Ich bin wirklich gespannt, wie sich das Ganze noch entwickeln wird. Sehr gespannt.
LG Mike
Setfoto:
<3<3
Scheint so als würde der gute Peter wieder recht zunehmen oder sehe ich das falsch? Kam mir schon auf dem letzten Foto so vor. Tolkien Filme sind einfach nicht gut für den Mann...
Wahrscheinlich hat er in den letzten Jahren unter Mittelerde-Entzug gelitten und deshalb schwer an Gewicht verloren und nun geht es ihm wieder gut und er nimmt normale Maße an.
Oder er passt sich den Hobbits in der Form an.![]()
Echt der Hammer wie ihr Typen die Wampe eines Neuseeländers interessanter findet als den Fakt, dass das Foto Hugo Weavings Teilnahme als Elrond bestätigt.![]()
Immernoch Agent Smith in meinen Augen.
Interessant fände ich, wen die als den Bärenmenschen einsetzen. Und wie dort auf einmal Trolle und Spinnen reden können.^^
Saoirse Ronan Definitely NOT In "Hobbit"
Enkidu traurig.
Ich weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde, aber imho eins der größten Stärken am "Kleinen Hobbit" ist, dass jackson den Film komplett in 48FPS filmt anstatts in 24FPS. http://www.moviecynics.com/peter-jac...mors-and-news/ Sehr schön, nach 90 Jahren wird das auch endlich mal Zeit... <.<°
Und was haben die davon?
Schlauer wären 120 FPS, da 120 ein Vielfaches von 24, 30 und 60 ist. Dann könnte man das Material in 3 Formate konvertieren, ohne dabei Stottereffekte in Kauf nehmen zu müssen.
Nur bei 25 FPS wird es dann ein wenig Problematisch. Da müsste man weiterhin ein SpeedUp machen.
Da ich denke, dass die Kameras schon digital sind, sollte es wenig Probleme mit 120 FPS geben, da Speichermedien schon recht günstig zu bekommen sind.