Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: ?Welcher Typ Spieler bist du?

  1. #1

    ?Welcher Typ Spieler bist du?

    Hallo Community,
    solch ein Thema gab es sicher schonmal, aber mir geht halt im Moment viel durch den Kopf was ich einfach mal ansprechen wollte. Wie der Name schon sagt geht es hier um die Frage welcher Typ Spieler ihr seid. Dazu habe ich weiter unten mal ein paar Ansichten zusammengefasst. Aber vielleicht seht ihr das anders? Oder genauso? Eure Meinung ist gefragt. Fröhliches posten...


    <---------------------------------------------->
    §1 Der Technik Freak
    Dieser Spieler achtet meist nur auf die technichen Aspekte des Spieles, wie z.B. das Menü oder das Kampfsystem. Während des spielens hat er dauernt eine Frage im Hinterkopf. "Wie wurde das im Maker umgesetzt?". Um mehr geht es aber auch nicht..

    §2 Der Grafik-Süchtler
    Dieser Spieler bewundert schöne Grafik, wie gutes Mapping, allerhand Effekte und Hintergründe. Für ihn zählt nur der Aspekt, Story oder Technick ist hier weit im Hintergrund. Das Spiel ist gut, solang es schön aussieht.

    §3 Der Rollenspieler und Fan
    Dieser versucht aus jedem Spiel das gute zu sehen. Liest sich jeden Dialog genau durch und schaut sich alles genauer an. Hier wird viel Augenmerk auf das Gameplay und die Story gelegt. Der Rest, wie z.B. das Mapping oder auch die Grafiken sind eher nebensächlich.

    §4 Der Freiheitler
    Dieser Spieler orientiert sich auch am Gameplay, aber nicht sehr auf die Story oder die Grafik. Für diesen Spieler ist Handlungsfreiheit wichtig. Jeden Ort erkunden zu können den er möchte. Keiner strikten Handlung folgen. Dabei ist jedes Feature mehr, ein Pluspunkt des Spieles.

    §5 Der Ressourcen-Pirat
    Dieser "Spieler" lädt sich nur Programme, um sie auszuschlachten. Der Charset-Ordner wird nach hübschen Brunnen abgesucht, in den Chipsets nach netten Felsstrukturen gesucht, Sounds und Musik nach sonstewas durchpflügt und der ausgeweidete Rest dann wieder gelöscht. Gespielt wird da offenbar gar nicht mehr.

    <---------------------------------------------->

    Grüße ~F to the Lo~

    Geändert von Kaeyin (10.11.2007 um 09:42 Uhr)

  2. #2
    Die ersten beiden Spielertypen sind irgendwie absurd, finde ich. Spieler die nur auf so was achten haben einen an der Klatsche. xD

    Mir sind schöne Geschichten am wichtigsten, dann kommt gutes Gameplay. Technik muss nur insoweit stimmen, dass sich das Spiel flüssig spielen lässt und keine nervigen Bugs auftreten. Grafik ist ziemlich egal, sonst würde ich keine Makerspiele spielen, sollte aber im Idealfall das Storytelling unterstützen. Was für ein Typ Spieler ich also bin? Einer, der das Spiel genießen will.

  3. #3
    Generell muss ich sagen, dass ich allen 4 Punkten etwas abgewinnen kann. Ich mag sehr storylastige Spiele, mag es aber auch, wenn eine gewissen Handlungsfreiheit besteht. Das wiederum gepaart mit gutem Mapping und schicken Grafiken, macht für mich ein Spiel aus.
    Zwar kann man sowas nicht immer Realisieren, aber da nehm ich das auch nicht so genau. Zum Thema Technik muss ich sagen... ich mochte Velsarbor. Technisch ist es das reinste Wunderwerk. Aber um es plump zu sagen, dass Standart KS tut es auch.
    Wenn es aber darum geht, hier eine genaue Auflistung der Punkte zu machen, würde ich das folgendermaßen machen:

    §3 Der Rollenspieler und Fan
    Beispiel: "Vampires Dawn 1 und 2". Storymäßig meiner Meinung nach klasse. Ein gutes Beispiel für ein Spiel, welches eine interessante Story hat, aber auch gewissen Freiheiten lässt.

    §4 Der Freiheitler
    Beispiel: Siehe eins weiter oben.

    §2 Der Grafik-Süchtler
    Beispiel: Schwer zu sagen, da es mehrere Spiele gibt, die meiner Meinung nach Grafisch sehr schön sind (Liegt im Auge des Betrachters). Aber als erstes viel mir da "Alone" von Biohazard ein. Die Grafik schraubt die Atmosphäre meiner Meinung nach sehr in die höhe (Lichteffekte).

    §1 Der Technik Freak
    Beispiel: Hier fällt mir spontan "Velsarbor" ein. Zumal dieses Spiel nicht nur eine hervorragende Technik bietet, sondern auch eine gute Story, ein interessantes Gameplay und eine schöne Grafik bietet. Aber das hauptaugenmerk in diesem Punkt liegt dann natürlich auf der Technik.

  4. #4
    Ich bin wohl am meisten,der Freiheitler und der Rollenspielfan.^^
    Die anderen beiden Sachen kommen erst später,aber ich kann sagen,dass auch diese mich ansprechen.
    Wenn ich wenig Freiheit habe,kann die Story meist noch so toll sein,weil ich dann immer nur stumpf die Entertaste drücke und mir den Text gar nicht durchlese,damit ich schnell wieder in der Handlungsfreiheit bin.

  5. #5
    Ich glaube, was mich betrifft, kann ich mich nicht speziell in einer dieser Kategorien wiederfinden. Ich seh all diese Fakten immer im Gesamtbild des Spiels.
    Aber anhand der vier aufgeführten Dinger da, passe ich wohl am ehesten in die dritte Kategorie. Aber wie gesagt, Technik, Grafik (Sound) und Freiheiten sind auch wichtig!

    Cya Unit~

  6. #6
    Also nochmal ganz kurz zum klarstellen. Diese 4 Spielertypen sind nur Beispiele und ich sage auch nicht das sich dort jeder wiederfindet. Deshalb möchte ich ja eure Ansichten wissen, und welcher Typ ihr seid. Also nicht so sehr auf die 4 Punkte fixieren

    Grüße ~Fto the Lo~

    Edit. @ Unit Zero
    Du hast die geilste Sig xD

  7. #7
    Ich mache mir vom Spiel auch immer ein "Gesamtbild". So handhabe ich das bei fast allem in meinem Leben ^^° Nur auf gewisse Dinge achten ist zu Oberflächlich.

    Aber wenn ich den Kategorien zwingend eine Rangordnung geben müsste:

    1. Gameplay/Freiheiten
    2. Technik
    3. Grafik
    4. Story

    Wieso steht die Story an letzter Stelle: Ich ziehe hierzu mal das beliebte Genre der Action Rollenspiele hinzu. Bestes Beispiel Diablo 1+2. Da is irgendwo ne Story, aber sie geht unter im Monster-Totklicken. Und die Spiele sind dennoch was feines.

    Das selbe gilt natürlich für alle anderen Punkte. Jedoch kenne ich viele die sagen "Grafik ist mir unwichtig! Hauptsache Story ist gut.", spiele wie Diablo abgöttisch lieben, bei Makerspielen aber nen Würgereiz bekommen.

  8. #8
    Ich bin dann doch so der Grafik-Süchtler.
    Mir sind Effekte oder LE's und schönes Mapping wichtig, weil ich selber gerne dazulerne, aber am wichtigsten ist für mich die Story, solange mich die nicht fesselt, sehe ich keinen Sinn mich durch das Spiel zu quälen.

    1.Story
    2.Grafik
    3.Sound/Musik
    ...

  9. #9
    Ich glaube der Freiheitler eher mein Typ d.h. die Story ist mir immer am wichtigsten.Ist sie fesselnd und "lust auf mehr machend" ist mir selbst das grausigste Mapping egal...

  10. #10
    Ich bin wohl eine Art Mischung zwischen 1,2 und 3 o.O ; den Vorzug erhölt aber auf jeden Fall 3. Das Spiel sollte zwar grafisch und gameplaymässig eetwas zu zeigen haben, aber Grafik und Technik sind auch nicht ganz unwichtig für mich. Wengleich mir, wenn alle unter "3" genannte Punkte erfüllt werden, ich auch bei der Grafik ein wenig zurückstecken kann, Baldurs Gate II zB ist und bleibt genial ;) .

    +1

  11. #11
    Ich bin der Rollenspieler- und Freiheitsfan. Gutes RPG, spannende Story sowie die große Freiheit jeden Ort erkunden zu können, den ich erkunden möchte, sind für mich das Wichtigste. Grafik ist zwar eine schöne Dreingabe, aber von Grafik alleine hat noch nie ein RPG gelebt. Was man schon daran sehen kann, dass viele käufliche RPGs mit großer Grafik in der Versenkung verschwunden sind oder es bald sein werden, ein Baldurs Gate II aber immer noch gespielt wird.

    Spiele wie Vampires Dawn 1 und 2, Unterwegs in Düsterburg, Zwielicht sind mir entschieden lieber und mit Sicherheit auch viel langlebiger als ein Gothic 3 das z.B. je geschafft hat oder schaffen kann.

    Ob ein RPG ein gutes ist, hängt bei mir nämlich auch davon ab, ob der Wiederspielwert hoch ist.

  12. #12
    1. Gameplay
    2. Technik
    2. Grafik
    4. Freiheiten
    5. Story

    (es sind absichtlich 2 mal "2.")

    Das heißt, Velsarbor liegt bei mir gemeinsam mit Earthcraft an Platz 1, gefolgt von Suzi. Dann kommt Tara's Adventure, wegen Gameplay. Leider gibt es bei TA immer wieder Stellen (KS...), wo mich die Grafik direkt anwidert. Sorry.

    Und Spiele wie VD1, mit guter Story und vielen Freiheiten sind bei mir, wegen des Standard-KS und -Menüs, nicht so beliebt, da ich den Standard gar nicht mehr sehen kann.

    >>> Daher: Mischung aus Typ 1, 2, 3, 4. Also passe ich nicht in dein Schema. Naja.


    mfG Cherry

  13. #13
    Der erste Spielertypus ist ja eher eine Art Abgrundgestalt. Leider gibt es Betroffene und für die sind Makerspiele wohl nur noch Ansammlungen von Schaltern, Variablen und Folk-Abfragen. Traurig.
    Wo ich schon dabei bin: Du könntest noch den Typ des Ressourcen-Raffers (§ 5) ergänzen. Das ist eine besonders üble Ausgeburt finsteren Trachtens. Dieser "Spieler" lädt sich nur Programme, um sie auszuschlachten. Der Charset-Ordner wird nach hübschen Brunnen abgesucht, in den Chipsets nach netten Felsstrukturen gesucht, Sounds und Musik nach sonstewas durchpflügt und der ausgeweidete Rest dann wieder gelöscht. Gespielt wird da offenbar gar nicht mehr.
    Zum Thema:
    Damit ich bei einem Spiel dauerhaft bei der Stange bleibe, muss die Handlung interessant sein. Dann sehe ich zum Beispiel auch über Gameplayschnitzer leichter hinweg. Andersrum funktioniert es bei mir nicht, noch so spaßiges Gameplay ersetzt mir keine Handlung (Diablo nie durchgespielt...)

  14. #14
    Irgendwie hmm... Spielertyp hmm...
    Also dem nach wäre ich dem Rollenspielfan wohl am ehesten. So aber die Story sollte auch schon irgendwo da sein und Grafik darf auch nicht übernatürlich schlecht sein ansonsten ist mir das eigentlich egal

  15. #15
    Der dritte Typ trifft auf mich zu, ist eigentlich logisch, denn ich hoffe doch sehr, dass die meist mühsam geschriebenen Dialoge gelesen werden und dass der Spieler alles genau betrachtet anstatt einfach durchzurennen. Über Typ 1 und 2 müssen wir ja garnicht reden...

  16. #16
    So, ich habe mal einen Typ §5 dazugeschrieben. Die Idee von real Troll. Ich denke aber das nicht gerade jeder gerne preisgibt ein Ressourcenpirat zu sein. Aber mal sehen.. fröhliches posten..

    Grüße ~F to the Lo~

  17. #17
    1. story
    2. grafik
    3. freiheit
    4. technik

    außerdem finde ich es toll, versteckte kisten und schätze zu bergen und einige nützliche waffen oder so dadurch zu bekommen =D
    mit "freiheit" muss meiner meinung nach nicht unbedignt ein freier handlungsweg gemeint sein (z. bsp. fand ich das bei UiD nicht so toll)
    ich bringe damit eher sowas in verbindung wie "eindruck bei charaktern", "tagesystem und dementsprechend verschiedene dinge an verschiedenen tagen" oder sowas
    das gibt dem spiel irgendwie ne lebendige fülle, find ich ^^

  18. #18
    Zitat Zitat von Kelven
    Die ersten beiden Spielertypen sind irgendwie absurd, finde ich. Spieler die nur auf so was achten haben einen an der Klatsche. xD
    Ich wusste, irgendwas stimmt mit mir nicht...
    (Ich hoffe man sieht, dass ich die Frage damit indirekt beantwortet habe XD)

  19. #19
    Zitat Zitat von Cloud der Ex-Soldat
    Ich wusste, irgendwas stimmt mit mir nicht...
    Das heißt, du spielst Makerspiele nur wegen der Technik oder der Grafik? Also wegen der Technik, die in der Makerszene zur Kunst erhoben wurde und in den meisten Fällen doch nur so etwas banales wie ein eigenes Menü oder CTB-KS ist, bei denen 90% der Arbeit aus Fleiß und nicht aus Gehirnschmalz bestehen? Oder wegen der Grafik, die in den meisten Fällen nicht mal selbstgemacht ist, sondern aus anderen Spielen geklaut wurde und außerdem mit dem Stand der Technik nicht mal entfernt mithalten kann? Jedem das Seine, aber das wäre wirklich traurig, wie real Troll es so treffend formuliert hat. =3

  20. #20
    Wenn wir doch mal ehrlich sind,
    gibt es keinen Punkt der wirklich ultra-wichtig ist...kann aber auch sein, dass das nur bei mir so ist xD"

    Was ist das für ein Spiel mit gnadenloser Technik,
    aber dem miserabelsten Mapping und einer "08/15-Ich-bin-Alex-und-rette-die-Welt-Story"?

    Oder was wäre ein Spiel mit einer so geilen Story die selbst FF 0wnt,
    wenn zwar ein (bugfreies) Standard-KS und Standard-Menü besteht, aber die Grafiken zum größten Teil Antalias-Fehler haben, oder das Mapping aussieht, als würde man vor Hiroshima stehen.

    Was wäre ein Spiel mit ultra-toller Grafik, aber die Technik ist so verbuggt, dass selbst Buggy der Clown seinen Job als Fehler aufgibt (okay, das hatte jetzt 0 sinn)? Aber ich denke man weiß dass auch Spiele existieren mit geiler Grafik, aber die Story kann man wegwerfen.

    Die Freiheit in einem Spiel kann noch so toll sein, wenn das Spiel ein Anfänger gemacht hat, der noch nicht all zu viel Erfahrung mit dem Maker gemacht hat, kannste das Spiel auch direkt in den Papierkorb verschieben (wenn es nicht einen besonderen Reiz besitzen sollte).

    Ich finde das Spiel sollte alles einigermaßen umsetzen können.
    Ich meine damit, man muss kein Hyper-Techniker wie Lachsen sein,
    oder ein Spitzengrafiker wie Biohazard,
    auch kein Story-Meilenstein wie du, Kelven,
    aber ich denke wenn man alles so gut wie möglich umsetzen kann,
    und man sein bestes versucht, und man hinterher mit Stolz sagen kann,
    dass es einem 'ne Menge spaß gemacht hat, dieses Spiel für andere unterhaltsam und auch für sich selbst, gemacht zu haben, dann hat man es richtig gemacht.

    Und mal ehrlich...

    Zitat Zitat von Cloud der Ex-Soldat
    Ich wusste, irgendwas stimmt mit mir nicht...
    ...wer fragt sich denn nicht, wie man das technisch so toll umsetzen konnte?
    Also ich frage mich eig. immer wie man das gemacht haben könnte.
    Es sagt ja niemand das ich mir dann die Technik oder so vom Spiel abgucke oO

    Zitat Zitat von ~F to the Lo~
    Um mehr geht es aber auch nicht..
    Nun gut, gaaanz~ so ist das jetzt bei mir auch nicht, vielleicht hat man mich deswegen ein wenig mißverstanden...^^"

    Mfg Cloud der Ex-Soldat

    Geändert von Cloud der Ex-Soldat (10.11.2007 um 12:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •