Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
Ach Junge, ich geb's auf... dir die Begriffe "Objektiv" und "Subjektiv" beizubringen hat wohl echt keinen Sinn.
Zitat Zitat
Für Niklas Luhmann sind Objektivität und Subjektivität keine Gegensätze, sondern ähnliche Begriffe in verschiedenartigen Systemen. Objektiv ist, was sich im Kommunikationssystem (= Gesellschaft) bewährt, subjektiv ist, was sich im einzelnen Bewusstseinssystem (grob gesprochen: im Kopf eines Menschen) bewährt. Bewusstseinssysteme können dann „subjektiv das für objektiv halten, was sich in der Kommunikation bewährt, während die Kommunikation ihrerseits Nicht-Zustimmungsfähiges als subjektiv marginalisiert“
So sehe ich die sache auch.

Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
Aber wenn du eine Antwort auf deine Frage willst: ich wohl. Ich spiele sehr gerne Videospiele, halte Kondo jedoch für überbewertet und ein Orchester seit Xenosaga I für keine große Innovation mehr. Dass mich eine Melodie alleine deswegen überzeugt, weil sie von einem berühmten Komponisten geschrieben wurde, kannst du kaum ernsthaft verlangen.
Ich habe auch nicht gesagt das es eine Inovation ist, aber bei Nintendo spielen ist sowas ja leider eher die Ausnahme und daher erwähnenswert, was nicht heißt das ich den Soundtrack nur deswegen gut finde.
Und ich habe auch nicht gesagt das du sie wegen Kondo magst sondern nur das man in der Regel Melodien von Kondo einfach gut findet.
Also kann man doch mit fug und recht behaupten das Kondo Objektiv zu den besten Komponisten der Branche zählt.
Zitat Zitat
Objektiv ist, was sich im Kommunikationssystem (= Gesellschaft) bewährt...
Und er hat sich nun wirklich bewährt. Und Galaxy ist objektiv demnach eben ein richtig genialer Titel...tjoa. Find aber übrigens selber das einige Wertungen (und somit auch das ranking) übertrieben sind...Alles über 9.5 ist zu hoch.