das mit den Midis lässt sich sicher irgendwie lösen, die Frage ist nur: ist es den aufwand wert?
Da man an die Musik usw. des makers auch von außen dran kommt, wie Ineluki vor vielen jahren mit seinem patch bewiesen hat, lässt sich sicher auch etwas scripten, dass irgendwie mit der Harmony.dll interagiert, aus wine ausbricht (sofern das in der wine api irgendwie vorgesehen ist, k.a.?) und die normale on-board midi abspielfunktion mit den spieldateien benutzt.
Das würde aber einigen Programmieraufwand benötigen.
@Maraya: das sollte kein Problem sein, FoxOs baut offenbar auf Fedora Linux auf. Das mit der Erklärung für Dummies wird aber schwieriger ^^
Das Einrichten von Programmen unter Wine ist meist eine ziemliche frickelei.
Die reine installtion sollte sich über ein "sudo yum install wine" erledigen lassen^^ danach würde ich mich an das "tutorial" von duke da oben halten und mich anschließend an http://www.winehq.org/ diese Webseite wenden^^