Nach einem halben Jahr Stagnation dürfte die No-Doppelpost-Regel für diesen Fall ungeltbar sein.
Also, mehrere Kleinigkeiten meinerseits:
1. Nur, um ein altes Thema auszugraben, welchem ich der Ordnung Willen gerne noch ein wenig Senf beigeben möchte:
Da es aus meiner Sicht wahrscheinlich ist, dass das Kaiserreich stark ans römische Reich anlehnt, könnte die römische Militärrangstruktur (Praefectus Castrorum, Duces, Centuriones,...) mit den vor Monaten genannten Begriffen in eine für Weltenbauprojekte nutzbare Version übersetzen. Ich persönlich werde für kaiserliche und occische Offiziere (wovon es VIELE geben wird) Ränge, wie General oder Feldmarschall, verwenden.Zitat
Wobei es natürlich freundlich und erleichternd wäre, wenn im Allgemeinen Informationen für anstehende Großfragen (beispielsweise Name des Kontinents) vom werten Herrn Grandy, der nach längerer Zeit wieder Aktivität zeigt, beantwortet werden würden, sofern er sich Gedanken über solche Angelegenheiten machte und überhaupt Lust hat, unsere anscheinend grenzenarmen Möglichkeiten ein wenig einzuschränken.
2. Ich habe mich entschieden, dem Stil von UiD treu zu bleiben und RTP-Facesets zu nutzen.
3. Zudem habe ich über die Zeit ein wenig Erfahrung mit Inkscape gewonnen und fix eine buntere Karte von unserem "Europa" und der Umgebung des Occischen Kaiserreiches (genannt "Occada") gemalert.
"Europa": Gestrichelte Zonen sind Gebirge; Länder sind fett markiert. >>Hier.<<
(Das Gebiet unter Brandur sieht komisch aus, weil es undefiniert ist.)
Occada: 1cm entspricht 46 Meilen; Markamva und Kalionien entstanden aus Päkten. >>Hier.<<
Wenn irgendetwas nicht passt oder ergänzt werden sollte, bitte Bescheid sagen. Und wenn jemand ein Projekt abhängig von der Geschichte Britonniens oder dem Verlauf des Weißen Fiebers erstellt, auch Bescheid sagen.
4. Zwei By-The-Way-Fakten:
- Falkenburg ist des Kaiserreichs südlichste Provinz.
- Da nördlich von Kostaki asisch angehauchte Länder sind (s. Weltenbau-Talk Seite 9), könnte es ein zweiter Kontinent sein, sofern der Ozean nordöstlich von Britonnien nicht von Landmassen beendet wird.