mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    "Gut" ist dass der Amokläufer a) seine aussichtslose Lage erkannt hat (wenn auch spät) und dass es b) nicht noch mehr Opfer gibt.
    Wenn mans so sieht ja ok, da hast du recht.
    Trotzdem hät ich ihm gewünscht in nem Knast zu vergammeln, das ist (denke ich mal) schlimmer als sich das Licht aus zu pusten.

  2. #22
    Ich versteh sowieso immernoch nich ganz, wie man Menschen in Prozentsätze einteilen kann. Ich mein, sonne statistische Sache ist für die Steuer bestimmt ne ultratolle Idee, aber wie bitteschön will der meinem schlechten Englisch klarmachen, dass 94% der Menschen es nicht verdient hätten, zu leben, außer mit seiner leicht gestörten Vorstellung von Animalismus? Humanity is overrated? Okay, let's kill all innocent people who are living in dread, hunger, etc.
    Buhja! "It's time to put NATURAL SELECTION & SURVIVAL OF THE FITTEST back on tracks!"
    Manchmal frage ich mich, warum Sozialdarwinismus immer im Zusammenhang mit irgendwelchen Geisteskranken steht. Ich mein, vielleicht bin ich zu unreif um das zu begreifen, aber wie bitteschön kommt ein moderner Mensch selbst heutzutage noch - ich könnts vielleicht sogar noch verstehen, wenn wir kurz vor der Industrialisierung ständen ... obwohl... - daran glauben, dass Töten irgendeine Rechtfertigung hätte? Vorallem bringt er hier ja scheinbar diese tolle "Der Mensch ist die Herrenrasse" Theorie als Argument an, verhält sich aber seinen Artgenossen gegenüber nicht respektvoller und im Grunde sind ihm die Tiere ja auch irgendwo egal... Aber gut, er stirbt wenigstens für ein Ziel, das nenn ich mal Lebensinhalt.

    Zitat Zitat
    Naturality has been discriminated through religions, ideologies, laws and other mass delusion systems. Individual, who is going through his/hers natural power process and trying to live naturally, but is being told that the way he acts or thinks is wrong and stupid, will usually have some reactions which might be considered as "psychological disorders" by the establishment. In reality they are just natural reactions to the disruption of natural power process. They will have some of the following (depending on individual's personality): feelings of inferiority / superiority, hostility, aggression, frustration, depression, self-hatred / hatred towards other people, suicidal / homicidal thought etc... and it is completely normal.
    Und sorry, aber der Punkt klingt für mich echt, als hätte er verzweifelt versucht campen zu gehen und jemand hätte ihm gesagt, dass er wenigstens eine Jacke anziehen könnte, nachdem er der älteren Dame von nebenan nackig gegenüberstand und die die Polizei gerufen hat.

    Allgemein erscheint mir der Text auch eher als einer dieser unreifen Postulate, die als Prämisse die Vollkommenheit der eigenen Person haben. Gutmenschlichkeit wird wie gewöhnlich verrufen, denn es könnte ja passieren, dass Gefühle außer Egoismus, Narzissmus, Wut, Trotz und Hass entstehen und man in der Welt mehr sieht, als die Projektion der eigenen Unvollkommenheit.
    Nein ehrlich, der Junge darf von mir aus so psychisch krank gewesen sein, wie er will, das ist auch irgendwo sein gutes Recht, schließlich sind wir alle irgendwo mit Spleens und Neurosen ausgestattet, aber ich persönlich find es ein wenig ekelerregend, wenn Menschen meinen, ihren Chauvinismus als eine Art Lebenseinstellung oder Berufung anzusehen. Ich sprech ihm ja nicht das Recht auf eine Bestattung ab (*grml* ich entwickle langsam Aversionen gegen antike Dramen) oder gar dergleichen, nur bin ich zwar der Meinung, dass die Gesellschaft immer stark versagen kann, aber ich bin mir fast sicher, dass jemand, der von sich meint, er hätte selbst "angefangen zu denken" nicht so wenig Achtung vor dem Leben haben dürfte.


    Übrigens ist es meiner Meinung nach ein gewisser Grad zwischen Normalität und Verständlichkeit des Selbstmordes. Bei diesem Herrchen hier würde ich sagen, dass es normal und unverständlich ist, zumal sein Handeln Resultat seiner ganz eigenen Ideologie ist und er dieser verhassten Welt, die er doch so gern verändern möchte, entflieht. Das ist zumindest für meine Begriffe ein Zeichen von Feigheit, denn er steht für sein Denken und sein Handeln nicht grade, sondern geht aufgrunddessen in den Tod, weil er einen Fehler begangen hat, der ihm das Leben schwer macht. Letztendlich kann es mir auch egal sein, ob er nun nur Schuldgefühle oder sowas in der Art hatte, oder sich aus Wehleidigkeit das Leben genommen hat, denn in seinen Begriffen gedacht ist er einer von fast nahezu 100%, nämlich ein für mich Unbekannter, um den ich nicht die Fähigkeit entwickelt habe, eine Träne zu vergießen.
    Anders sehe ich das allerdings beim Selbstmord an sich, aufgrund von Depressionen, schweren Problemen, etc. Ich denke, das ist weder ein Anzeichen von Schwäche noch von Gleichgültigkeit gegenüber anderen Menschen oder überhaupt, Gleichgültigkeit gegenüber dem "Geschenk des Lebens", wie es dieser schnulzige Film mal karrikatiert hatte. Es spielen denke ich viele Faktoren in eine solche "Entscheidung" mit hinein und wahrscheinlich werden alle teilweise von irgendwelchen Menschen erfüllt... "Warum suche ich mir keinen Psychater? - Aus Scham? Faulheit?", "Ist diese Erlösung wichtiger für mich als Individuum, als mein Tod für meine Umwelt? - Habe ich überhaupt eine Umwelt? Würde mich überhaupt jemand vermissen?", "Passiert das ganze schmerzlos? - Wenn nein, könnte ich den Schmerz auf mich nehmen?" ... all solche Sachen gibt es im Denken von normalsterblichen Menschen, die sich nicht im nächsten Moment von der Fensterbank werfen und im allgemeinen sogar ganz glücklich sein könnten.
    Es ist vielleicht eine unbewiesene These, dass jeder Mensch dem 'Abgrund' so nahe kommen könnte, dass er bereit ist, sein Dasein zu beenden, aber es gibt Situationen, in denen es tatsächlich immer leichter wird, den Selbsterhaltungstrieb zu überwinden. Ich muss dazu nichmal sagen, dass ich aus Erfahrung sprechen würde, aber diese Situationen existieren tatsächlich.
    Im Übrigen ist der Selbstmord an sich sicherlich ein Fehler, irgendwo auch eine Art der Selbstaufgabe, oder gar des Versagens, aber die macht jeder Mensch und wenn Fehler, Aufgeben und Versagen verzeihlich sind, dann steckt irgendwo auch eine Form von Verständnis dahinter und die sollte auch bei einem fast schon endemischem Schaden - ja, ich weiß, dass das eine überaus beschränkte Sicht der Dinge ist -, allein aus Gründen der Pietät, wie ich meinen will, auch Anwendung finden.
    از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم به‌حیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
    حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
    بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون

  3. #23
    Wie alt war der Kerl?
    Er ruft das "Ueberleben der Staerksten" aus und bringt sich um? Klingt voellig verstaendlich fuer mich. Voellig.
    Ich glaube, der beste Weg, um der Welt seine Meinung mitzuteilen, ist ein dramatischer, gesellschaftskritischer Abschiedsbrief mit ein wenig Extremismus und dann ein versuchter Amoklauf mit vorgetaeuschtem Selbstmord.

    Natuerliche Selektion ist doch jetzt einfach nur, wenn die Spezies sich den Umstaenden anpasst, nicht wahr? In dem Sinne kann man das fehlende Individualbewusstsein ja darauf zurueckfuehren, dass der Mensch Dinge wie Gruppen erfunden hat und nicht mehr alleine durch die Hoehle tollt.

    Zitat Zitat
    There are three kinds of human personality types in this world:
    individualistic human (3% of the world population)
    manipulative human (3% of the world population)
    mass human (94% of the world population)

    #1 & #2 type of personalities are intelligent, creative and self-aware. They have chosen bit different paths paths. #3 type of personalities are less intelligent and less creative, weak-minded people controlled by #2 type of personalities. The percentages are only estimations though but are based on Gaussian distribution and history of human race and how humans have organized into societies. And this is the way it has always been ever since humans started to organize into communities.
    Toll. So eine Wahrnehmung sollte man vielleicht mit 13 haben, und wer meint, an dieser "Erkenntnis" (Ahaha..) eine Verbesserung der Gesellschaft aufziehen zu koennen, mit dem Ziel, das zu aendern, gute Nacht.
    Wie erwaehnt, wenn alle Individualisten waeren (was auch immer das ist), koennten wir wieder in unsere Hoehlen gehen. So ist es zum Glueck nicht und wird es nie sein.


    Wir haben hier btw auch einen Suicidthread (Ich liebe dieses Wort!), in dem das Thema ausschweifend ueberdiskutiert wurde. Wer sich interessiert, aber bitte nicht ausgraben, es gibt nichts, was da noch nicht irgenwo drin steht..
    Geändert von La Cipolla (10.11.2007 um 00:05 Uhr)


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  4. #24
    Zitat Zitat von Cipolla
    Wie alt war der Kerl?
    18.

    Zitat Zitat
    Ich glaube, der beste Weg, um der Welt seine Meinung mitzuteilen, ist ein dramatischer, gesellschaftskritischer Abschiedsbrief mit ein wenig Extremismus und dann ein versuchter Amoklauf mit vorgetaeuschtem Selbstmord.
    Vorgetäuschter Selbstmord?
    Er erlag später im Krankenhaus an seinen Verletztungen.
    Und bei einem Kopfschuss sieht es egtl. weniger danach aus, als ob er es nur noch dramatischer machen wollte...

    Zitat Zitat
    Natuerliche Selektion ist doch jetzt einfach nur, wenn die Spezies sich den Umstaenden anpasst, nicht wahr? In dem Sinne kann man das fehlende Individualbewusstsein ja darauf zurueckfuehren, dass der Mensch Dinge wie Gruppen erfunden hat und nicht mehr alleine durch die Hoehle tollt.
    Ich denke, er meinte das eher so, das kranke, verkrüppelte (usw.) Tiere in der Natur ausgestoßen werden.
    Außerdem pflanzen sie sich selten fort, da das Weibchen (im Falle einer erkennbarenKrankheit/Verkrüppelung) das Männchen abweist.
    Dadurch werden vererbbare Krankheiten u. Fehlentwicklungen, im Gegensatz zur heutigen menschlichen Gesellschaft, nicht in die nächste Generation übertragen.
    Denn heute ist es ja in den meisten Ländern jedem (afaik(?)) noch so kranken Menschen freigestellt, sich fortzupflanzen, was ja nicht verkehrt ist, aber in manchen Fällen das Handeln jener verantwortungslos ist, wie ich finde.


    Ich persöhnlich stimme teils (!!) mit dem Abschiedsbrief Auvinen's überein.
    Das beschränkt sich allerdings (im Großen u. Ganzen) auf die Ansicht der aktuellen Gesellschaft und das Bedauern das die natürliche Auslese nicht funktioniert hat. (bitte nicht falsch verstehen...)
    Allerdings kommt es mir teils so vor, als habe er sehr unüberlegt gehandelt, auch wenn er, wie er sagt, alles gründlich durchdacht hat.
    Denn auch wenn eine der besten Möglichkeiten ist ein großes Publikum zu erreichen indem man Amok läuft, ist der Ertrag daraus doch eher gering.
    Denn laut seiner These (6% der Menschen lebenswert u. intelligent|94% nicht) würde er dadurch wenige seiner "Leidensgenossen" erreichen, da ja auch nur ein kleiner Teil der, aus seiner Sicht, "lebenswerten Menschen" selber radikal o. offen für Radikalismus sind und diese sind in der Regel ohnehin schon motiviert für ihre Sache zu kämpfen.
    Klüger wäre es gewesen, wenn er nicht einzelne Schüler sondern Politiker getötet hätte (!nicht das ich das besser gefunden hätte!)..

    Tja, haben wir halt m. o. w. Glück gehabt .

    Möchte ansonsten darauf nicht weiter eingehen... ich gehöre nicht zu den "oberen 6%", die fähig wären eine solche Diskussion für sich zu entscheiden .

    Hier gehts zur Anmeldung.

  5. #25
    Zitat Zitat
    Vorgetäuschter Selbstmord?
    Er erlag später im Krankenhaus an seinen Verletztungen.
    Und bei einem Kopfschuss sieht es egtl. weniger danach aus, als ob er es nur noch dramatischer machen wollte...
    Uh, nein, Missverstaendnis. Ich sage nur, das waere die beste Moeglichkeit, weil man dann noch lebt, ich meine nicht, dass er die gewaehlt hat. xD Ausserdem hat er ja wirklich Amoklauf gemacht und es nicht nur versucht.

    Zitat Zitat
    Das beschränkt sich allerdings (im Großen u. Ganzen) auf die Ansicht der aktuellen Gesellschaft und das Bedauern das die natürliche Auslese nicht funktioniert hat. (bitte nicht falsch verstehen...)
    Ich denke, natuerliche Auslese funktioniert einwandfrei. Ich sehe darin aber auch nicht "das Ueberleben des Staerksten" sondern das des am besten angepassten. Damit funktioniert sie einwandfrei, denn fuer die Gesellschaft sind die 6% ebenso relevant wie die 94%, sie braucht beide, um einwandfrei zu funktionieren. (Auch wenn 6% uebertrieben sind, darum gehts jedoch nocht, wie gesagt, diese klare Einteilung ist eh naiv) Und "unpassende" Leute sortieren sich halt durch Selbstmord aus, einwandfrei. Was will die Natur mehr? Sie hat eine Rasse geschaffen, die keine natuerlichen Feinde hat und sogar schon den Planeten verlaesst oder im Stande sein koennte, ihn zu vernichten. Das haben die Dinosaurier (die ich als ersten grossen Versuch betrachte) nicht gebacken gekriegt.

