Ergebnis 1 bis 20 von 196

Thema: Weltenbau-Talk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mein WBB-Projekt spielt 20Jahre nach UiD. Vielleicht könntest du ja die Karte mit aktualisieren, indem du die entsprechenden Orte kennzeichnest mit Name des Projekts und dem Autor
    und die Karte dann mit deiner Legende im Anfangspost mit einbeziehst. Wäre das ne Idee? Dann hätten alle ne Übersicht welche Orte besetzt sind mit dem jeweiligen Game und dem Autor...

  2. #2
    Zitat Zitat von [Rain] Beitrag anzeigen
    Mein WBB-Projekt spielt 20Jahre nach UiD.
    Sieh dir meinen Post noch einmal an. Den habe ich gerade editiert weil ich verwirrt bin. Vielleicht kannst du mir helfen herauszufinden, wann UiD nun tatsächlich spielt.

    Zitat Zitat von [Rain
    ]Vielleicht könntest du ja die Karte mit aktualisieren, indem du die entsprechenden Orte kennzeichnest mit Name des Projekts und dem Autor und die Karte dann mit deiner Legende im Anfangspost mit einbeziehst. Wäre das ne Idee? Dann hätten alle ne Übersicht welche Orte besetzt sind mit dem jeweiligen Game und dem Autor...
    Ich hab's nicht so mit Karten editieren. Die Autoren schreibe ich außerdem mit Sicherheit nicht dazu, denn wenn dann ein Spiel gecancelt wird, muss ich die Karte wieder ändern. Wenn dann eine Karte mit allen Gebieten (außer Sarabäa, das ist zu weit weg) und die Namen der Gebiete (zumindest die Namen die verfügbar sind und schon erfunden sind).

    Edit:

    Erster Kartenentwurf.

    Schwarze Schrift: Namen der Länder, Herzogtümer, Königreiche, Inseln, usw.
    Rote Schrift: Namen von Städten oder wichtige Orte.


    LG Mike

    Geändert von Mike (05.07.2011 um 18:13 Uhr)

  3. #3
    Mein Projekt spielt im Jahr 761 (50 Jahre nach UID)
    711 stimmt so, stand zumindest so im alten Weltenbauforum.

    Die mynôischen Inseln haben bei mir 3 Hauptinseln Mynos Alpha, Beta und Gamma, außerdem gibt es noch eine fliegende Insel die Mynos Omega heißt

  4. #4
    Wobei geht es im Weltenbau Projekt eigentlich.
    Hab das irgendwie nicht gefunden, bzw. verstanden.

  5. #5
    Spiele, die innerhalb der Welt von UiD spielen. Man hat die Möglichkeit, die bekannten Gebiete in UiD für ein Spiel zu benutzen, man kann die Welt aber auch weiter ausbauen, indem man weitere Gebiete um das Herzogtum Falkenburg erschafft. Aber dann sollten noch Relationen zu den UiD-Gebieten vorhanden sein.

  6. #6
    Gut, dann ist es so:

    Jahr 679: Mission Sarabäa
    Jahr 711: Unterwegs in Düsterburg
    Jahr 716: Diebe
    Jahr 724: Das Geheimnis Gwendolyns | Rebellion
    Jahr 731: Britonien
    Jahr 750: Widerstand
    Jahr 761: Die mynoîschen Inseln

    Alle Jahre, Infos usw. bitte mir nennen. Danke

    LG Mike

    Geändert von Mike (06.07.2011 um 09:51 Uhr)

  7. #7
    Jahr 740 Einfall der Falkenburger Armee in das Grafentum Küstenfels
    Jahr 742 Einnahme von Stadt und Schloss Küstenfels, Hinrichtung von Margir, des Gerechten, König zu Küstenfels und Versklavung seines Volksstammes.
    Jahr 745 Erste Unruhen im Grafentum Küstenfels
    Jahr 750 Aufstand und Einnahme Küstenfels durch die rebellische Bevölkerung, kriegserklärung von Falkenburg, Spielstart von Widerstand

    Hoffe das war nicht zu ausführlich...

  8. #8
    @Ben: Die Falkenburger erobern ein Grafentum, bringen einen König (in einem Grafentum) um und versklaven alle Menschen dort? Hört sich irgendwie unglaubwürdig an ^^ Wenn Herzog Grandy da nicht mehr die Macht hat (dann wäre er ja ungefähr 75-80 Jahre alt), dann wäre es ja zB. einer seiner Nachkommen. Das zieht die Falkenburger irgendwie in den Dreck ^^

    LG Mike

  9. #9
    Stimmt.

    Btw: Ist Kostaki noch frei?

  10. #10
    Ja, Kostaki ist frei. Seit Chuck sein Projekt gecancelt hat, hat niemand mehr ein Projekt dort angesiedelt.

    LG Mike

  11. #11
    Bevor ich eine kleine PN an V-King schicke, will ich sichergehen, ob ein Reich zwischen Arboria und Sarabäa (soll ja südwestlich sein) existiert. Ich will dort nähmlich das "Occische Reich" (vergleichbar mit Byzanz) unterbringen.
    Und wo ich schon dabei bin: wie ist das Klima in Arboria? Warm? Oder vergleichbar mit Österreich/Ungarn?
    Ich hoffe, ich werde nicht wieder wie in vorherigen Malen ignoriert udn überrumpelt. 'xD

  12. #12
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Bevor ich eine kleine PN an V-King schicke, will ich sichergehen, ob ein Reich zwischen Arboria und Sarabäa (soll ja südwestlich sein) existiert. Ich will dort nähmlich das "Occische Reich" (vergleichbar mit Byzanz) unterbringen.
    Und wo ich schon dabei bin: wie ist das Klima in Arboria? Warm? Oder vergleichbar mit Österreich/Ungarn?
    Ich hoffe, ich werde nicht wieder wie in vorherigen Malen ignoriert udn überrumpelt. 'xD
    Zwischen Arboria und Sarabäa gibt es noch zich Gebiete. Da kannst du dich austoben. Laut V-King ist Sarabäa sehr, sehr weit weg. Was das Klima in Arboria angeht: Sieh dir doch einfach Rebellion an ^^ Dann weißt du Bescheid. Ich würde ohnehin die Rebellion Demo ganz durchspielen, um einmal alles kennen zu lernen. In Rebellion gibt es nämlich noch ein anderes Reich, soweit ich mich erinnere.

    LG Mike

  13. #13
    Nein Grandy lebt da nicht mehr Und sagen wirs so der neue Herrscher steht zu seiner Launigkeit auch noch unter schlechtem Einfluss....alles weitere werdet ihr dann sehen

  14. #14
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Ja, Kostaki ist frei. Seit Chuck sein Projekt gecancelt hat, hat niemand mehr ein Projekt dort angesiedelt.

    LG Mike
    Gabs da eine Vorstewllung, oder gar was spielbares?

  15. #15
    Leider nein. Chuck hat das immer damit begründet, dass dadurch auch keine Erwartungen ans Spiel gemacht worden sind und die Cancelung (<-- gibt's das Wort?) daher nicht so tragisch war.

    LG Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •