Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: ?Welcher Typ Spieler bist du?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin dann doch so der Grafik-Süchtler.
    Mir sind Effekte oder LE's und schönes Mapping wichtig, weil ich selber gerne dazulerne, aber am wichtigsten ist für mich die Story, solange mich die nicht fesselt, sehe ich keinen Sinn mich durch das Spiel zu quälen.

    1.Story
    2.Grafik
    3.Sound/Musik
    ...

  2. #2
    Ich glaube der Freiheitler eher mein Typ d.h. die Story ist mir immer am wichtigsten.Ist sie fesselnd und "lust auf mehr machend" ist mir selbst das grausigste Mapping egal...

  3. #3
    Ich bin wohl eine Art Mischung zwischen 1,2 und 3 o.O ; den Vorzug erhölt aber auf jeden Fall 3. Das Spiel sollte zwar grafisch und gameplaymässig eetwas zu zeigen haben, aber Grafik und Technik sind auch nicht ganz unwichtig für mich. Wengleich mir, wenn alle unter "3" genannte Punkte erfüllt werden, ich auch bei der Grafik ein wenig zurückstecken kann, Baldurs Gate II zB ist und bleibt genial ;) .

    +1

  4. #4
    Ich bin der Rollenspieler- und Freiheitsfan. Gutes RPG, spannende Story sowie die große Freiheit jeden Ort erkunden zu können, den ich erkunden möchte, sind für mich das Wichtigste. Grafik ist zwar eine schöne Dreingabe, aber von Grafik alleine hat noch nie ein RPG gelebt. Was man schon daran sehen kann, dass viele käufliche RPGs mit großer Grafik in der Versenkung verschwunden sind oder es bald sein werden, ein Baldurs Gate II aber immer noch gespielt wird.

    Spiele wie Vampires Dawn 1 und 2, Unterwegs in Düsterburg, Zwielicht sind mir entschieden lieber und mit Sicherheit auch viel langlebiger als ein Gothic 3 das z.B. je geschafft hat oder schaffen kann.

    Ob ein RPG ein gutes ist, hängt bei mir nämlich auch davon ab, ob der Wiederspielwert hoch ist.

  5. #5
    1. Gameplay
    2. Technik
    2. Grafik
    4. Freiheiten
    5. Story

    (es sind absichtlich 2 mal "2.")

    Das heißt, Velsarbor liegt bei mir gemeinsam mit Earthcraft an Platz 1, gefolgt von Suzi. Dann kommt Tara's Adventure, wegen Gameplay. Leider gibt es bei TA immer wieder Stellen (KS...), wo mich die Grafik direkt anwidert. Sorry.

    Und Spiele wie VD1, mit guter Story und vielen Freiheiten sind bei mir, wegen des Standard-KS und -Menüs, nicht so beliebt, da ich den Standard gar nicht mehr sehen kann.

    >>> Daher: Mischung aus Typ 1, 2, 3, 4. Also passe ich nicht in dein Schema. Naja.


    mfG Cherry

  6. #6
    Irgendwie hmm... Spielertyp hmm...
    Also dem nach wäre ich dem Rollenspielfan wohl am ehesten. So aber die Story sollte auch schon irgendwo da sein und Grafik darf auch nicht übernatürlich schlecht sein ansonsten ist mir das eigentlich egal

  7. #7
    Der dritte Typ trifft auf mich zu, ist eigentlich logisch, denn ich hoffe doch sehr, dass die meist mühsam geschriebenen Dialoge gelesen werden und dass der Spieler alles genau betrachtet anstatt einfach durchzurennen. Über Typ 1 und 2 müssen wir ja garnicht reden...

  8. #8
    So, ich habe mal einen Typ §5 dazugeschrieben. Die Idee von real Troll. Ich denke aber das nicht gerade jeder gerne preisgibt ein Ressourcenpirat zu sein. Aber mal sehen.. fröhliches posten..

