-
Ritter
@MacKinzie: Ich weiß nicht genau, wo es kratzt. Wahrscheinlich meinst Du die Posaunen. Ich habe extra überblasende Posaunen genommen. Deswegen klingen die ein wenig krächzig. Das tun sie aber auch in echt. Natürlich könnte ich hier mehr weichere Instrumente hernehmen, die ich allerdings aus Zeitgründen dann sein hab lassen.
Ich habe bereits mehr aus der MIDI - Datei gemacht, als sie einfach nur ins Cubase eingefügt und auf gut Glück orchestriert. Da wäre nämlich ein Instrumentenbrei herausgekommen. Ich musste die Datei erst in Finale öffnen und "schlanker" orchestrieren, damit die einzelnen Instrumenten (gruppen) mehr zur Geltung kommen.
Natürlich hätte man noch mehr machen können. Wenn ich perfektionistischer umgegangen wäre, hätte ich den Wechsel der Dynamik viel aufwendiger bearbeitet, d.h. die einzelnen Instrumente, vorallem die Bläser bei den Solostellen Phrasen spielen lassen, d.h. jeden Ton in Dynamik, sowie im An- und Abklingen bearbeitet. Dann würden die Sechzehntelläufe nicht so leicht untergehen.
Was ich aber wollte, ist nur den Unterschied zeigen. Kein MIDI-Synthie der Welt kriegt so einen feinen Klang hin, der durch Nachbearbeitung mit realistisch klingenden VST-Instrumenten entsteht.
@Troll: Also, ich finde die Grafik in erster Linie zweitrangig. Die Atmosphäre ist entscheidend und der Spielspaß natürlich. Und die Atmosphäre setzt sich zusammen aus: Story, Dialoge, Setting, Design (und nicht explizit die Grafik) und der Sounduntermalung. Und ich finde eigentlich alle diese Punkte bei Deinem Spiel toll. Du kannst auch mE bei den MIDIs bleiben, die sind gut gewählt. Aber dennoch wäre ein besserer (mp3-bedingter) Sound sicherlich kein Stilbruch. Warum ich das Lied gewählt habe? Ich fand' es einfach ziemlich praktisch zum orchstrieren. Man kann hier den Unterschied wirklich deutlich hören.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln