die frage klingt einfacher als sie ist^^
ich tendiere mal spontan zu rollenspieler, sind ja schließlich rollenspiele XD wenn ich etwas mit einer ganz besonders ausgeklügelten taktik haben will spiele ich keine rpgs sondern eher strategiespiele^^

dennoch haben schon alle komponenten einen einfluss, ein paar die mir gerade so einfallen erwähn ich jetzt mal einfach:

grafik: klar sind einige effekte schon sehr schön aber es muss nicht zwangsläufig eine megaufwändige grafik sein, wichitg finde ich da eher folgende punkte:
-die orte innerhalb des spieles sollten schon möglichst alle eigenen charakter haben, wenn ich 10x das optisch gleiche waldstück durchrenne mit dem einzigen unterschied, dass die blobs blau sind anstatt grün find ich den ort schon einmal uninteressant. ich find das total in ordnung wenn npcs mal öfters gleich ausschauen, aber die hauptcharaktere sollten schon innerhalb des spiels einmalig sein und in anderen nicht alzu oft vorkommen (stichwort: alex!!! XD)

story: find ich wichtig für die atmosphäre eines rollenspiels

technik:
-möglichst wenige bugs
-fruststellen vermeiden --> viele speicherpunkte oder die möglichkeit jederzeit zu speichern aktiviert lassen
- angenhemer schwierigkeitsgrad, wenn man auf kämpfe viel wert legt . es gibt ja auch rpgs bei denen das kampfsystem keine rolle spielt (sunset over imdahl) und meiner meinung nach trotzdem genial sind, aber wenn man viele kämpfe integriert sollten sie auch einen passenden schwierigkeitsgrad haben. was mich stört ist wenn hinter jeder ecke irgendwelche mobs lauern, die man sowieso totschlägt ohne sich anzustrengen... jedenfalls ist mir das schon öfters aufgefallen. natürlich ist es auch nicht gerade besser wenn man wegen einem gegner nicht weiterkommt, aber das problem hatte ich bis jetzt erst ein einziges mal und ich glaub die demo war auch verbugt oder so (ka schon über 2 jahre her und ich hab den namen vergessen^^)

musik: bin ich nen großer fan von^^ aber klar das spiel kann auch ohne tolle musik spaß machen so wichtig ists dann doch nicht.

spielerische freiheit:
auch interessant, wie zb. die entscheidungsmöglichkeiten bei uid (gibt ja mehrere varianten mit denen man das spiel durchzocken kann, da hat man dann auch mal lust das spiel mehrmals durchzuzocken)
dennoch kann auch ein streng vorgebenes spiel gut sein wenn es gut umgesetzt ist, allerdings hat es dann keinen hohen wiederspielwert mehr

so mal guckn ob sich mein getexte jemand ernsthaft bis zum ende durchliest und das dann doch tatsächlich auch noch interessant fand *GGGGG* :P

lg
Drow