@ Kelven
Beim XP-Maker ist das absolut ein Argument, aber der "normale" Maker hat technische Grenzen, die der Grafik enge, nicht zu durchbrechende Fesseln anlegen (Auflösung, Farbanzahl, Figurengröße, Tile-Vielfalt, ...). Das erleichtert es einerseits zwar ungemein, selbsterstellte Grafiken einzufügen, ohne gleich ein Pixelkönig sein zu müssen, aber andererseits sieht es eben aus, wie es aussieht. ( Und mir gefällt dieser Hobby-Anstrich auch sehr gut.) Insofern ist es für unbedingte Grafikfreunde sinnvoller, gleich auf den XP-Maker umzusteigen. Und da passt dann auch der MP3-Klang sehr schön.Zitat
Beim alten Maker hingegen laufen Spiele mit MP3-Musik immer Gefahr, die Wirkung einer Gaukel-Professionalität zu erzeugen. In Verbindung mit nachgeäfften Firmenvorspännen entsteht dann schnell der Eindruck von "Gewollt, aber nicht gekonnt" - Midis schützen vor so einigen lächerlich machenden Verstiegenheiten.
Edit:
@ Daen vom Clan
Makerspiele konkurrieren um das selbe Gut wie andere Spielchen aus dem Internet oder Kaufprogramme - die knappe Zeit eines Spielers. Da müssen sie sich auch Vergleiche gefallen lassen, selbst im Bereich der Grafik. Und die ist da eben vergleichsweise mager, auch wenn es uns Makerer - wie ich ja selber weiß - viel Arbeit und Mühe kostet, den kleinen Pixelmännchen eine nette Welt um sie herum zu malen.
Aber sieh es doch mal mit den Augen eines Spielers, der vielleicht nicht Teil der Makergemeinschaft ist - und das sind die allermeisten, die unsere Spiele zocken. Dann schneidet die Grafik eben ganz anders ab, als unter dem Blickwinkel eines fleißigen Bastlers, der sein Werk auch einfach aus Prinzip liebt.