Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: [HowTo]RPG MAKER Linux2K

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    UPDATE:

    Seit der Version 0.9.60 von WINE lassen sich RPG MAKER 2000 Spiele wunderbar mit diesem emulieren. Der Sound funktioniert wunderbar, Pictures werden ohne Lags angezeigt und so weiter. Der Maker selber funktioniert ebenfalls, jedoch brauch er ein bisschen länger beim öffnen von Projekten mit vielen Maps. Hab das ganze bisher nur auf meinem System getestet, da ich kein anderes zur Verfügung habe. Feedback zu älteren Systemen, auf denen ihr das ganze getestet habt, wäre also angebracht.

    Mein Testsystem:
    AMD Athlon 64 3000+ @ 2 GHz
    512 MB RAM
    Nv Geforce 6600GT
    Ubuntu 8.04 stable

    Installiert WINE nicht über Aptitude (Da im Ubuntu Repository nur Version 0.9.59 ist.), sondern geht zuerst auf die offiziele WINE Seite (www.winehq.com) und fügt die Sources zur sources.list hinzu. Danach könnt ihr bequem über Aptitude installieren.

    Achja, Ubuntu spielt von Haus aus keine Midis ab. Hierfür müsst ihr das Paket "timidity++" nachinstallieren. Danach sollte die Wiedergabe reibungslos funktionieren.

    Die Schriftart in den Spielen ist leicht zerschrottet, kann man aber eigentlich ganz gut entziffern und sicher auch mit einer eigenen Font ersetzen.

    Hier noch zwei Screenshots, entnommen von Velsarbor.


    Ach, keine Angst, wenn ihr denkt, dass dieser "blaue" Rahmen immer um dem Spielfenstern ist. Mittels der "winecfg" lässt sich ein Virtueller Desktop emulieren, welcher hier 800x600 groß ist und die Anwendung quasi einfängt. Man muss diese Option in der Konfiguration aber nicht benutzen. RPG MAKER Spiele laufen auch unter Vollbild flüßig und gut.

    Viel Spaß beim testen.

  2. #2
    Wine Is Not an Emulator.

  3. #3
    Ich hats vor einiger Zeit schon aufm 7.10 Gutsy Gibbon laufen (Rm2k3). Hat auch alles reibungslos geklappt und inakzeptable Ladezeiten hatte ich auch nciht (1,5GB RAM).
    Allerdings hatte ich das Midi-Abspielen nie im Griff, hatte wohl bei der Installation was vermurkst

    Naja, ich wollte nur mal hinzufügen, dass du die Rm-Fonts einfach in den WINE-Fontordner stopfen kannst

    Und ich hatte ebenfalls den XP und VX getestet ... und sie liefen nicht! ^^
    (ich glaube auch keine spiele)

  4. #4
    Der RPG-Maker 2k und 2k3 laufen problemlos bei mir. Der RPG-Maker XP will dagegen garnicht starten. Den VX kann man auch problemlos benutzen(läuft besser als der RM2k).

    Spiele kann man von allen Versionen Spielen, wobei die XP-Spiele unabhängig vom RTP-sein sollten (irgendwie findet er das RTP nicht), zudem laggen sie an paar Stellen ein wenig und weisen Bugs auf, lassen sich aber Spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •