Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: RMVX Trial ist endlich DA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Aussage
    Zitat Zitat
    Der VX bietet genauso viele Layer wie der 2000er
    ist aber genauso falsch, weil sich die "Layer" vom VX eben nicht wie echte Layer verhalten (mal abgesehen vom Event"layer" vielleicht) und damit keine Layer sind. Es ist einfach ein etwas anderes System das nicht zwangsweise besser oder schlechter ist als das vom 2k, es ist einfach anders. Ich wüsste nicht wie man den VX damit irgendwie Unrecht tun würde.

  2. #2


    rm2k ist im übrigen von der möglichkeit, selber sachen einzubauen der beste, irgendwann landet jeder Maker wieder bei diesem, weil man a) im 2003er weniger möglichkeiten hat, das grundsystem zu verändern, der XP versagt für mich auf voller länge, weil er noch nicht ausgereift war als er auf den markt kam, der VX ist was für totale Anfänger die noch nicht mal wissen wie man unterschiedliche Tiles erstellt, ich persönnlich werde beim rm2k bleiben, da er mir als eigenesSkriptlieber die meisten möglichkeiten bietet.

    b)der rm2k verfügt noch immer über die größte community, viele verwenden ihn weil er die meisten resourcen bietet.

    c)der Xp ist der Maker für Leute die möglichst viele Vorausetzungen haben wollen und wenig selbst proggen können/wollen, dafür lieber grafiken machen und mappen

    im übrigen:

    Wird der Genesis Maker wohl die Deutsche wenn nicht europäische Community von dem japanischen Modellen wegbringen da er 2D und 3D Makerprogramm kombiniert und es ermöglicht mit wenig Rechenleistung und Aufwand ein passables Spiel zu erstellen.

    Also sage ich dem rm2k und Genesis eine goldene Zukunft voraus

    Der Vs kann sich vielleicht bei den Japsen und den Amis durchsetzten(der durchschnittliche IQ dieser Länder liegt um 12 Punkte niedriger als in Europa und 17 punkte niedriger als in Deutschland), aber hier wird er keine Chance haben wir brauchen was Anspruchsvolles.

    Erich Kästner sprach einst: "Gebt den Deutschen was zu denken, sonst werden sie euch henken"

    Geändert von Atlan (14.12.2007 um 12:53 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Atlan Beitrag anzeigen
    Der Vs kann sich vielleicht bei den Japsen und den Amis durchsetzten(der durchschnittliche IQ dieser Länder liegt um 12 Punkte niedriger als in Europa und 17 punkte niedriger als in Deutschland), aber hier wird er keine Chance haben wir brauchen was Anspruchsvolles.

    Erich Kästner sprach einst: "Gebt den Deutschen was zu denken, sonst werden sie euch henken"
    Uga uga. nton:




    so viel Schwachsinn auf einmal liest man selten.

  4. #4
    @Atlan:

  5. #5
    IQ = tatsächliche Intelligenz? Hell yeah, dann wäre mein Notendurchschnitt höher.
    Abgesehen davon war die Aussage rassistisch. Japaner und Amis würden das in deinen Augen minderwertige Produkt benutzen, weil die eh dümmer sind als der Deutsche/Europäer.

    Ich für meinen Teil habe die Trial noch nicht genutzt. Aufgrund der Aussage, dass es nur eine Demo des Progs sei und die "Vollversion" des Trials am 27.12. kommt. (Abgesehen davon würde ich eh die englische/deutsche Trial abwarten wollen im Sinne der Verständlichkeit. Japanische Help-Files sind zumindest für mich nicht wirklich hilfreich und die Help-Files sind ja so ziemlich die wichtigste Komponente, um den Maker näher kennenzulernen)
    Ich find's lustig, die Diskussion hier zu verfolgen und dass einige Leute den Maker universal ablehnen, weil es, wenn auch anders beschrieben und nicht auf den Demo-Status eingehend, eine Demo ist

  6. #6
    Zitat Zitat von Pantoffelninja Beitrag anzeigen
    IQ = tatsächliche Intelligenz? Hell yeah, dann wäre mein Notendurchschnitt höher.
    Abgesehen davon war die Aussage rassistisch. Japaner und Amis würden das in deinen Augen minderwertige Produkt benutzen, weil die eh dümmer sind als der Deutsche/Europäer.
    IQ != Noten. Auch Hochbegabte können schlechte Noten haben, hier hängt es jedoch so gut wie nie an mangelndem Verständnis, sondern an mangelndem Interesse, Langeweile, falscher/keiner Förderung, oder diversen Störfaktoren.
    Abgesehen davon, dass der IQ ohnehin extrem schwammig ist, da er auch zu großen Teilen von der Gesellschaft, in der man aufwächst, zu tun hat; ein Stammesmitglied aus irgendeinem Naturvolk könnte theoretisch auch intelligenter sein als ein Mensch aus der Zivilisation, wird aber nie den selben oder einen höheren IQ erreichen, da die gesellschaftliche Förderung (logisches Denkvermögen ala Mathematik und Co. fehlt in solchen Stämmen, nicht aber in den Industrieländern) fehlt. Die Japaner sind übrigens statistisch gesehen das durchschnittlich intelligenteste Volk, wenn man mal nur den IQ betrachtet, aufgrund des kulturell sehr hohen Leistungsdrucks.

    @Atlan:
    Völliger Schwachsinn. Intelligenz hat nichts mit der Rasse zu tun, sondern mit der Gesellschaft, in der ein Individuum aufwächst. Außerdem sind die Japaner, wie bereits gesagt, statistisch-durchschnittlich um einiges intelligenter als wir Europäer, statistisch gesehen. Und ob man den RMVX verwendet oder nicht hat auch nichts mit Intelligenz zu tun, sondern damit, ob man ihn als brauchbar empfindet...

  7. #7
    70€???? Wow ... dazu kann ich echt nur nen Kumpel von mir ausm ICQ zitieren:

    Zitat Zitat
    Killerpope:
    meine theorie: die wollen pleite gehen, da die keinen bock mehr auf maker haben und wollen das nur nicht offen machen. deshalb bringen sie schlechte produkte raus und den rest erledigt der markt


    Und das Layersystem hab ich mir dann auch nochmal angeguckt ... theoretisch ist damit so viel möglich wie damals mitm rpgmaker 2000 und das ist zu wenig ... Selbst der XP hatte n bisl wenig möglichkeit drin, aber dieses neue System ist ein rückschrittlicher Tritt in den eigenen Hintern ...

    Ich versteh nicht wo das Problem sein soll den Kunden einfach mal n paar Möglichkeiten zu bieten, z.B. die Anzahl an Layern selbst zu definieren ... ... ...

  8. #8
    Ich buchte die IQ-und-rassenspezifische-Merkmale-Diskussion einfach mal in die Biologieecke, denn davon hab ich keine Ahnung und kann mich damit beruhigen, dass ich das sowieso alles falsch versteh ... tz, ich dachte doch tatsächlich, dass da was vom kulturellen Zentrum Europas und Fähigkeiten via Genpool steht - . Ich bin ja so naiv. Wer würde auch auf sowas kommen ;_;"


    Also ich persönlich sehe den VX weder als Fortschritt noch als Rückschritt. Das Mappingsystem ist zugegebenermaßen etwas seltsam, obwohl ich da sogar einen Programmierfehler oder sowas vermute, was noch verstärkt wird durch die Tatsache, dass z.B. das Eventfenster oder die Database überbildschirmgroß sind, was nicht im Sinne des Benutzers sein kann (...aber davon hab ich genausoviel Ahnung wie von Biologie =) ).
    Ansonsten hat man doch ein schönes Mittel zwischen 2000er und XP. Ich persönlich finde das garnicht mal so uninteressant, zumal Leute, die die Gameboyspiel-Grafik mögen, damit sicher Spaß haben werden und soweit ich das entgegen der kryptischen Zeichen erkennen kann, die Eventeinstellungen auch wieder etwas verständlicher sind - beim XP wusste ich nie, was die da wollen und was das nun eigentlich bewirkte.

    Nunja, ich komm ausm Osten, bei uns sind größtenteils die Kommi-Genpools eingefallen und immerhin, die Sachsen haben sich etliche Jahrzehnte vor der Christianisierung gewehrt - irgendwo muss da was hängengeblieben sein, also nehmt mich nur nicht ernst .

    Und wer sagt eigentlich, dass die Grünen was damit zu tun haben? ._.

    Geändert von Mordechaj (16.12.2007 um 17:43 Uhr)

  9. #9
    Ich finde die Chip- und Charsets echt nice, schade das die sich nicht ohne Probleme in 2k Größe umwandeln lassen.

  10. #10
    Das hab ich auch probiert. Autotiles wie das Graß und die Wälder von der Worldmap gingen ohne Probleme. Habs dann aufegegeben als ich merkte, wie blöd diese weichgezeichneten Grafiken mit den halbscharfen Rändern sich im 2k machen.
    Da braucht man wohl genausolange fürs editieren als fürs neu zeichnen...

    Abgesehen davon sind die gern "Winzcharas"-genannten Charaktere zu groß für das 2k-Raster...

    Ninja

  11. #11
    Ich habe mir ja jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber hat eigentlich jemand erwähnt,
    dass die Pic Grenze auf 20 zurückgedreht wurde!
    Ich meine, was denkt sich Enterbrain bei sowas. Man muss doch nicht zwanghaft alte Sachen(nur gutbewährte natürlich) mit neuen ersetzten. Mit dem Mappingsystem kann ich mich zur Zeit auch nicht anfreunden aber das könnte noch werden. Die Auflösung ist das was mir am besten gefallen hat.

    Ansonsten hoffe ich, dass in der VV einige Dinge behoben werden.
    Auch wenn der Text kritisch klingt bin ich diesem Maker durchaus positiv eingestellt.

  12. #12
    Ich weiß nicht ob das Video hier schon in dem Thread gepostet wurde, aber schaut euch mal das letzte Spiel an!!

    also anscheinend kann man riesige Charsets und animierte Gegner erschaffen!! inwiefern das in der Vollversion des Makers dann möglich ist (nur mit Ruby?) wird man ja dann sehen...

  13. #13
    Einige Spiele sahen interessant aus. Mir haben die Kampfanimationen und das Sideview KS gefallen. Und das letzte Spiel sah von der Grafik sehr gut aus.
    _ABER_ das man sowas ohne Ruby hinkriegt ist unmöglich.

    Bei den Spielen mit den Standard RTP ist mir aufgefallen wie schlecht die RTP Grafik ist. Außerdem habe ich mal ein bischen rumgemappt mit VX und ich finde es sehr "gewöhnungsbedürftig". Zudem hat das Mappen mit dem VX wirklich sehr viele Nachteile die hier schon genannt wurden. Ich finde das Mapping ist eine Qual und die Maps sehen trotzdem nicht gut aus. Die Chipsets sind nicht das Problem. Die kann man ändern. Aber das Mappen ist total beschissen. Jetzt frage ich mich wozu soll ich das Mappen mit dem VX erlernen. Ich kann mit dem XP schon gut genug mappen und der VX bietet überhaupt nichts neues. Wozu soll ich mit dem VX rummachen?

    Bei der Einführung des XP konnte ich noch verstehen warum die Leute beim 2000er bleiben. Der XP hat ja viele sehr nützliche Neuerungen gebracht die man nicht immer gut findet. Vielen gefällt der Retro Look.

    Fazit:
    Der VX ist ein XP/2000er Hybrid.
    - Für die die den 2000er benutzen wäre es eine Möglichkeit umzusteigen.
    - Die XPler bleiben beim XP. Der hat zwar nicht den Retrolook ist aber dem 2000er haushoch überlegen und der VX bietet nicht genug Sachen um umzusteigen. (Teilweise ist er sehr rückständig) Das einzige was am VX gut
    ist, ist das neue Ruby.

    Sehr großes Manko beim VX sehe ich wirklich nur beim Mappen. Keine unendlichen Tilesets und das umständliche Mappen.

    Ich sage voraus das er die 2000er Com spalten wird.
    2000
    / \
    2000 XP
    / \ l
    2000 VX XP
    l <----------------------------- Anfänger benutzen VX.

    Die 2000er Com wird schrumpfen!
    Amen.

    Geändert von MacKinzie (17.12.2007 um 11:04 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob das Video hier schon in dem Thread gepostet wurde, aber schaut euch mal das letzte Spiel an!!

    also anscheinend kann man riesige Charsets und animierte Gegner erschaffen!! inwiefern das in der Vollversion des Makers dann möglich ist (nur mit Ruby?) wird man ja dann sehen...
    Ist ja alles schön und gut... aber das grafische Talent übernimmt der Maker leider nicht. Pixeln muss man immernoch selbst.
    Zumal ich glaube, dass diese riesigen Charsets eher auf Picturebasis sind, ist also was, was man mit dem 2k theoretisch auch packen könnte.

  15. #15
    Meiner Meinung nach hat sich der XP noch nicht richtig durchgesetzt Aufgrund von 2 Dingen:
    1) Performance
    2) Auflösungserhöhung(640*480)
    -> Sämtliche andere Argumente die ich Lese ziehen bei mir nicht, wie z.b. Technik etc: wer Makern kann, kann in 1-2 Tagen soviel das RGSS lernen das er selbst vieles Skripten kann(nicht alles - aber es gibt genügend communitys die helfen.) Und wer erstmal das RGSS ein bisschen kann wird sehen das viele Dinge auch wesentlich einfacher und schneller umzusetzen sind mit RGSS als wie mit dem Klick System.

    1) Wird scheinbar gesteigert.
    2) Wird zumindest auf diversen Seiten als Gerücht verstreut das es möglich sein wird die 2k/2k3 Auflösung zu nehmen.

    Sollte 2) wirklich eintretten, denke ich das der VX ein Erfolg wird, dies war ein unbedachter Fehler damals von Enterbrain, sie dachten sich es sei ein tolles Feature die Auflösung zu erhöhen (was es im Grunde auch ist).
    Aber die Grafiken von 2k und 2k3 sind verdammt zahlreich, kaum wer Arbeitet mit dem RTP, von dutzenden Spielen wurde die Grafik rausgerippt oder eigene Bereits erstellt und das über Jahre hinweg. Für den XP gibts daher bis heute nur wennige nicht RTP Grafiken, kein vergleich zu 2k/2k3 und somit grafisch keine Alternative. Das vergrößern von 2k Grafiken sieht auch nicht schön aus.
    Es gibt daher auch kaum Nennenswerte Spiele(vorstellungen), fast alle Arbeiten mit RTP und das ist einfach nichts "besonderes". Und dies wo die Anforderungen enorm steigern durch das Skript System.
    Mir fallen mommentan nur 2 Spiele ein auf welche ich mich freuen würde:
    1. Chesudia (von Abt Plutôn)
    2. Genesis (von Kelven)[Hat man auch lange nichts mehr gehört von...]

    Fazit: Ich denke sollte man 2k/2k3 Grafiken verwenden können, so wird der VX ein großer Erfolg.

  16. #16
    Zitat Zitat von Crid Beitrag anzeigen
    Ich denke sollte man 2k/2k3 Grafiken verwenden können, so wird der VX ein großer Erfolg.
    Man kann jede x-beliebige Grafik aus jedem Maker verwenden, solange die Einzeltilegröße 32*32 ist und man die Sets auf die VX-Form zuschneidet.

  17. #17
    Zitat Zitat von Crid Beitrag anzeigen
    Das vergrößern von 2k Grafiken sieht auch nicht schön aus.
    Wenn ich sowas lese krieg ichs kotzen ... es sieht genau so aus wie vorher wenn mans net grad vorher in ne mit Paint gemachte Jpeg-Datei umwandelt um es dann in png umzuwandeln ...

    Warum gehts in euren Schädel net rein, dass da alles gleich bleibt? wenn man ein Tile mit 16x16 verdoppelt, dann sind das 32x32 Pixel ... das einzige was sich verändert hat ist, dass aus 1x1 Pixel 2x2 Pixel der gleichen Farbe wurde ... statt 1 Pixel mit Grün hat man an der Stelle 4 Pixel mit der gleichen Farbe die immer noch das gleiche grüne Viereck darstellen ...

    Es sieht haargenau so aus wie vorher ... nur das Makermenü und Schrift wären theoretisch höher aufgelöst und selbst das kann man mitm Script ändern, bzw. man kann es auch als stilistisches Mittel nutzen und alles was mit Menü etc. zu tun aht in höherer Auflösung belassen ... das viele net mal auf ...

    Ich bin ja inzwischen wieder ein Feind des Xps, aber dieses Schwachsinnsargument mit der Auflösung regt mich echt auf ... Es kann doch nicht so sein, dass eine ganze Community zu blöd ist sowas zu checken ...

    im Klartext: aus 1x1 mal die gleiche Farbe wird 2x2 mal die gleiche Farbe heißt es verändert sich einfach gar nix ...

  18. #18
    Was lernen wir tolles aus Atlans Posting? Er ist ein Eigenes-Script-Lieber.

    Aber nun wollen wir uns mal deine Schlussfolgerungen anschauen, junger Watson. Der 2K3 bietet weniger Möglichkeiten das Grundsystem zu ändern. So so, ich hatte bis jetzt immer den Eindruck, dass dem KS sogar mehr Möglichkeiten gegeben wurden, z.B. Zustände wie Reflektion, Immunität vs. physische Attacken oder dass im Gegner-Event-Editor auf bestimmte Sprucharten reagiert werden kann. Auf jeden Fall kann man damit so gut wie alles machen was mit dem SKS vom 2K auch geht.

    Und der XP soll also nicht ausgereift sein. Da würde ich mal gerne die Beweise sehen. Anders ist er, das stimmt, aber mal abgesehen vom Bug mit der 4. Message-Zeile sehe ich keine größeren Unausgereiftheiten. Dann soll er gerade für die Leute sein, die viele Voraussetzungen brauchen und nicht selbst scripten wollen. Hm, hat da gerade jemand Ruby gesagt?

    Besonders beeindruckt bin ich von deinen hellseherischen Fähigkeiten bzgl. des Genesis', nicht dass ich den Maker uninteressant finde, aber seine Fähigkeiten jetzt schon zu beurteilen erscheint mir etwas gewagt. Vor allem zu orakeln es wäre damit weniger aufwändig ein Spiel zu erschaffen stellt selbst Nostradamus' Begabung in den Schatten.

    Eines stimmt aber gewiß. Wir brauchen etwas anspruchsvolles. Dann können wir uns wenigstens rühmen mit einem goldenen Spinnrad aus Stroh Mist gesponnen zu haben. =3

  19. #19
    Ich trau dem VX nicht, Makerninja arbeitet für Enterbrain, Atlan hat ne zu hohe Dose genommen und Schmock = true.
    Ich plädiere für closed bis zur englischen Verhandlung (Trial).
    *auch mal pseudomodden will*

  20. #20
    Du hast Recht, ich arbeite für Enterbrain *muahahahaha*

    Spaß bei Seite.

    Ascare hat wohl Recht. Die Welt ist noch nicht reif für diesen Thread und darum denke ich auch, dass ein Mod ihn schließen sollte, zumindestens bis die englische Trial da ist. Tut mir leid, dass ich euch Bescheid geben wollte.

    Ninja

    *Antwort auf Bewerbungsschreiben bei Enterbrain öffnend*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •