Ich will mal die Gelegenheit nutzen und ein paar Worte über das Spiel verlieren und während des Verlaufes vielleicht auch ein paar Fragen klären.

Zuallererst ist zu sagen, das die japanische Version schon in drei Sprachausgaben daherkommt: Japanisch, Englisch und Französisch.
Über das Hauptmenü lassen sich alle drei Spiele, also das Originalspiel Final Fantasy IV, Interlude und The After Years separat anwählen - wer also keine Lust hat zum wiederholten Male den Beginn der Geschichte sich anzutun, der kann auch gleich bei Interlude oder The After Years beginnen. Mit dabei im Hauptmenü ist auch eine Gallerie mit Artworks und Concept Art, welche sich aber grösstenteils wohl nur durch das Durchspielen der einzelnen Teile freischalten. Für das Beenden von FF IV gibt es glaube ich die erste Hälfte der Artworks.

Ein Music Player ist auch vorhanden - den originalen Soundtrack von FF IV kann man sich gleich von Anfang an anhören, die arranged Tracks müssen erst freigeschaltet werden. Auch lässt sich auswählen, ob man die BGM von FF IV im Original oder in der Neufassung hören möchte. Wem die arranged Tracks nicht zusagen, kann es später im Optionsmenü im Spiel auch wieder rückgängig machen.

So - soweit dazu - kommen wir nun zu den Spielen. Für die PSP Version von FF IV hat man sich grösstenteils der GBA Fassung bedient - Lunar Ruins und Cave of Trials sind vorhanden. Hinzufügend ist zu erwähnen, das das Spiel sehr leicht ist und für diejenen, die das Spiel schon vom Original, GBA oder DS her kennen sicherlich keine Herausforderung darstellen wird. Bis zu einem bestimmten Punkt wird man merken, das man mit seiner Party im kompletten Umfang oftmals 2-3 Züge machen kann im Kampf, bevor der Gegner einmal angreift.
Zusätzlich kann man auch den Auto Battle Mode im Kampf einschalten, wer es etwas bequemer haben möchte - die Charaktere greifen dann automatisch nach und nach physikalisch an.

Die Zauberanimationen im Kampf wurden erheblich verbessert und sieht sehr nett aus - ebenso wie die Beschwörungen. Ab und an wird man auch von kleinen Videosequenzen im Spiel begleitet - ob es auch schon welche bei der DS Version gab, weiss ich nicht. Selbstverständlich gibt es auch wieder ein Bestiarium, was man jederzeit abrufen kann.

Für diejenen, die sich die Mühe machen und ihre Charaktere bis auf den letzten Level bringen wollen in der Hoffnung, die in den Folgespielen auch so wieder vorzufinden - spart euch die Mühe. Die Spielstände sind leider fest an den jeweiligen Teilen gebunden und können nicht konvertiert werden für die Folgespiele Interlude oder After Years.

Im Anschluss will ich ein paar wenige Worte über Interlude verlieren - die Idee von einem Zwischenstück, welches FF IV und The After Years besser miteinander verbinden soll und als Brücke dient, ist sicherlich eine tolle Idee. Man bekommt einen kleinen Einblick was die Charaktere ca. 1 Jahr nach den Ereignissen von FF IV so treiben und mit Ausnahme von Kain hat man in verschiedenen Phasen jeden einmal in einer Party gehabt.
SE schrieb wortwörtlich, das FF IV: Interlude eine Spielzeit von ca. 15 Stunden hätte - leider sieht die Wahrheit jedoch etwas anders aus, denn selbst wenn man gemütlich spielt - so wie ich - ist man bereits nach ca. 2 bis 3 Stunden fertig, denn allzuviel bietet Interlude leider nicht und man ist in seinem Bewegungsraum doch recht stark eingeschränkt und es werden nur sehr wenige Orte besucht - der Pfad wird in diesem Szenario strikt vorgegeben, so das man eigentlich keine Freiheit hat.

Wer gehofft hat, mit Interlude ein umfangreichen neuen Spielinhalt kredenzt zu bekommen, der wird hier leider enttäuscht werden.

Übrig bleibt dann lediglich noch The After Years - hier beginnt man das Spiel mit Theodore und seiner Geschichte, welche man erst einmal durchspielen muss bevor man über das Hauptmenü weitere Episoden freischalten kann. Für jeden Charakter sollte man im übrigen ein eigenen Spielstand anlegen, damit alle gesammelt dann für den letzten Part des Spiels konvertiert werden können, damit man alle gesammelten Items und Gil von jeder Charakterepisode dann zur Verfügung hat.

Zwei Neuerungen gibt es, die das Kampfsystem betreffen. Zum einen gibt es jetzt ein "Band" Kommando, wodurch 2 oder mehrere Partymitglieder ein Kombinationsangriff auslösen können. Diese erhält man entweder storybedingt oder durch Rumprobieren. Dabei verbraucht jeder Charakter, der am Angriff teilnimmt MP.

Als nächste Änderung wären dann noch die effektive Nutzung der verschiedenen Angriffsarten mit Waffen, Schwarz-/ Weissmagie und Wurfwaffen. Deren Effektivität wird nun vom Mond bestimmt - z.B. sind bei einem vollen Mond (?) Waffenangriffe effektiver und Schwarzmagie reduziert - Weißmagie und Wurfwaffen bleiben unverändert. Dies gilt ebenso auch für eure Gegner, also ist hier ein wenig Strategie gefragt um in einer Region gewisse Monster effektiv und leicht besiegen zu können. Die Mondphasen ändern sich jedes Mal, wenn ihr euch mit einem Zelt / einer Hütte ausruht oder eine Nacht im Inn verbringt.

Welche Angriffsart grad basierend auf den Mondstand favorisiert wird, lässt sich auch aus dem Kampfbildschirm herauslesen - in dem Fall ist Angriff mit grüner Farbe hinterlegt, während Schwarzmagie rot gefärbt ist usw.

Leider bin ich mit After Years nicht mehr fertiggeworden, da mein PSP Display heute morgen kaputtgegangen ist und ich nun 1-2 Wochen warten muss, bis ich mir eventuell Ersatz beschaffen kann.
Falls es etwas geben sollte, was jemandem unklar ist, dann nur fragen.

In jedem Fall aber würde ich sagen, das sich der Kauf für jene, die FF IV speziell lieben in jedem Fall lohnt, allein schon wegen After Years was im Endeffekt im kompletten Umfang über den Wii Store teurer ist, als die PSP Neufassung. Leider hat SE mit Aussagen in Bezug auf das Zwischenglied Interlude ziemlich übertrieben, aber das wäre so neben dem doch rechten leichten Schwierigkeitsgrad das einzige was ich zu bemängeln hätte vorerst - dafür ist After Years dank des Mondfeatures ein wenig anspruchsvoller.