Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: [HowTo]RPG MAKER Linux2K

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Midis können über die Midi-Emulation Timidity abgespielt werden, sofern man einen guten Soundfont hat. Problem ist eher, dass wine anscheinend keine Midi-Anweisungen über den Port 128 an Timidity schickt.

    Anders ist es bei älteren Soundkarten, bzw. Soundkarten von Creative, die noch einen eingebauten Midi-Synthesizer haben. Da läuft Midi ohne Probleme, auch unter Linux.

    Mehr dazu: http://wiki.ubuntuusers.de/MIDI

    PS: Die meisten Patches laufen unter wine nicht, z.B. Cherrys PowerPatch oder der Keypatch.

    Geändert von niR-kun (01.02.2010 um 14:31 Uhr)

  2. #2
    was aber eher daran liegen dürfte, dass es irgendwelche delphi programme sind, die wiederum irgendwelche obskuren funktionen der windows-api nutzen (die offenbar in wine nicht oder anders eingebaut sind)
    das ist aber ein spezielles problem der patches, kein generelles von wine.

  3. #3
    Meine Patches sind nicht in Delphi geschrieben, ich hasse diese Sprache

    Wieso der Key Patch nicht funktioniert, kann ich mir nicht erklären, aber der Power Patch funktioniert wahrscheinlich deshalb nicht, weil er versucht, in einem anderen Prozess (dem Spiel) herumzumanschen, was wohl in Wine nicht richtig eingebaut ist (weil es wahrscheinlich nicht geht).

    Diese beiden sind aber nicht wirklich Patches im eigentlichen Sinne, da sie die RPG_RT.EXE nicht ändern (höchstens ersetzen). Die Patches, die das aber tun (BAEP, PPP, UPP, CEP, DP [?], HP1, HP2, ...), sollten funktionieren. Beim DP bin ich mir aber nicht sicher.

  4. #4
    ich werde die Patches mal probieren und eine Antwort erstellen. Wo dies sein wird ist euch überlassen xD

  5. #5
    Entweder hier oder im entsprechenden Thread.

    In den Vorstellungsthreads von meinen Tools ist Necroposting sogar erwünscht, denke ich mal. [Wenn ein Mod was dagegen hat: sorry, aber wieso?]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •