Soweit scheint es je zu den drei Sphären der Welt (Hölle, Himmel und Erde) und den drei Magie-Lehren (Schwarz-, Weiß- und Grünmagie) auch je einen Gott zu geben.
Den Dunklen Gott (vergleichbar mit dem Teufel), den Gütigen Vater (vergleichbar mit dem christlichen Gott) und einen nicht näher benannten Gott, der allerdings ohne direkte Einmischung in der Sphäre der Menschen verweilt und in jedem Lebewesen existiert (vermutlich sowas wie die Natur in Person).
Wüsste man, wenn man die Dialoge liest, insbesondere, wenn man in Königsberg mit dem Priester der Kirche spricht und sich nicht nur Pflöcke weihen lässt.
@Sain: Ist ja mit dem XP (und anderen neueren Makern) dank gekaufter Lizenz durchaus machbar (sofern man die Ressourcen selbst gemacht hat/die Rechte daran für einen kommerziellen Gebrauch besitzt).
MfG Sorata
Wenn gerade schon das Thema aufgekommen ist:
Zu welcher Magielehre würden Libras Feuer bzw. Eismagie usw. zählen?
Das müsste eigentlich Schwarzmagie sein, da diese laut Beschreibung im Spiel das Ziel hat, (lebenden) Zielen Schaden zuzufügen.
Weißmagie/Heilige Magie schadet z.B. ja nur Untoten/Dämonen/Dienern des Dunklen Gottes...
MfG Sorata
Allheilung, Genesung etc.
Also alles, was nicht schadet, sondern heilt und lindert.
Zumindest kann Libra das bei der Professorin des Grünen Daumens in Königsberg erlernen.
MfG Sorata
Ich würde sie entweder als 4. Kaegorie (Elementarmagie) bezeichnen, welche auf planetarischer, weniger auf göttlicher Energie beruht. Aber da sich der 3. Gott - der Geist der Welt - in jedem Stein und in jeder Materie befindet, könnte die Elementarmagie wiederum zur grünen Magie gezählt werden - als offensives Gegenstück.Zitat
Falls die grüne Magie allerdings nur die Heilmagie und keine Kampfmagie zusammenfasst, dürften wir eine anscheinend von den drei Göttern unabhängige Zauberkategorie vor uns haben.
--Die Werwölfe kehren wieder...
Gedichte: Vision of Red | Zwergenreich | Denke dran | Es bleibt einmal | Habe, Haut und Heim
Weltenbau-Talk II - Weltenbau-Forum (bot-parasitiert, Überlebendes dafür (bald) archiviert)
~ im Gedenken einander auf Helvegen wandernd ~
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das in "Rebellion" etwas genauer formuliert wurde - irgendwann habe ich mir das jedenfalls so hingebogen (in UiD ist vieles "so higebogen"), dass die Elementarmagie quasi das Grundschul-Rüstzeug eines jeden angehenden Magiers ist, bevor er sich später auf einen der anderen Zweige spezialisiert -stellt sich die Frage, warum Dankwart dann keinen Peil von Elementarmagie hat; hingebogene Antwort: Er ist ja auch kein ausgebildeter Magier.
Wie sieht es eigentlich mit der Befehlshierarchie innerhalb einer Stadt aus, vor allem bei den Wachleuten usw.? Bin jetzt beim Schreiben auf diese Frage gestoßen.
Ich habe es jetzt einmal so gemacht:
Befehlshierarchie:
1. Herzog
2. Hauptmann (Befehligt die Stadtwache)
Die Stadtwache ist unterteilt in:3. Kommandant der Tagwache
a. Tagwache
b. Nachtwache
4. Kommandant der Nachtwache
5. Büttel der Tagwache
6. Büttel der Nachtwache
Somit wird die Tagwache höher eingestuft als die Nachtwache, wobei der Nachtwachenkommandant natürlich immer noch höher ist als der Büttel der Tagwache.
Zur Not ist es eben nur in Prinzenburg so ^^
LG Mike
Worin besteht denn überhaupt die Notwendigkeit, die Wachen extra in Tag und Nacht aufzuteilen?
Ist die Nacht so besonders, dass man da eine neue Kategorie benötigt? Und wenn ja, warum genau ist die Nachtwache dann niedriger gestellt?
MfG Sorata