Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Wir verändern unser Lieblingsprogramm... aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    aaalter!
    das mit den bildern ist mal deeeer renner üüüberhaupt! <3

    Geändert von Marian (07.11.2007 um 13:37 Uhr)

  2. #2
    was ist der Renner überhaupt?
    mfG Cherry

  3. #3
    @Cherry1
    Mit deinem Patch soll man ja Lua benutzen können. Das eigene Lade- und Speichermenü von dem hier einige sprechen oder sogar das eigene KS (stammt aus einem anderen Thread); das müsste man dann doch von Grund auf selber programmieren, oder irre ich mich? Also auch die gesamte Grafikengine und die Benutzungsoberfläche. Diese zusätzlichen Features würde man ja nicht mehr im Maker schreiben, sondern als externe Programme. Falls ich alles richtig verstanden habe.

    Wenn das so ist, finde ich es irgendwie lustig, dass auf der einen Seite beim XP ständig "OMG Ruby!"-Schreie zu hören sind, sich auf der anderen Seite aber euphorisch darüber gefreut wird, dass man beim 2K nun eine Programmiersprache benutzen kann. Ist ja nicht so, dass man einfach "Make CTB-Sideview-KS" eingibt und fertig ist das Kampfsystem.

    Zitat Zitat von Caine Luveno
    Es gab ja mal ne Zeit da wurden häufig bestimmte Änderungen gefordert was sich heuite aber anscheinend extrem rückläufig entwickelt hat.
    Weil sich der Nutzen der meisten Patches mMn in Grenzen hält. Der MP3-Patch und der Keypatch sind nützliche Werkzeuge. Schönere Musik unterstreicht die Atmosphäre und bei Action-Adventures oder Jump'n Runs kann man mehr Tasten gut gebrauchen. Die anderen Patches sind aber oft nur kosmetischer Natur. Sie verleihen dem Spiel zwar grafisch eine eigene Note, ändern aber nichts am Rest.

  4. #4
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    was ist der Renner überhaupt?
    mfG Cherry
    dashier, das find ich mal übelst genial, vorallem, dass man die dinger mitten in der drehbewegung dann anhalten kann:

    Zitat Zitat von Evilshenlong
    Und das geht so:
    Als erstes braucht man den Resource Hacker, ist soweit ich weiß beim E-Book dabei.
    Dann öffnet man die Exe-Datei des Makers (also rpg2000.exe oder auch rpg2003.exe)
    Jetzt öffnet man den Ordner RCData und dann den Ordner TFORMVEPICTUREEX.
    Nun fast ganz runter Scrollen, es tauchen die Wörter "Caption = 'Rotation'" und "Caption = 'Ripple'" auf, noch etwas weiter steht "object Slider5: TSlider".
    Etwas weiter gibt es eine Zeile in der "Min = 1" und "Max = 9" steht, das sind die normalen Einstellungen, also minimal Speed/Rotation 1 und maximal 9.
    Statt der 1 und 9 jetzt beliebige Zahlen eintragen, z.B. -10 für min und 10 für max.
    Der negative Wert steht jetzt logischerweise für eine umgekehrte Drehung, außerdem kann man so die Geschwindigkeit der Drehungen erhöhen, was auch manchmal recht praktisch ist.
    Weiterhin alle folgenden MaxValue bzw. MinValue und Max bzw. Min durch die gewünschten Zahlen ersetzen, dann auf Compile Script und Speichern.

    Nun müsste man im Maker in beide Richtungen drehen können, außerdem kann man in zwei Richtungen den Ripple-Effekt einsetzen und die Geschwindigkeit von Drehung und Ripple lässt sich erhöhen.

    Allerdings gab es bei mir ein paar Fehler, bei denen ich auch nicht weiß, woran es liegt, könnte auch die Maker Version sein.
    Beispielweise ging das Drehen gar nicht mehr, einfach das Projekt beenden und nochmal starten, dann müsste es gehen.
    Oder es wurde die niedrigste Zahl (in diesem Fall -10) als Anfangsdrehung ausgewählt, die dann in die gewählte Drehung im Maker übergegangen ist, wobei die Zeit, die man einstellt, bestimmt, wie schnell die Drehungen wechseln (bei 0.0 erscheint sofort die gewünschte Angabe).
    Dieser Effekt kann natürlich auch praktisch sein, wenn man will, dass sich etwas immer schneller dreht oder es gegen den Uhrzeiger beginnen soll.
    Wenn man Null als Wert eingibt, bleibt das zu drehende Bild übrigens stehen (wenn man es vorher gedreht hat), sicher auch ganz praktisch.

    Aber probiert es am besten mal selbst aus.
    <3

  5. #5
    Ja, dass mit der Bilderrotation ist schon 'ne feine Sache.
    Hätte ich mal früher irgendwo posten sollen, dass war eines der ersten Sachen, die ich mit dem ResHacker hinbekommen habe, als ich gerade mit dem Makern begonnen habe.
    Damit würde dann auch theoretisch das hier möglich sein
    Zitat Zitat
    Das einzige was mir so spontan einfällt, wenn du eine Idee suchst
    ein patch, mit dem man Pics in einem bestimmten Winkel anzeigen könnte
    Man zeigt ein Picture mit 100% Transparenz an, dreht es dann (unsichtbar) und lässt es dann durch das Setzen der Drehung auf 0 stehen bleiben.
    Dann verringert man die Transparenz und schon wird das Picture in einem bestimmten Winkel gezeigt, wobei die Drehzeit den Winkel bestimmt.
    (Habe es selbst nicht getestet, aber sollte funktionieren).


    Tja, was jetzt die Nachfrage nach neuen Patches betrifft: Da gibt es jetzt eigentlich genug, wirklich "notwendige" Funktionen fehlen meiner Meinung nach nicht (solche Funktionien haben ja, um es genau zu nehmen, auch nie wirklich gefehlt).

    Das einzige was ich mir noch wünschen würde, ist eine Abstufung der Heldengeschwindikeit beim Laufen.
    Ich finde, dass er entweder zu schnell läuft (bei normal) oder zu langsam, wenn man die Geschwindigkeit um ein Stufe herab setzt.

    Zitat Zitat
    Nur Einschränkung bringt den wahren Künstler hervor.
    Dazu wollte ich noch sagen, dass ich dem so nicht zustimmen würde.
    Ein Künstler hat auf einer Leinwand auch kaum Einschränkungen (vielleicht noch Größe und Dimensionen), sodass da quasi alle Freiheiten offen sind, mit allen Möglichen Dingen zu arbeiten.
    Bei dieser Vielfalt ist die künstlerische Einschränkung wohl nicht unbedingt das Ziel.
    Allerdings wird durch Reduzierung auf wenige Mittel natürlich auch ein neuer künstlerischer Aspekt erschaffen (Minimal-Art), aber das geht nur, wenn man vorher die Möglichkeit hat, sich einzuschränken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •