mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 11 von 12 ErsteErste ... 789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 225
  1. #201
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Schock für Wolfi: Hamauzu wird den OST arrangieren!
    Oh, ganz übersehen. Da es nur Arrangements sind, spielt es sowieso keine große Rolle, aber ich hab auch sonst nicht unbedingt was gegen Hamauzu

  2. #202
    Endlich gibt es wieder Bildmaterial, welches mich auch vollkommen zufrieden stellt !
    Also so langsam kann ich mich an diesen neuen Grafikstil gewöhnen.

    Gruß: Erzengel

  3. #203

  4. #204
    Wow krasser Preis! O_o

  5. #205
    Dann könnte er bei uns ähnlich sein.
    Aber die tolle Limited aus Japan kriegen wir eh nie

    Mal schauen wenn "Before Crisis" kommt. Wobei jetzt ja Vesperia/Grace F anstehen. Wie soll man dass nur alles spielen?^^

  6. #206
    Der Preis ist echt gut!

    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen

    Mal schauen wenn "Before Crisis" kommt. Wobei jetzt ja Vesperia/Grace F anstehen. Wie soll man dass nur alles spielen?^^
    Ach, einfach die Zeit nehmen, die man braucht. Zumal man Vesperia auch relativ zügig durchspielen kann.

    PS: Mach aus dir wieder Asmodina. ^^
    Good boy. Sometimes.


  7. #207
    Die PSP hat nen Regioncode bei Games, oder?

    Steht zumindest hinten drauf ...
    Amazon,de will nänlich 40 € - Com nur 30 $ ... Da es ja eh in Englisch sein wird, würde ich lieber zur US Version greifen, aber ich lese immer wieder die PSP (Hab die 2000) mag nur EU-Games ...

  8. #208
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Die PSP hat nen Regioncode bei Games, oder?

    Steht zumindest hinten drauf ...
    Amazon,de will nänlich 40 € - Com nur 30
    Grandiose Idee
    Abgesehen davon, daß du sicher keine Kreditkarte hast, und amazon.com nur die akzeptiert, kommst du mit Versand auf $ 65,96
    Da lohnt sich der Import

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  9. #209

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Asmodina

    Kauf bei .com, immerhin ist es dort ein Schnäppchen!

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  10. #210
    Geändert von Waku (11.03.2011 um 17:47 Uhr)

  11. #211
    Kann sein das ich da jetzt nicht ganz auf dem laufendem bin, aber ist es nicht so das Amazon.com ohnehin keine Sony-Produkte in die EU verschickt weil Sony was dagegen hat?!?

  12. #212
    Also, mir wäre das neu. Ich habe meine Spiele bisher ganz regulär bei amazon.com bestellt, wenn sie dort günstig waren und habe sie immer erhalten.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  13. #213
    Wow. Hab mich schin erkundigt und sogar schon virbestellt.
    Ich hab TAY zwar auch für die Wii aber egal!!

    Da soll ja auch das Outfit für Dissidoa Duodecim drin sein, von daher .... !
    Also für mich lohnt sich der Kauf definitv!
    MFG, Julian.
    | GUERRA |

  14. #214
    Ich will mal die Gelegenheit nutzen und ein paar Worte über das Spiel verlieren und während des Verlaufes vielleicht auch ein paar Fragen klären.

    Zuallererst ist zu sagen, das die japanische Version schon in drei Sprachausgaben daherkommt: Japanisch, Englisch und Französisch.
    Über das Hauptmenü lassen sich alle drei Spiele, also das Originalspiel Final Fantasy IV, Interlude und The After Years separat anwählen - wer also keine Lust hat zum wiederholten Male den Beginn der Geschichte sich anzutun, der kann auch gleich bei Interlude oder The After Years beginnen. Mit dabei im Hauptmenü ist auch eine Gallerie mit Artworks und Concept Art, welche sich aber grösstenteils wohl nur durch das Durchspielen der einzelnen Teile freischalten. Für das Beenden von FF IV gibt es glaube ich die erste Hälfte der Artworks.

    Ein Music Player ist auch vorhanden - den originalen Soundtrack von FF IV kann man sich gleich von Anfang an anhören, die arranged Tracks müssen erst freigeschaltet werden. Auch lässt sich auswählen, ob man die BGM von FF IV im Original oder in der Neufassung hören möchte. Wem die arranged Tracks nicht zusagen, kann es später im Optionsmenü im Spiel auch wieder rückgängig machen.

    So - soweit dazu - kommen wir nun zu den Spielen. Für die PSP Version von FF IV hat man sich grösstenteils der GBA Fassung bedient - Lunar Ruins und Cave of Trials sind vorhanden. Hinzufügend ist zu erwähnen, das das Spiel sehr leicht ist und für diejenen, die das Spiel schon vom Original, GBA oder DS her kennen sicherlich keine Herausforderung darstellen wird. Bis zu einem bestimmten Punkt wird man merken, das man mit seiner Party im kompletten Umfang oftmals 2-3 Züge machen kann im Kampf, bevor der Gegner einmal angreift.
    Zusätzlich kann man auch den Auto Battle Mode im Kampf einschalten, wer es etwas bequemer haben möchte - die Charaktere greifen dann automatisch nach und nach physikalisch an.

    Die Zauberanimationen im Kampf wurden erheblich verbessert und sieht sehr nett aus - ebenso wie die Beschwörungen. Ab und an wird man auch von kleinen Videosequenzen im Spiel begleitet - ob es auch schon welche bei der DS Version gab, weiss ich nicht. Selbstverständlich gibt es auch wieder ein Bestiarium, was man jederzeit abrufen kann.

    Für diejenen, die sich die Mühe machen und ihre Charaktere bis auf den letzten Level bringen wollen in der Hoffnung, die in den Folgespielen auch so wieder vorzufinden - spart euch die Mühe. Die Spielstände sind leider fest an den jeweiligen Teilen gebunden und können nicht konvertiert werden für die Folgespiele Interlude oder After Years.

    Im Anschluss will ich ein paar wenige Worte über Interlude verlieren - die Idee von einem Zwischenstück, welches FF IV und The After Years besser miteinander verbinden soll und als Brücke dient, ist sicherlich eine tolle Idee. Man bekommt einen kleinen Einblick was die Charaktere ca. 1 Jahr nach den Ereignissen von FF IV so treiben und mit Ausnahme von Kain hat man in verschiedenen Phasen jeden einmal in einer Party gehabt.
    SE schrieb wortwörtlich, das FF IV: Interlude eine Spielzeit von ca. 15 Stunden hätte - leider sieht die Wahrheit jedoch etwas anders aus, denn selbst wenn man gemütlich spielt - so wie ich - ist man bereits nach ca. 2 bis 3 Stunden fertig, denn allzuviel bietet Interlude leider nicht und man ist in seinem Bewegungsraum doch recht stark eingeschränkt und es werden nur sehr wenige Orte besucht - der Pfad wird in diesem Szenario strikt vorgegeben, so das man eigentlich keine Freiheit hat.

    Wer gehofft hat, mit Interlude ein umfangreichen neuen Spielinhalt kredenzt zu bekommen, der wird hier leider enttäuscht werden.

    Übrig bleibt dann lediglich noch The After Years - hier beginnt man das Spiel mit Theodore und seiner Geschichte, welche man erst einmal durchspielen muss bevor man über das Hauptmenü weitere Episoden freischalten kann. Für jeden Charakter sollte man im übrigen ein eigenen Spielstand anlegen, damit alle gesammelt dann für den letzten Part des Spiels konvertiert werden können, damit man alle gesammelten Items und Gil von jeder Charakterepisode dann zur Verfügung hat.

    Zwei Neuerungen gibt es, die das Kampfsystem betreffen. Zum einen gibt es jetzt ein "Band" Kommando, wodurch 2 oder mehrere Partymitglieder ein Kombinationsangriff auslösen können. Diese erhält man entweder storybedingt oder durch Rumprobieren. Dabei verbraucht jeder Charakter, der am Angriff teilnimmt MP.

    Als nächste Änderung wären dann noch die effektive Nutzung der verschiedenen Angriffsarten mit Waffen, Schwarz-/ Weissmagie und Wurfwaffen. Deren Effektivität wird nun vom Mond bestimmt - z.B. sind bei einem vollen Mond (?) Waffenangriffe effektiver und Schwarzmagie reduziert - Weißmagie und Wurfwaffen bleiben unverändert. Dies gilt ebenso auch für eure Gegner, also ist hier ein wenig Strategie gefragt um in einer Region gewisse Monster effektiv und leicht besiegen zu können. Die Mondphasen ändern sich jedes Mal, wenn ihr euch mit einem Zelt / einer Hütte ausruht oder eine Nacht im Inn verbringt.

    Welche Angriffsart grad basierend auf den Mondstand favorisiert wird, lässt sich auch aus dem Kampfbildschirm herauslesen - in dem Fall ist Angriff mit grüner Farbe hinterlegt, während Schwarzmagie rot gefärbt ist usw.

    Leider bin ich mit After Years nicht mehr fertiggeworden, da mein PSP Display heute morgen kaputtgegangen ist und ich nun 1-2 Wochen warten muss, bis ich mir eventuell Ersatz beschaffen kann.
    Falls es etwas geben sollte, was jemandem unklar ist, dann nur fragen.

    In jedem Fall aber würde ich sagen, das sich der Kauf für jene, die FF IV speziell lieben in jedem Fall lohnt, allein schon wegen After Years was im Endeffekt im kompletten Umfang über den Wii Store teurer ist, als die PSP Neufassung. Leider hat SE mit Aussagen in Bezug auf das Zwischenglied Interlude ziemlich übertrieben, aber das wäre so neben dem doch rechten leichten Schwierigkeitsgrad das einzige was ich zu bemängeln hätte vorerst - dafür ist After Years dank des Mondfeatures ein wenig anspruchsvoller.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  15. #215
    Gibts im "4er" Hauptpart auch die Vergangensheitsebene von Theodore ...?

    Es gibt also auch neue Zwischenszenen? Das ist immer gut ... Ich hab FF4 zwar für GBA und DS, 4-2 für Wii, aber die Versuchung ist groß ... Ich meine: Es ist FF4!

  16. #216
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    SE schrieb wortwörtlich, das FF IV: Interlude eine Spielzeit von ca. 15 Stunden hätte - leider sieht die Wahrheit jedoch etwas anders aus, denn selbst wenn man gemütlich spielt - so wie ich - ist man bereits nach ca. 2 bis 3 Stunden fertig, denn allzuviel bietet Interlude leider nicht und man ist in seinem Bewegungsraum doch recht stark eingeschränkt und es werden nur sehr wenige Orte besucht - der Pfad wird in diesem Szenario strikt vorgegeben, so das man eigentlich keine Freiheit hat.
    Das überrascht mich jetzt nicht wirklich, denn irgendwie habe ich mich daran gewöhnt, dass Spieleentwickler bei der Angabe einer ungefähren Spieldauer immer lügen, aber wirklich immer.

    Ich muss aber sagen, dass dein Bericht mich etwas neugierig gemacht hat. Soweit klingt das gar nicht übel.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  17. #217
    Habe jetzt auch mal reingeschnuppert und Interlude auch nach knapp 2-3 Std. beendet. Von den 15Std fehlt da aber noch einiges! *_*
    Habe dann Theodores Stoy gespielt die nett war, aber so gut wie alles recycled wurde. Dafür sind die Kampfeffekte wirklich der Burner! Die Beschwörungen sind auch eher an den neuen Teilen angesiedelt, also dass man zu Anfang erst den Weltraum sieht und dann fliegt da ein meteroit an etc... sehr cool imho!

    Leider schade dass ich mein Clearfile von Theodore überschrieben habe... -.-°

  18. #218
    Oh, ein Remake von The After Years komplett in 3D, aber leider nur für iOS und Android bzw. Smartphones/Tablets Finde ich sehr schade, denn das süße Design der Figuren entspricht ansonsten ganz dem 3D-Remake von FFIV für den Nintendo DS. Traurig, dass Square Enix' ständig erweiterter Fokus auf solche mobilen Plattformen bedeutet, dass gleichzeitig deren Lineup und Unterstützung für traditionelle Gaming-Handhelds und damit letztenendes die langjährigen Fans selbst drunter zu leiden haben. Ein Remake wie dieses wäre doch perfekt gewesen für zum Beispiel den 3DS, dann hätte es mich nämlich auch interessiert. Aber vielleicht kommt das ja noch irgendwann?



  19. #219
    Kommt bestimmt noch für 3DS raus, abwarten.
    Irgendwie bekloppt da auf 3D zu setzen... imho ist die 2D PSP Version wesentlich stimmiger als das "schlechte" 3D.
    Aber gut, TAY hat mich auch nicht so umgehauen...

    Mal sehen wann Sie FFVI für iOS ankündigen. ^^

  20. #220
    Ich mag die 2D-Grafik viel lieber, von daher ist mir das egal. Gerade bei einem so ernsten Spiel wie FF4 finde ich die „niedlichen“ Proportionen der Charaktere, die bei FF3 noch zum Charme gepasst haben, eher störend.

    Wie ist das eigentlich mit The After Years (bezogen auf die PSP-Version): Muss man dafür erst FF4 durchspielen, oder kann man das auch anfangen, ohne das normale Spiel beendet zu haben?


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •