Meiner Meinung nach zwei Jahrzehnte vor UiD, denn das Buch (wahrscheinlich ein einzigartiges Stück, Grund folgt) enthält zum einen einen Haufen von Notizen unterschiedlicher Leute - es ist weit herumgekommen und war im Laufe der Jahre in vielen Händen. Zum anderen, wenn man sich den Eintrag über die Bestie der Schreienden Ahnen anschaut, merkt man, das Sol irgendwann die Kreatur fast zur Strecke gebracht hat. Und wer von den Gasthausbesuchern und -besitzern hat jemals ein Wort über Sol verloren, dass er die Kreatur fast umgebracht hat? (sofern er es nicht im Geheimen versuchte)Zitat
Vielleicht ist er doch recht alt und der jugendliche Schein liegt an seiner gesunden Lebensweise, einem Zauber, einem Zeitverlaufsfehler oder -abnormität oder doch an Schminke?Zitat
Und hier eine kleine Aktualisierung zu der Zeitchronik:
Jahr 666: 1. Handlung (in Britonnien) von "Falkenfalder Chroniken" (Titel meines Spiels)
Jahr 679: Mission Sarabäa
Jahr 690: In Königsberg geht das weiße Fieber um. | 2. Handlung (in Königsberg) von FC
Jahr 691: Wahnfried übernimmt Dankwarts Thron.
Jahr 709: 3. Handlung (Im Occischen Kaiserreich) von FC
Jahr 711: Handlung von Unterwegs in Düsterburg.
Jahr 716: Handlung von Diebe.
Jahr 724: Das Geheimnis Gwendolyns | Rebellion
Jahr 731: Britonnien
Jahr 750: Widerstand
Jahr 761: Die mynoîschen Inseln
Und noch eine Frage meinerseits: wer war der Baron von Königsberg zur Zeit des Weißen Fiebers? Der Schöppelbrunn, sehr guter Freund Dankwarts, (was ich momentan annehme) oder ein Vorgänger?
EDIT: kurze Jahresänderung bei 1. Handlung.