Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: RPG-Turm - Erwache, du altes Artefakt!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich würde mich auch interessieren. Nur muss das endlich mal anfangen, nur planen nützt wenig. Projektleiter her!!!
    mfG Cherry

  2. #2
    schlagt doch mal der reihe nach vor wen ihr als projektleiter haben wollt

    also ich wäre ja für FS...

  3. #3
    Ebenso!

  4. #4
    Joa nehmt FS.

  5. #5

  6. #6
    1.einheitlich
    2.roter Faden
    3.weiterschicken
    4.eckig

    So,meine Meinung..ups...wartet...*klick*

  7. #7

    Lynch Gast
    Accepted.

    Nun, mal sehen wofuer es bisher die meisten, imaginaeren Stimmen gab:

    Zitat Zitat
    Einheitliche Styles der Chipsets x5

    Roter Faden x3

    Weiterschicken des Projekts x4

    Eckiger Turm x3
    Momentan wuenschen sich viele einheitliche Chipsets sowie ein einfaches verschicken des Projektes, dennoch muss man noch klaeren, ob diese "Vorschriften" nun wirklich endgueltig sind, deswegen wuerd ich gerne noch ein wenig abwarten, bevor ich ein genaues Konzept erstelle und so.
    Waere nett, wenn einige ihre Beitraege noch ein wenig strukturieren wuerden, dann kann man die Stimmen besser zusammenzaehlen.

  8. #8
    - einheitliche Chipsets oder Mixery?Mixery.

    - roter Faden oder freie Hand?freie Hand

    - Projekt zum naechsten User schicken oder mit Koordinaten arbeiten?Weiterleiten!

    Und fuer Leon:

    - runder oder eckiger Turm?Rund verdammt noch mal xO!

  9. #9
    Ich würd gern mitmachen =D; wär aber auch für die Teleportertechnik à Metropolis. Wenn man das Projekt weiterschicken will müssen erst mal immer wieder Sicherheitskopien erstellt werden. ( man weiß ja nicht, was man alles mit so `nem Projekt anstellen kann, wenn man noch nicht sonderlich viel Erfahrungen mit dem Maker gesammelt hat. ._." ). Außerdem lässt sich das Ganze so besser koordinieren; würde man das Projekt von User zu User schicken setzt man intensiven Kontakt mit jedem einzelnen User voraus - was mit der Zeit durchaus stressig werden kann. Und wenn ein User dann hängt, weil er grad keine Zeit/ Lust/ whatever hat, das Projekt weiterzumakern hängt das ganze Spiel. Wenn ihr jedoch das Projekt doch von User zu User schicken wollt, würd ich vorschlagen, dass ihr ein bestimmtes Zeitlimit setzt, z.B.: du hast 2 Wochen Zeit, um deine Etage zu makern, ansonsten fliegst du raus und das Spiel wird an den Nächsten geschickt. Wird halt dann alles `n wenig choatisch, weil das Weiterschicken ´ne Reihenfolge voraussetzt. Und wie wird diese dann aufgestellt? Würfeln?... Die Metropolistechnik lässt es zu, dass mehrere User gleichzeitig an dem Projekt arbeiten können, da lediglich Maps erstellt werden müssen. Alles, was die Projektleitung zu tun hättte, ist`s Variablen, Switches, ChipSet-/Map-No., etc. zu vergeben und alles am Ende zusammenzutragen und zu verlinken. Außerdem wird somit die Datentransfermenge erheblich gesenkt - was dann wohl auch Modemusern die Möglichkeit gibt, am Turm mitzuwerkeln x3

    Zur der Story: Ich hab gestern Ocarina of Time durchgespielt °___° ( welch' Nostalgie ). Am Ende steht Link in nem Turm und muss verschiedene Siegel brechen, um ganz nach oben zu kommen. Wie wär`s, wenn man sich nicht auf Etagen allein konzentriert, sondern die Etagen untereinander aufteilt und man dann erst auf die nächste Etage kommt, wenn man alle Räume dieser Etage geschafft hat? Das lässt einen roten Faden zu - man kann ja jeder Etage einer bestimmte Thematik widmen - z.B.: eine Etage widmet sich der Fan-Fiction, Cameos aus Anime-Serien, Musik, etc. Das lässt dann auch eine gewissen Teambildung zu; mehrere User könnten sich zusammentun und eine Etage zusammen designen.

    However, ich find`s gut =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •