Ich würde mal sagen, die Leute sind selber Schuld. Berlusconi gehören nicht nur die öffentlich-rechtlichen Programme (Raiuno, Raidue etc) sondern er hatte (bis vor kurzem) auch noch die meisten der grossen Fernsehzeitungen in seinem Besitz. Obwohl die Italiener das wussten und obwohl es schon immer kritische Stimmen gegen Berlusconi gab (Mafiaverbindungen, Korruption, diverse Verfahren etc) wurde er gewählt. Soweit ich mich noch erinnern kann, hatte er damals den Hausfrauen eine Erhöhung der Rente versprochen, von 500.000 Lira war die Rede (ja, in dem Punkt bin ich mir nicht mehr ganz sicher, Korrekturen sind erwünscht). Also quasi "Korruption/Bestechung" im grossen Stil.

Um es mal deutlich zu sagen: Die Italiener haben sich die Suppe selber eingebrockt. Ich finde es nur entsetzlich zu sehen, dass er damit ganz Europa anstecken könnte. Er hat erst letztes Jahr diverse Gesetze ändern lassen, damit er den Verhandlungsort für seine Gerichtsverhandlungen selber festlegen darf und sich somit einen, ihm freundlich gesinnten, Richter aussuchen darf. Dieser Eklat wurde in diversen Zeitungen als kleine Randnotiz vermerkt, nicht mal die EU hat gross aufgehorcht.

Das sind alles Vorfälle, der letzten paar Jahre, aber irgendwie hat das nie gross jemanden interessiert. Das über diverse "Vorfälle" in der Berlusconi Regierung in den öffentlichen Zeitungen bzw im Fernsehen kein Wort verloren wurde, ist nur allzu verständlich.

Die Regierung in Italien ist einfach eine Zumutung. Besonders wenn man bedenkt, dass ein Kerl in Berlusconis Regierung sitzt, der bei den letzten Wahlen Stimmen fangen wollte, indem er vorschlug, den reichen Norden und den armen Süden zu trennen und zwei einzelne Staaten daraus zu formen.

Um es mal auf den Punkt zu bringen: In meinen Augen ist diese "Demokratie" in Italien schon lange zu einer Diktatur geworden, in der der Diktator die Rechte, Regeln und Gerichte hinbiegen kann, wie er sie gerade braucht.

So ein Fiasko kann in Zukunft eigentlich nur verhindert werden, wenn man sich endlich zu einer Reform bei den Wahlen durchsetzt. Das soll heissen: Endlich eine 5 Prozenthürde für das Parlament. Damit wären die Probleme zwar noch nicht behoben, aber es wäre schonmal eine Korrektur in die richtige Richtung.

P.S. Für einige mag das Italienfeindlich klingen. Schluckt eure Kommentare runter, in mir fließt selbst italienischs Blut.