Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
eine revolution ist doch eine neuerung (gutes beispiel:die französische revolution), ein wolkenkratzer ist einfach nur eine logische und vorraussehbare weiterentwicklung, von schon vorhandenem, eine revolution dagegen ist etwas neues unerwartetes und noch nicht da gewesenes.
Widersprichst du damit nicht jedem Gedankengang in dem geäußert wurde, dass der Wii revolutionär ist? Power Glove und der NES Zapper sind doch schon zwei Konzepte, die bereits vor 20 Jahren da waren. Der Wiimote wäre logischerweise nur eine Weiterentwicklung

Nur ist die Frage: Reden wir von einer Nächsten Generation, welche die alte Generation in allen Belangen überholt (und das tut die PS3 durchaus eher als der Wii, dank Sixaxis UND technischen Voraussetzungen) oder diskutieren wir, was eine Revolution ist

Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
also wenn ich jetzt eine tasse habe in die 500ml reinpassen und ich mir jetzt eine tasse kaufe in die ein ganzer liter reinpasst, ist das dann revolutionär, weil ja jetzt viel mehr reinpaast als vorher?
Nicht die Benutzung, aber damals sicher die Entwicklung. Wer weiß, ob technisch 1 Liter-Gefäße vor 3000 Jahren möglich waren, bis einer auf die Idee gekommen ist, Ton zu brennen?

Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
beide spiele waren auf ihre weise revolutionär, aber garantiert nicht hauptsächlich wegen der grafik, FF III durch sein job-system und FF VII, durch seine geniale story, spielumfang und das ausgeklüglete kampfsystem.
Auch. Und noch einmal: Ich bin kein Grafikfanboy

Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
gut, buzz ist eine lustige idee, gabs auf dem pc aber schon zu hauf, ob es jetzt schon einen buzzer-controller gab, weiß ich nicht genau, auf jeden fall ist das prinzip uralt, und singstar ist zwar auch sehr cool und lustig, das will ich gar nicht abstreiten, aber eine revolution? wie lange gibt es denn schon karaoke bars?
Das ist aber schon arg frech, Nintendo wegen Wiimotes hochzujubeln und bei Sony zwei Konzepte schlecht zu reden, die in die gleiche Kerbe schlagen Noch einmal: Nes Zapper und Power Glove. Wiimotes der 80er.

Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
was die konsolenarchitektur angeht, haben MS und nintendo in dieser generation, aber weit die nase vorn
Deswegen überhitzt sich die 360 auch nie

Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
da kann der cell noch so viele kerne haben, architektur-mäßig sind Wii und 360 der PS3 ziemlich überlegen, trotz der rein rechnerisch viel schwächeren leistung, der cell prozessor hat zwar 7 kerne, aber die laufen alle über einen einzigen thread, das heißt, sie kann trotz mehrerer kerne immer nur eine aktion zugleich berechnen, zwar schneller als die konkurrenz, aber die 360 mit ihren 3 kernen und 3 Threads kann 3 aktionen zugleich berechnen und ist damit im endeffekt schneller, dazu kommt noch der schneller grafikspeicher der 360.
und nintendo holt aus der zwar verhältnismäßig schwachen hardware das maximum raus
Was? Ich verstehe nur die Hälfte, aber wenn du wieder bei der Leistung bist - warum auch immer - dann steht Nintendo immer noch auf einem GameCube-Stand. Und das ist laut Definition die alte Generation. Und viel mehr als den GameCube-Stand wird Nintendo aus dem Wii auch nie rauskitzeln. Comprendre?

Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
dazu kommt noch, dass sich schon etliche entwickler beschwert haben, dass es unglaublich umständlich und unnötig schwer sei, auf der PS3 zu entwickeln, wenn wir schon von fakten reden.
wenn man nicht die richtige arbeitsgrundlage hat, kann man noch so viele rohstoffe haben.
Richtig. Wir konnten auch nie etwas mit Eisenerz anfangen und haben heute dennoch Fabriken. Wir sind Menschen. Wir lernen mit den uns gegebenen Möglichkeiten umzugehen.