Ihr könnt mich natürlich noch mehr aufregen mit dem Resultat, dass ich die Wahl diesen Monat gleich komplett absage.
Aus dem Grund, dass es hier im Atelier keinen Vorstellungsthread hat, wird es aber leider auch nicht zur Wahl angenommen.Zitat
Nur scheint sich die Community viel zu sehr von einzelnen Usern oder Stimmen beeinflussen zu lassen, die wiederrum viele werden, was wiederrum NICHT Sinn der Sache ist.Zitat
Es gibt genug unbekanntere Spiele, die es verdient hätten, hier nominiert zu werden.Zitat
Gegenteilig dazu gibt es auch größere Spiele, die es ebenso verdient haben, hier nominiert zu werden.
Für beide gilt, dass anscheinend nix davon nominiert wird. Man verlässt sich auf die Spiele, die derzeit sowieso grade total auffällig im Spielvorstellungsforum rüberkommen.
Wie gesagt: Das ist nicht Sinn für diese Wahl.
Ich hätte weniger etwas dagegen, wenn den Spielen wenigstens ein ordentliches Update in den letzten drei Monaten wiederfahren wäre oder die Spiele noch überhaupt nicht die Chance gehabt hätten, in die PdM-Endausscheidung zu kommen. Aber selbst das ist in vielen Fällen nicht der Fall.
Und ich zitiere kurz eine, wenn auch klein geschriebene, Regel aus dem Headpost: "Als Lebenszeichen gelten nicht einfache Posts im Vorstellungsthread oder "Das Projekt lebt noch"-News-Einträge auf der Seite. Es sollten mindestens mal eine gute Handvoll neuer Screenshots gepostet sein oder sogar mehr. Was letztendlich als Lebenszeichen angesehen wird, entscheide ich."
Und das steht nicht erst seit dieser Wahl drin.
Ich habe mich nie gefragt, wieso mehr Spiele als Skripte vorgeschlagen werden. Ich habe nur den Vorschlag gegeben, mal mehr Skripte als Spiele zu nominieren. Es gibt nicht vieles, aber einiges an Skripten, was man nominieren könnte.Zitat
Wenn Projekte, von denen nur ein paar Screenshots gepostet wurden, gewählt werden, steht das noch nicht im Konflikt mit der Update-Regel. Wenn nur ein paar Screens als Update abgegeben werden, in der Hoffnung, das Spiel wieder für die PdM-Wahl qualifizieren zu können, entscheide dennoch ich, ob es zulässig ist oder nicht.Zitat
Aber der Fairness halber (und weils ja auch stimmt), weil man mich ja dann doch köpfen würde:
Die derzeitigen sowie für diese PdM-Wahl zukünftigen Stimmen für ToS werden jetzt auch als nichtig erklärt.
Gut gut, ich sehe schon, dass ich mich da in meiner Aufregung wohl falsch ausgedrückt habe. Wie oben bereits erwähnt geht es mir darum nicht HAUPTSÄCHLICH Skripts zu nominieren, sondern MEHR Skripts zu nominieren.Zitat
Ich führe mich deswegen als "Favoriten-Inquisitor" auf, um die diesmonatige PdM-Wahl nicht so langweilig aussehen zu lassen wie die von letztem Monat, wo Fantasy-Online nicht nur mit 23 Stimmen Vorsprung nominiert sondern auch mit 19 Stimmen Vorsprung gewonnen hat.Zitat
Wieso sollte man überhaupt noch eine Platzierung von 1 bis 5 machen, wenn doch sowieso nur ein Projekt gewählt wird? Das ist einfach stupide.
Ich habe nie gesagt, dass es als Lebenszeichen gilt. Und ehrlich gesagt, habe ich Kelvens Post auch nciht wirklich beachtet, da überall woanders ja sowieso nur "Gothic" stand.Zitat
Weiterhin ist ein Vorstellungsthread hier im RPG-Atelier Pflicht. Abgesehen davon, dass Kelvens Post ein offensichtlicher Witz war, wäre Harvest Blood also frühestens bei meiner ersten richtigen und spätestens bei der endgültigen Auszählung rausgeflogen.
Tjoa, dann darfste halt deine Gothic-Stimme neu vergeben.Zitat
Weiterhin solltest du dich mal am Riemen reißen, was deine Ausdrucksweise angeht.
Da es leider aber gecancelt ist, disqualifiziert es sich damit von der Wahl.Zitat
Zu guter Letzt:
Die Projekt des Monats-Wahl heisst nicht nur deshalb so, damit sich ein Spielemacher damit brüsten kann, dass sein Spiel einen Monat lang der Burner im Forum ist/war/whatever.
Es geht auch darum, Spiele, die in diesem Monat (oder eben den letzten drei Monaten) besonders stark aufgetreten und hervorgestochen sind, zu würdigen.
Und das sind nunmal nicht immer nur die Spiele, in deren Threads 100+ Posts zu lesen sind. Es sind auch kleinere Spiele wie bspw. "Der ewige Tag". Das Spiel hat mich persönlich stark von der Vorstellung her überrascht, in einer Art und Weise, die ich selbst nicht wirklich beschreiben kann. Zumindest mal bei mir ist es stark hervorgestochen (und das muss ein Fungame mit RTP-Grafik erstmal schaffen).
Das jetzt nur mal als Beispiel. Wie gesagt: Es geht nicht darum, die größten (möglichen) Spiele der Community zu feiern, sondern es geht darum, die kleineren Projekte eher mal etwas stärker hervorzuheben, damit man später nicht nur die Auswahl aus 2, 3 Blockbustern hat, sondern auch aus Spielen, die immerhin mal nah dran sind, welche zu werden.