Alle Aufzählungen enthalten keine Rangliste

Top Alben 2007

The Sorrow - Blessings from a Blackened Sky
Im Gegensatz zu den Genrekönigen Killswitch Engage (siehe Flop-Alben 2007) haben diese Newcomer aus Österreich ein Metalcore-Album hingelegt, bei dem mir als Fan der alten KSE-Alben der Sabber lieterweise aus der Fresslade läuft.
Zwar nicht die Neuerfindung des Rades, aber trotzdem absolut genial.

Paradise Lost - In Requiem
Der Vorgänger "Paradise Lost" war schon ein guter Schritt, aber "In Requiem" überzeugt wieder auf ganzer Linie und festigt den Status der Band als Urväter des Gothic Metals. Vor allem mit "The Enemy" hat die Band einen Killerhit geschrieben, bei dem mich ein wohliger Schauer überflutet.

Samsas Traum - Heiliges Herz
Wohl für mich DAS Überraschungsalbum des Jahres 2007; nach dem sehr abwechslungsreichen Gothic-Album "a.Ura und das Schnecken.Haus" war eine solche Black Metal-Bombe das Letzte, womit ich - und der Rest der Fans - gerechnet hat. Ein unglaublich intensives Album mit unglaublichen Songs.

Sonic Syndicate - Only Inhuman
Die Alternative zum ebenfalls sehr gut gewordenem In Flames-Album "Come Clarity". Melodischer Death Metal wie ihn Soilwork, In Flames und die anderen großen Bands des Göteborgsounds zocken mit zackigen Rhythmen und sogar tanzbaren Songs. Und Hits, Hits, Hits.

The Smashing Pumpkins - Zeitgeist
Ein weiteres, überraschend gutes Album das mir unglaublich gut gefällt, obwohl ich mit den kaputten Kürbissen nicht wirklich viel am Hut habe. Das Comeback ist auf jeden Fall gelungen, ein Paukenschlag mit ungewöhlich straighten und harten Songs der ehemaligen Grunge-Ikonen.

Flop Alben 2007

Killswitch Engage - As Daylight Dies
Es ist nicht wirklich ein Flop, aber die Scheibe bleibt definitiv weit hinter den Erwartungen zurück, die das grandiose "The End Of Heartache" (2005) geweckt hatte. Die zündenden Ideen fehlen, ebenso wie die ganz großen Hits ala "The End Of Heartache".

Dimmu Borgir - In Sorte Diaboli
Die Scheibe ist weder überragend gut noch unterirdisch schlecht geworden; es ist ein anständiges Album, nicht mehr aber auch nicht weniger. Und für Dimmu Borgir, die Alben wie "Stormblast" oder "Death Cult Armageddon" in ihrer Discography führen, deutlich zu wenig.

Linkin Park - Minutes To Midnight
Sie ist nicht die Platte geworden, die sich Fans erhofft hatten; sie ist eher genau das geworden, was man tunlichts nicht von der Band hören wollte: Einheitsbrei. Es gibt zwar in den Songs die eine oder andere gute Passage, den einen guten Refrain, doch über die gesamte Strecke kann kein Song wirklich überzeugen. Und wenn man sich noch Rick Rubin als Produzent in die Credits haut, ist das Album definitiv ein Flop.

Samsas Traum - Wenn Schwarzer Regen
So unterschiedlich können 2 Alben sein, die zeitgleich erschienen sind. Das Eine ist der absolute Überflieger, das andere ist stinklangweilig. Und "Wenn Schwarzer Regen" ist das Album, das einfach nicht richtig zünden will. Neofolkloristisches Gedudel ohne jeglichen, spürbaren Rhythmus, der einen beim Songgeschehen hält, mutiert diese Scheibe bei mir leider zur Einschlafmusik.

Atreyu - Lead Sails, Paper Anchor
Mit diesem Album haben sich die ehemaligen Metalcorer zu Opfern der Modewelle mit Namen "Emocore" gemacht; der Biss ist raus, die Refrains sind im Großteil der Songs nur noch lustlus aneinandergereihte Wortfetzen ohne im Ohr - geschweigedenn Hirn - hängen zu bleiben.

Song des Jahres 2007

- Samsas Traum - Heiliges Herz
- ASP - Finger Weg Finger
- Blutengel - Engelsblut
- The Birthday Massacre - Lovers End

Ausblick 2008
Zuerst mal natürlich warte ich gespannt auf das neue Metallica-Album, dicht gefolgt vom neuen Bullte For My Valentine, von dem es schon einige Vorab-Songbewertungen zu lesen gab (Metalhammer).
Dann erwarte ich das neue von 4Lyn, In Flames und von Trivium würde ich auch gerne auch wieder was neues haben. Und der zweite Teil der "Something Wicked"-Triolgie von Iced Earth ist schon mal ein Must-Have!

Top Interpret 2007
- LongDistanceCalling
- Samsas Traum
- 65daysofstatic
- Iced Earth
- Paradise Lost
- Bring Me The Horizon
- The Haunted

Neuentdeckung 2007
Paradise Lost habe ich für mich neu entdeckt dank dem grandiose "In Requiem", während I Am Ghost mich mit ihrem genialen Debüt "Lovers Requiem" gefangen genommen und gezeigt haben, dass Emocore nicht immer schlecht sein muss.
Dann devinitiv als Neuentdeckung zu erwähnen sind LongDistanceCalling aus Münster mit ihrem Debüt "Sattelite" Bay, auf dem sie einen wunderschönen und beeindruckenden Postcore bieten, wie ich ihn bislang noch nicht gehört habe.