    Grüße ~F to the Lo~

  9. #9
    1. story
    2. grafik
    3. freiheit
    4. technik

    außerdem finde ich es toll, versteckte kisten und schätze zu bergen und einige nützliche waffen oder so dadurch zu bekommen =D
    mit "freiheit" muss meiner meinung nach nicht unbedignt ein freier handlungsweg gemeint sein (z. bsp. fand ich das bei UiD nicht so toll)
    ich bringe damit eher sowas in verbindung wie "eindruck bei charaktern", "tagesystem und dementsprechend verschiedene dinge an verschiedenen tagen" oder sowas
    das gibt dem spiel irgendwie ne lebendige fülle, find ich ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Kelven
    Die ersten beiden Spielertypen sind irgendwie absurd, finde ich. Spieler die nur auf so was achten haben einen an der Klatsche. xD
    Ich wusste, irgendwas stimmt mit mir nicht...
    (Ich hoffe man sieht, dass ich die Frage damit indirekt beantwortet habe XD)

  11. #11
    Zitat Zitat von Cloud der Ex-Soldat
    Ich wusste, irgendwas stimmt mit mir nicht...
    Das heißt, du spielst Makerspiele nur wegen der Technik oder der Grafik? Also wegen der Technik, die in der Makerszene zur Kunst erhoben wurde und in den meisten Fällen doch nur so etwas banales wie ein eigenes Menü oder CTB-KS ist, bei denen 90% der Arbeit aus Fleiß und nicht aus Gehirnschmalz bestehen? Oder wegen der Grafik, die in den meisten Fällen nicht mal selbstgemacht ist, sondern aus anderen Spielen geklaut wurde und außerdem mit dem Stand der Technik nicht mal entfernt mithalten kann? Jedem das Seine, aber das wäre wirklich traurig, wie real Troll es so treffend formuliert hat. =3

  12. #12
    Wenn wir doch mal ehrlich sind,
    gibt es keinen Punkt der wirklich ultra-wichtig ist...kann aber auch sein, dass das nur bei mir so ist xD"

    Was ist das für ein Spiel mit gnadenloser Technik,
    aber dem miserabelsten Mapping und einer "08/15-Ich-bin-Alex-und-rette-die-Welt-Story"?

    Oder was wäre ein Spiel mit einer so geilen Story die selbst FF 0wnt,
    wenn zwar ein (bugfreies) Standard-KS und Standard-Menü besteht, aber die Grafiken zum größten Teil Antalias-Fehler haben, oder das Mapping aussieht, als würde man vor Hiroshima stehen.

    Was wäre ein Spiel mit ultra-toller Grafik, aber die Technik ist so verbuggt, dass selbst Buggy der Clown seinen Job als Fehler aufgibt (okay, das hatte jetzt 0 sinn)? Aber ich denke man weiß dass auch Spiele existieren mit geiler Grafik, aber die Story kann man wegwerfen.

    Die Freiheit in einem Spiel kann noch so toll sein, wenn das Spiel ein Anfänger gemacht hat, der noch nicht all zu viel Erfahrung mit dem Maker gemacht hat, kannste das Spiel auch direkt in den Papierkorb verschieben (wenn es nicht einen besonderen Reiz besitzen sollte).

    Ich finde das Spiel sollte alles einigermaßen umsetzen können.
    Ich meine damit, man muss kein Hyper-Techniker wie Lachsen sein,
    oder ein Spitzengrafiker wie Biohazard,
    auch kein Story-Meilenstein wie du, Kelven,
    aber ich denke wenn man alles so gut wie möglich umsetzen kann,
    und man sein bestes versucht, und man hinterher mit Stolz sagen kann,
    dass es einem 'ne Menge spaß gemacht hat, dieses Spiel für andere unterhaltsam und auch für sich selbst, gemacht zu haben, dann hat man es richtig gemacht.

    Und mal ehrlich...

    Zitat Zitat von Cloud der Ex-Soldat
    Ich wusste, irgendwas stimmt mit mir nicht...
    ...wer fragt sich denn nicht, wie man das technisch so toll umsetzen konnte?
    Also ich frage mich eig. immer wie man das gemacht haben könnte.
    Es sagt ja niemand das ich mir dann die Technik oder so vom Spiel abgucke oO

    Zitat Zitat von ~F to the Lo~
    Um mehr geht es aber auch nicht..
    Nun gut, gaaanz~ so ist das jetzt bei mir auch nicht, vielleicht hat man mich deswegen ein wenig mißverstanden...^^"

    Mfg Cloud der Ex-Soldat

    Geändert von Cloud der Ex-Soldat (10.11.2007 um 13:25 Uhr)

  13. #13

    Mani Gast
    Ich bin der Grafiksüchtler und der Rollenspieler und Fan.
    Ich möchte ein gutes Mapping sehen, bei schlechtem Mapping höre ich sofort auf zu Spielen. (Natürlich schlecht in dem Sinne gemeint, dass es wirklich übelst ist.)

    Ich bin aber auch der Rollenspieler und Fan, denn ich lege auch wert auf die Story und die Dialoge. Sind die Dialoge voller Fehler, muss ich das Spiel auch nicht länger als eine Minute spielen. Dann sehe ich schon, was dahinter steckt. Den letzten Punkt kann man hier auslassen.

  14. #14
    Also irgendwie finde ich mich in jedem dieser Subtypen wieder. Was mich zumeist dazu animiert, mir Spiele zu laden, ist, dass mich die Grafik, das Mapping, die Präsentation in irgendeiner Form in irgendeiner Form anspricht. Ich spiele es also und schenke dem Spiel so viel Beachtung, wie ich auch einem richtigen Vollpreisprodukt schenken würde, denn bei vielen Mitgliedern der Community unterscheidet sich das oft nicht mehr so besonders groß. Wenn ich das Kampfsystem oder Menü ausprobiere, hinterfrage ich selbstverständlich, wie das gebaut wurde und ich ärgere mich, wenn ich die Technik kenne und sie fehlerhaft oder sonstwas umgesetzt wurde. Und wenn ich's dann hinterher durchsehe, nach dem Spielen, denke ich mir: Hey, der Tisch da war aber echt edel und dann kommt auch der Pirat zum Vorschein. :)

    Coincidence

  15. #15
    Ich bin §1 und §3. Eigentlich ständig überlegend, wie man das im Maker
    umsetzen könnte, dabei aber auch die Athmo genießend und über jedwege Bugs
    hinweg sehend, wenngleich sie auch bemerkt wurden.

  16. #16
    Nicht wirklich was von denen. Ich spiele nur, wenn mich irgendeine Besonderheit des Spiels, die von vornherein nicht definiert ist, überrascht und mich zum Weiterspielen motiviert. Ansonsten liegt das Spiel nach 5 Minuten im Papierkorb, egal wie gut die Grafik ist oder welch fantastische Technik zum Einsatz kommt.

  17. #17
    Ich bin eher der normale Rollenspieler.
    Ich achte ziemlich auf die Story, das andere ist eher nebensächlich^^

  18. #18
    Also wenn es so wäre - dann §2 Der Grafik-Süchtler

    Ich bastel aus allem alles und pixel aus nichts alles..

  19. #19
    Ganz klar der Rollenspieler und Fan. Auch wenn Ich persönlich ebenfalls auf Mapping und desweiteren achte

  20. #20
    Addiere §4+§5!
    So jetz habt ihr mich.

    Könnte auch 3 sein, allerdings war dies nur bei "Die Reise ins All" der Fall (wobei auch da wieder ein bisschen $5 dazu kommt xD).

    Auf den Rest achte ich dann nurnoch ein bisschen. Sollten die grafischen Effekte & co. wirklich fabelhaft sein dann trifft §2 zu.

    Bei §1: Das KS muss wirklich genial sein damit ich zu §1 greife. :P

    Sozusagen die bunte Mischung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •