IQ != Noten. Auch Hochbegabte können schlechte Noten haben, hier hängt es jedoch so gut wie nie an mangelndem Verständnis, sondern an mangelndem Interesse, Langeweile, falscher/keiner Förderung, oder diversen Störfaktoren.
Abgesehen davon, dass der IQ ohnehin extrem schwammig ist, da er auch zu großen Teilen von der Gesellschaft, in der man aufwächst, zu tun hat; ein Stammesmitglied aus irgendeinem Naturvolk könnte theoretisch auch intelligenter sein als ein Mensch aus der Zivilisation, wird aber nie den selben oder einen höheren IQ erreichen, da die gesellschaftliche Förderung (logisches Denkvermögen ala Mathematik und Co. fehlt in solchen Stämmen, nicht aber in den Industrieländern) fehlt. Die Japaner sind übrigens statistisch gesehen das durchschnittlich intelligenteste Volk, wenn man mal nur den IQ betrachtet, aufgrund des kulturell sehr hohen Leistungsdrucks.
@Atlan:
Völliger Schwachsinn. Intelligenz hat nichts mit der Rasse zu tun, sondern mit der Gesellschaft, in der ein Individuum aufwächst. Außerdem sind die Japaner, wie bereits gesagt, statistisch-durchschnittlich um einiges intelligenter als wir Europäer, statistisch gesehen. Und ob man den RMVX verwendet oder nicht hat auch nichts mit Intelligenz zu tun, sondern damit, ob man ihn als brauchbar empfindet...