    Zitat Zitat
    Ich persöhnlich stimme teils (!!) mit dem Abschiedsbrief Auvinen's überein.
    Das beschränkt sich allerdings (im Großen u. Ganzen) auf die Ansicht der aktuellen Gesellschaft und das Bedauern das die natürliche Auslese nicht funktioniert hat. (bitte nicht falsch verstehen...). Allerdings kommt es mir teils so vor, als habe er sehr unüberlegt gehandelt, auch wenn er, wie er sagt, alles gründlich durchdacht hat.
    Ich denke, er ist genau so ein typischer Mensch, der sich irgendwann mal Gedanken gemacht hat (gut) und dann irgendwann der Meinung war, er haette alles verstanden (schlecht). Und in dem Moment kann ich nicht mehr von "Uebereinstimmung" reden, weil das alles destruktiv zu nichte macht, was er sich in Gedanken konstruktiv aufgebaut hat.
    Geändert von La Cipolla (10.11.2007 um 07:24 Uhr)


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  6. #26
    Zitat Zitat von Seyken Beitrag anzeigen
    Dadurch werden vererbbare Krankheiten u. Fehlentwicklungen, im Gegensatz zur heutigen menschlichen Gesellschaft, nicht in die nächste Generation übertragen.
    Ruhende vererbbare Krankheiten werden massenhaft übertragen. Außerdem, auch wenn die Wissenschaftler gerne das Gegenteil behaupten, wir wissen nicht, wozu der ganze Mist im Gensatz gut ist. Vielleicht erweisen sich Erbkrankheiten im Gensatz einst als eine Art Sichelzellenanämie. Die Beschränkung des menschlichen Genbestandes ist auf lange Sicht jeden Fall gefährlicher für die Spezies als ein paar tausend oder zehntausend Krankheitsfälle.

    Im Gegensatz zu alten Vorstellungen wohnt weder dem Mohn ein einschläferndes Prinzip, noch dem Mohr, Orientalen und an Geiste- und Körper chronisch erkrankten eine animalische Sexualität inne, die alle Frauen unabhängig von ihrer "Rasse" dazu verleitet, vor ihnen die Beine breit zu machen und ihre Kinder zu gebähren.

    Zitat Zitat
    Manchmal frage ich mich, warum Sozialdarwinismus immer im Zusammenhang mit irgendwelchen Geisteskranken steht.
    Es ist mehr eine Vorstellung der Bürgerlichen als eine von Geisteskranken. Die Vorstellung dahinter war, dass die Wohlfahrt als positive Rückkoppelung für die Armen wirken und dementsprechend mehr Arme hervor bringen würde, anstatt ihre Zahl zu verringern. Nevermind, dass niemand die Maslowsche Bedürftnispyramide hinauf klettern wird, wenn er den Kopf nicht über den Schlamm bekommt. Außerdem sind diese Vererbungsdiagramme von kriminellem Verhalten innerhalb einer Familie unglaublich beknackt.

    Zitat Zitat
    Und "unpassende" Leute sortieren sich halt durch Selbstmord aus, einwandfrei.
    Kann man das so sagen? Wäre es so, müssten sich die Selbstmordraten doch weltweit in vergleichbaren Größen bewegen.

  7. #27
    Ja, wurde in dem anderen Thread ja schon ausreichend diskutiert, das ist halt ein Aspekt, aber in diesem Fall hier der Treffende, meine ich. Wenn man das so festmachen kann.

  8. #28
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ruhende vererbbare Krankheiten werden massenhaft übertragen. Außerdem, auch wenn die Wissenschaftler gerne das Gegenteil behaupten, wir wissen nicht, [...] [...]verleitet, vor ihnen die Beine breit zu machen und ihre Kinder zu gebähren.
    Mh'kay gebe mich geschlagen .

    Zitat Zitat
    Kann man das so sagen? Wäre es so, müssten sich die Selbstmordraten doch weltweit in vergleichbaren Größen bewegen.
    Naja, kommt ganz drauf an, was man als "unpassend" definiert, nicht?

    Hier gehts zur Anmeldung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •