Zitat Zitat von V-King
Genau das will ich ja damit sagen. Man schaut sich nur die Kampfsysteme der großen Vorbilder ab. Und zwa rin der Regel 1:1. Man baut nicht mal wenigstens drauf auf, man kupfert einfach ab und denkt sich "Jo, das is geil, weils im große Vorbild geil ist".
Das ist aber normal und auch nichts verwerfliches. Mal abgesehen davon sind die Kampfsysteme für die Maker ja nicht 1:1 übernommen, weder von der Grafik (Haha, wen überrascht's) noch vom Gameplay. Trotzdem, wenn einem etwas gefällt, lässt man sich davon beeinflussen. Wieviele Makerspiele sind zumindest ein wenig innovativ (mir ist das nicht wichtig, aber du hast das Thema ja angesprochen)? Die kann man einer Hand abzählen. Theos Spiele auf jeden Fall. Die neuen Ideen von ani-kun. So viel gibt es da nicht. Bei den RPGs versuchen die Leute wenigstens eigene Geschichten zu erzählen, das gefällt mir besser als die ganzen Klone kommerzieller Spiele.

Zitat Zitat
Im Prinzip ist mir das ja klar. Aber man könnte sich das ja mal vorstellen wie z.B. von dir angesprochenes MegaMan-Spiel von Neo.
Nur mit mehr Gegnern und mehr Action, dafür aber weniger Sprungeinlagen und weniger "Jump". Contra/Metal Slug/Gunstar Heroes eben
Ich kenne von den Spielen nur Super Contra, aber das Spiel lebt von seinem Abwechslungsreichtum und rasanter Action. Selbst der C64 ist in der Hinsicht dem Maker haushoch überlegen. Ich will mal sehen, dass hier jemand mit dem 2K ein Spiel wie Turrican 1 oder 2 hinbekommt.