Man merkt es, da beim Vergrößern anscheinend die Schärfe gelitten hat. (Oder der XP verwendet irgend einen Weichzeichner-Filter, was ich aber eher nicht glaube...)Zitat
Das lag am verkleinern auf 320x240, bei dem Vergrößern wird das schon so gemcht, ohne etwas an der Schärfe zu verändern.
Also hier nochmal ein Versuch:
Der eine Screen ist der, den ich mit dem XP gemappt habe, der andere wurde mit dem 2k3 gemacht. Ist da jetzt wirklih noch was zu unterscheiden?
Und nochmal für alle die denken der XP kann keine "Retro"grafik haben, schaut euch doch einfach mal solche Spiele wie "The Legend of Zelde : Prince of Darkness" oder "Memories of Mana" an. Das sind einige der wenigen Ausnahmen die auf RTP verzichten und Grafiken aus SNES spielen auf dem XP benutzen, um die Vorteile seiner Technik zu nutzen.
Und jetzt kommt bitte nicht mehr mit dem Argument.
Ich sehe da überhaupt keinen Unterschied! Am besten wäre ja noch, du hättest identische Maps genommen .. aber is ja egal.
MMn kommen die Leute auch immer mit diesen dummen Argumenten, weil sie es nur wo gelesen haben ... und das hat sich dann rumgesprochen etc. Aber selbst erfahrung damit gemacht haben sie nicht.
greetz
Zu denn Grafiken:
1. Es gibt schon viele Hochauflösende-Ressourcen für denn XP, das Problem ist bloss, die Einheitlichkeit. Es gibt beim XP nicht etwas, was in Richtung Theodore, M&B oder Suikoden geht. Wenn man sich die Ressourcen, mal anschaut, die einem zur Verfügung stehen merkt man das eigendlich ziemlich schnell. Mir würde hierbei, nur das RTP einfallen und selbstgemachte.
2. Es gibt zwar die Möglichkeit, Grafiken zu importieren, nur ist das meiner Meinung nach, nicht das Wahre. Hier fehlt meiner Meinung nach ein Grafikprogramm, das für mich die Grafiken beim auslesen verkleinert, zum bearbeiten und andersrum wieder groß speichert. Oder eins, das man direkt so einstellen kann, das es in vier mal vier kästchen mallt und natürlich nur alle 2 Pixel bemalt, damit der Grafikstil behalten bleibt (falls jemand so etwas kennt würde gern wissen wie das Teil heißt^^).
och, da gibt's noch neophyte-Sets und die (bislang nur 3 aber sehr großen) Tilesets von Inquisitor. ^^
Er meinte bestimmt, dass es für den XP keine M&B-Chips gibt, die man nicht vom 2k/3 vergrößern muss und die auch die größere Auflösung ausreizen![]()
Allerdings kommt das RTP vom XP meiner Meinung nach sehr an M&B ran, benutze ich ja auch mit dem RM2k3 und anderen Refmap/M&B Chipsets.
Aber wie man sich nur so streiten kann und beide Seiten sich in Widersprüche und falsches Verständnis und Reininterpretation verwickeln.![]()
Wenn es hier nach den Leuten geht, ist das mit dem "ausreizen" ziemlich egal. Sie wollen doch eh Retro Grafik, deshalb zieht dieses Argument nicht. Außerdem ist das ja eh egal ... ob die Ressis so die größere Möglichkeit vom XP nutzen oder nicht ... es gibt sie ... das wollen einige hier aber nicht verstehen. Und darum geht es ja =)
Stimmt, das RTP vom XP sieht dem M&B ziemlich ähnlich.
greetz
Nein, was ich sagen wollte ist, dass ich ausser dem Rtp keine "kompletten" Sets für denn Xp kenne (also z.b. Innen, Außen, Höhle etc. und alle im selben Stil. Beim 2k gibt es ja M&B und so weiter.).
@ Sorata08:
Die Neophyten-Sets kenne ich nicht. ich dachte das Inquisitor bisher nur das Worldmap hatte. Naja sollte wohl wahrscheinlich öffter nachschauen. Doch trotz allem gibt es meiner Meinung nach noch immer zu wenige "komplette" Sets für denn XP, aber ich denke das ist wohl das kleinste Problem, da man imo viel aus dem Rtp rausbasteln kann. Ihn sozusagen zwischenzeitlich einsetzen kann. Besser als im 2k Rtp^^.
So muss mal die neuen Inquisitor Tilesets ausprobieren^^.
Das stimmt... Kleine Info, die nichts mit den Thema zu tun hat, seht euch die VX-Screens an. Ich musste schon fast schmunzeln, die RTP-Chips bei VX sieht M&B verdammt ähnlich(Wobei es mich als M&B-Fan ein wenig das Herz höher schlagen lässt)
Zurück zum Thema:
Zu alles dito. Ist das Neophyten-Set dieses sehr schön aussehende, editierte RTP? Und von Inquisitor kannte ich auch nur das (verdammt gut aussehende) Worldchipset. (sry, muss ja Tileset heißen ^_~)Zitat von tarrox
Zu den illegalen Versionen:
Nach meiner Meinung ist der Postaly Knight 2.0 gut. Man muss zwar im Gamelog zwar immer die Library austauschen (also man quasi mit 2 RTPs arbeiten muss, einen für Maker und einen für andere Games), aber es sieht ganz gut aus und scheint auch bisher gut zu funzen.
Von Advocate kenne ich nur 2k3.
Und es erfreut mich, dass mein Post scheinbar angekommen ist. Jedenfalls bemerke ich nicht mehr so oft Hasstiraden beider Makerfaschisten-Seiten. Nur bei $cHm0cK noch gehäuft, wenn es um "mangelnden" Ressis geht. ^^"
-----
Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.
Na, ja als "Hasstiraden" würde ich das nicht bezeichnen. Schmock bewirft die anderen ja nicht mit Schimpfwörtern...XD~
Es heißt "Neophyte", nicht "Neophyten"...XD~
Nun, da habt ihr schon recht, nen "komplettes" Set ist es leider net...^^"
Inquisitor hat nun die World Map, ein für Medivial-Town Innenset (mit verschiedensten Gesellschaftsschichten) und ein Außenset( mit Wald, Berg, Mine(außen), Stadt und Burg). Da fehlen nur noch Dungeons...^^" Chargrößen mäßig soll das auf die RTP-Chars des XP abgestimmt sein, aber ich würde meinen, man muss sie vorher farblich ein bisschen anpassen. ^^
Nein, siehe hier.
Geändert von Nathrael (31.10.2007 um 19:18 Uhr)