Aber wenn du deinem Kind nur neue Klamotten (ergo Gehäuse) gibst und ihm einen Lutscher in die Hand drückst (ergo Peripherie) ist das nicht die neueste Generation![]()
Aber wenn du deinem Kind nur neue Klamotten (ergo Gehäuse) gibst und ihm einen Lutscher in die Hand drückst (ergo Peripherie) ist das nicht die neueste Generation![]()
Du glaubst doch nicht wirklich, dass der Mensch sich zurzeit gross weiterentwickelt, die steigende Intelligenz hat nur mit Förderung zu tun (Wobei ich Eltern nicht verstehen kann, die ihre Kinder in Förderungskurse schicken, falls es nicht wirklich dringenst notwendig ist). Und ein Lutscher als Peripherie zu bezeichnen, ich weiss ja nicht.Ich würd eher sagen, der Lutscher wär im Vergleich etwas wie die Lüfter, weil es das Kind glücklich bzw. Psychisch "stärker" macht, und Lüfter hat die XBox360 eindeutig zu wenig bzw. einfach nicht so tolle Architektur. Zudem machen neue Klammoten sehr wohl die neue Generation aus, da sich die Mode ändert (wobei es früher viel stärker sichtbar war).
Fazit: Man könnte sagen, du hast eventuell Recht, aber dein Vergleich hinkt einfach zu stark.![]()
doch, ist es.![]()
wenn jetzt nintendo in ca. 5 jahren, wenn PS4 und XBOX XYZ rauskommen, eine konsole rausbringt, die die grafik vom SNES hätte, die man dafür aber per gedankenkontrolle bedienen könnte, würde sie auch zur selben generation gehören, ganz unabhängig von der grafik.
für manche leute scheint grafik echt wichtiger als spielspaß zu sein.
außerdem wurde ja nicht einfach ein gamecube in ein neues gehäuse gepckt, man sieht schon einen merkbaren grafischen unterschied zum cube, besonders bei metroid prime 3 und SMG, außerdem konnte der cube keine SD-karten lesen, keine filme abspielen, man konnte mit ihm nicht im internet surfen, keine spiele-klassiker, demos oder videos runterladen, keine Mii´s erstellen, man hatte keinen meinungskanal usw. usf.
--
Geändert von Taro Misaki (28.10.2007 um 15:49 Uhr)
Das habe ich nie gesagtIch habe sogar extra Leistung hinzugeschrieben.
Es ist nun einmal ein Fakt, dass sich der Wii technisch kaum vom GameCube abhebt. Das Plus des Wiis ist auch nicht die technische Überlegenheit, sondern eben die Peripherie. Innovative Ideen vielleicht auch, aber Spiele wie Mario Strikers oder dergleichen hätten in exakt der gleichen Form, sowohl vom Gameplay als auch grafisch durchaus noch auf dem GameCube released werden können.
Next Gen bedeutet für mich, dass etwas revolutioniert wird, egal in welcher Form. Aber die neue Konsole muss die alte in allen belangen übertrumpfen. Nintendo 64 hatte einen Analogstick, Rumble-Pak, Extension, 64-bit gegenüber 16. Jede neue Konsole übertrifft ihren Vorgänger in _allen_ Belangen. Das ist beim Wii nicht soDie grafische Verbesserung gegenüber dem GameCube ist im Gegensatz zu den anderen tatsächlichen Next Gen-Konsolen lachhaft. Die Xbox 360, die inzwischen fast 2 Jahre draußen ist, hat zum Release schon grafisch bessere Spiele dargeboten als der Wii wohl jemals schaffen wird.
Bleibt also stehen, dass der Wii rein technisch nur ein Update vom GameCube ist. Ist einfach so. Kann man gar nicht bestreiten. Sieht nur ein wenig aus, hat die gleichen und mehr Anschlüsse und verwendet eine verbesserte Idee, mit der Nintendo vor 18 Jahren gescheitert ist
Ich will den Wii auch gar nicht schlecht machen. Aber es _ist keine_ Next Gen-Konsole![]()
hmm, wollen wir dochmal sehen, was an deiner rechnung nicht stimmt.^^
PS3 programmierbarkeit < PS2 programmierbarkeit
PS3 fehlerquote > PS2 fehlerquote
PS3 kein rumble < PS2 rumble
PS3 abwärtskompatiblität < PS2 abwärtskompatiblität
360 fehlerquote > XBOX fehlerquote
Wii abwärtskompatiblität > GC abwärtskompatiblität
Wii leistung > GC leistung (wenn auch nicht viel)
Wii Steuerung > GC steuerung
und jetzt nenn mir mal eine sache, in der der WII dem cube unterlegen ist.![]()
--
Und was wird denn bitte bei der Xbox 360 gegenüber der Xbox revolutioniert - wenn du Dinge wie verbesserte Internetkompatibilität, einen Online-Marktplatz und einen ausgereifteren Controller nicht zählst? Richtig, die Grafik, und eine bessere Grafik war noch nie eine sonderliche Revolution, da man dafür ganz einfach aktuelle High-End-Grafikchips in die Konsole einbauen muss und gut ist.
Was also wirklich als Revolution zählt, sind neuartige Spielkonzepte. Das muss nicht nur die Wii-Steuerung sein, für mich zählt dazu beispielsweise auch das Online-Konzept der Xbox 360, welches jenes der beiden anderen Konsolen um Welten überbietet. Oder die Möglichkeit, auf einer Festplatte Musik und Filme zu speichern um sie dann unabhängig von einem PC abzuspielen, worin die PS3 wieder punktet (irgendwann war ja sogar mal die Rede davon, dass sich Linux darauf installieren ließe - in meinen Augen ebenfalls etwas wirklich Revolutionäres). Oder von mir aus auch kabellose Controller als Standard, was ja alle Konsolen bieten.
Das sind Dinge, die eine Konsole zur Next Gen emporheben - und nicht irgendwelche Prozessoren und Laufwerke.
Stimmt schon. Aber dann frag ich mich, was die PS3 im Gegensatz zur PS2 ist.Zitat
nton:
Gerade da würde ich vorsichtlich sein: Schritte von der Cartridge zur CD, DVD, BluRay sind allesamt revolutionär, weil sie dafür sorgen, dass mehr Speicherkapazität vorhanden ist, was automatisch den Umfang der Spiele erhöht. Hast du vor 10 Jahren Turtles in Time in 30 Minuten durchgespielt, konntest Zelda in maximal 10 Stunden durchrushen dauert ein Spiel heutzutage unwahrscheinlich länger.
Generell ist es natürlich subjektiv, was einen anspricht, auch was "Revolutionen" angeht. Unbestreitbar ist vielleicht die Entwicklung von 2d zu 3d wie bei Sportspielen oder Jump'n'Runs.
Übrigens, die Xbox spreche ich absichtlich kaum an. Ich habe mich mit der ersten Version wirklich nullkommanichts befasst und weiß daher nicht, inwieweit sich die Konsolen unterscheiden. Ob die Xbox 360 eine Next-Gen-Konsole ist oder erst durch Zusätze wie dem HD-Laufwerk eine wird, sollen Experten beurteilen. Ich beschäftige mich seit Jahren nur mit Sony und Nintendo![]()
wieso ist eine simple vergrößerung des speichermediums revolutionär?![]()
und dass mit mehr speicherplatz=höhere spieldauer stimmt ja mal gar nicht, wie man gut an resistance und blue dragon sehen kann, da gibt es massig SNES-spiele, die nicht mal ein promill des speicherplatzes verbrauchen und locker doppelt so groß und lang sind, bei resistance sogar um ein vielfaches und dazu auch noch mehr spaß machen, trotz der schlechteren grafik, also was revolutionäres sehe ich da nirgendwo.
sicher gab es auch ausnahmen unter den alten spielen, die man in nur einer stunde ohne weniger durchzocken konnte, aber die spieleindustrie ist mittlerweile zu groß und wichtig geworden, als dass man mit den heutigen engines millionen dollar für entwicklung und marketing in ein einstündiges spiel steckt, das man dann nicht zum vollpreis verkaufen kann.
abgesehen davon, steckt für mich in den beiden wörtern "nächste generation" nichts von revolution und sony hat noch mit keiner konsole etwas grundsätzlich revolutioniert, nintendo dagegen schon mehrmals, wie auch wieder in dieser generation.![]()
--
Weil ein Wolkenkratzer auch revolutionärer ist, als eine Hütte... also ich verstehe ja einige Gegenargumente, aber das war einfach nur Blödquatsch.![]()
Natürlich gibt es für beide Sichtweisen Für und Wider. Aber was soll ich sonst sagen? Es passt mehr grafische Raffinesse rauf? Dann bin ich wieder Grafikgeil
Natürlich gab es auch früher lange Spiele. Auch lange Jump'n'Runs. Aber es ist ein unbestreitbarer Fakt, dass auf größere Speicherkapazitäten einfach mehr raufpasst, an Datenmenge. Wenn das nicht revolutionär ist, dann viel Spaß mit Summer Games.
Nee, Final Fantasy VII war auch nichts revolutionäres im Gegensatz zu Final Fantasy III. Passt schon
Wiimote = Buzzcontroller, SingStar-Mikrofon. Nee, noch nie.
Deine Gegenargumente sind eigentlich nur Fanboy-Gerede o.O Schauen wir uns den Rest mal an.
Schon interessanterZitat von Lucian
Nun, wenn man sich mit der Geschichte der Videospiele befasst, findet man solche "Revolutionen" nun einmal eher in den Chipsätzen. Es ist einfach so, weil dies das ist, was die Spiele erst zum Laufen bringt. Natürlich kann man die "Revolutionen" in den Spielen selbst sehen, dass deren Machart die "Revolution" darstellen, aber sie wären durch die neuartigen Chips erst gar nicht möglich. Und diese tatsächliche Überholung von Hardware ist nun einmal die Revolution, nicht was man damit anstellt. Zumindest ist das meine Sichtweise. Ohne Rohstoffe kann ich mir auch kein Haus bauen. Fakt![]()
Das ist wohl wahr, nur vergisst du dass der Sprung von der Hütte zum Wolkenkratzer so nie stattgefunden hat. Du müsstest eher ein 12-stöckiges Gebäude mit Betonfassade mit einem 20-stöckigen Gebäude mit Glasummantelung vergleichen. Und da ist der revolutionäre Gedanke schon etwas weiter in die Ferne gerückt.Zitat von Viddy
Du musst aber zugeben, dass der Sprung von 2D zu 3D etwas wesentlich Revolutionäreres hat als der von 3D zu "3D mit besserer Auflösung und mehr Polygonen". "Revolutionär", das ist für mich etwas völlig Neues, bis dato Unerwartetes. Dass man auf einmal in einer 3D-Landschaft mit seinem Mario (oder auch Cloud) herumrennen konnte, war so etwas - dass diese Landschaft nur etwas besser aussieht als vor 3 Jahren, eher weniger.Zitat
Sicher ist neuartige Hardware wichtig, aber nicht revolutionär. Ich komme immer noch nicht darauf, was an schönerer Grafik, bombastischeren Effekten oder satteren Klängen dieses Adjektiv verdient hätte - denn dann müsste für dich der Sprung von Unreal Tournament zu Unreal Tournament 2003 auch revolutionär gewesen sein, obwohl das Spielprinzip - abgesehen von ein paar Multiplayer-Modi - völlig gleich bleib, sich nicht einmal viel am Waffensortiment tat und die hinzugekommenen Level vom Spieler ebenfalls keine neuartigen Tatiken forderten. Neu waren lediglich Grafik und Effekt, also das, was auch bei den derzeitigen PS3-Spielen gegenüber diversen Vorgängern "revolutionär" ist.Zitat
eine revolution ist doch eine neuerung (gutes beispiel:die französische revolution), ein wolkenkratzer ist einfach nur eine logische und vorraussehbare weiterentwicklung, von schon vorhandenem, eine revolution dagegen ist etwas neues unerwartetes und noch nicht da gewesenes.
also wenn ich jetzt eine tasse habe in die 500ml reinpassen und ich mir jetzt eine tasse kaufe in die ein ganzer liter reinpasst, ist das dann revolutionär, weil ja jetzt viel mehr reinpaast als vorher?Zitat
beide spiele waren auf ihre weise revolutionär, aber garantiert nicht hauptsächlich wegen der grafik, FF III durch sein job-system und FF VII, durch seine geniale story, spielumfang und das ausgeklüglete kampfsystem.Zitat
was soll daran bitte fanboy-gerede sein?Zitat
gut, buzz ist eine lustige idee, gabs auf dem pc aber schon zu hauf, ob es jetzt schon einen buzzer-controller gab, weiß ich nicht genau, auf jeden fall ist das prinzip uralt, und singstar ist zwar auch sehr cool und lustig, das will ich gar nicht abstreiten, aber eine revolution? wie lange gibt es denn schon karaoke bars?
fanboy-gelaber.![]()
was die konsolenarchitektur angeht, haben MS und nintendo in dieser generation, aber weit die nase vorn, da kann der cell noch so viele kerne haben, architektur-mäßig sind Wii und 360 der PS3 ziemlich überlegen, trotz der rein rechnerisch viel schwächeren leistung, der cell prozessor hat zwar 7 kerne, aber die laufen alle über einen einzigen thread, das heißt, sie kann trotz mehrerer kerne immer nur eine aktion zugleich berechnen, zwar schneller als die konkurrenz, aber die 360 mit ihren 3 kernen und 3 Threads kann 3 aktionen zugleich berechnen und ist damit im endeffekt schneller, dazu kommt noch der schneller grafikspeicher der 360.Zitat
und nintendo holt aus der zwar verhältnismäßig schwachen hardware das maximum raus, dazu kommt noch, dass sich schon etliche entwickler beschwert haben, dass es unglaublich umständlich und unnötig schwer sei, auf der PS3 zu entwickeln, wenn wir schon von fakten reden.
wenn man nicht die richtige arbeitsgrundlage hat, kann man noch so viele rohstoffe haben.
--
Nun ja, Feuer, das Rad, Schlagwaffen... Erfindungen der Menschheit, Revolution. Hmm, aber gab's das nicht schon vorher
Atombomben, Bridgestone Reifen mit weißem Streifen, Katana - hmm ja ganz nett aber auch nicht so überzeugend, macht halt Bumm, rollt durch die Gegend und schlitzt Kürbisse auf - gab's ja schon immer.
1000ml Tassen sind wohl eher evolutionär. Wobei man in dem Fall sagen muss dass 1000ml Tassen in der Herstellung fast identisch mit 500ml Tassen sind und das macht das ganze weit weniger evolutionär. Revolutionär wäre es wenn die Tasse z.B. Getränke warmhalten kann. Wobei eine innen Aluminium-beschichtete Tasse halt auch nicht so Hammer ist, die Idee ist so vorhersehbar, das jeder Steinzeitmensch darauf kommen könnte. Wenn er Aluminium zur Verfügung hätte.
III SNES US = VIZitat von Taro Misaki
Was Square geschafft haben ist es aber ein RPG in eine Welt aus vorgerenderten Hintergründen und 3D Figuren zu transportieren und ganz nebenbei ein ganz nettes RPG zu zaubern. Das gab es so noch nicht. Vorgerenderte Hintergründe, 3D Figuren und nette RPGs dagegen gab es schon vorher
Kein architektonisches Meisterwerk aber 7 Kerne in einer CPU. Hmm... Intel und AMD verkaufen 4 davon als Revolution. Und Bioshock läuft auf einer Single Core CPU genauso gut wie auf der Xbox 360. Und es würde auch auf dem Wii laufen, nun ja, theoretisch, wegen der ähnlichen Architektur. Aber da fehlt es (leider) an... Feuer.Zitat von Taro Misaki
Dazu muss man aber sagen das Bioshock auf der xbox360 auch nur einen kern nutzt. Gibt derzeit glaube ich noch garkein spiel das alle 3 kerne ansteuert.
Und der Cell kern ist massenmarkt technisch eine revulution was prozessoren angeht. Es gibt nichts vergleichbares und sony hat damit intel und co ganzschoen lächerlich aussehen lassen in der branche. Wobei intel schon über prozzis verfügt mit 100xxx kernen und über 1000ghz leistung. Sind halt nicht wirklich in den nächsten 20-30 jahren tauglich zum verkauf.
Geändert von Fallout (29.10.2007 um 07:13 Uhr)
Ja du sagst es und deswegen ist der "Nachteil" der 6 CPU Kerne des Cell auch nicht gravierend selbst wenn man in theoretischen Benchmarks Vorteile hätte wenn jeder Kern "unabhängig" wäre (was auch von Sony mal so angedacht, wäre aber wesentlich teurer, für nicht-kritische Operationen irrelevant und in Spielen wäre es programmiertechnisch vermutlich ein Vorteil gewesen der in den ersten Jahren aber auch kaum genutzt worden wäre weil es eben Neuland für die meisten Programmierer ist)
Beim Wii könnten die Programmierer dank ähnlicher HW wie beim Cube gleich lospowern, als ambitioniertes Projekt (welches auch schon abgeschlossen wurde) seh ich da zur Zeit nur Metroid Prime 3 bei dem man auch endlich mal mit der üblen (aber ausreichenden) Einsticksteuerung Schluss gemacht hat, dafür mussten dann erst Touchscreen und Wiimote her.
Keine Ahnung, Halo sah irgendwie so vielversprechend aus, heute sagen selbst Bungie dass sie sich auf Online und Grafik (und die zugegeben sehr nette Musik und Akustik) konzentrierenZitat von Taro Misaki
![]()
ein kleiner tipp von mir, lasst euren wii nicht mehrere monate bei jemandem stehen, in dessen zimmer regelmäßig und viel geraucht wird.
und das jetzt gerade, wo ich MP3 durchspielen will.
ich könnte kotzen.
--
Widersprichst du damit nicht jedem Gedankengang in dem geäußert wurde, dass der Wii revolutionär ist? Power Glove und der NES Zapper sind doch schon zwei Konzepte, die bereits vor 20 Jahren da waren. Der Wiimote wäre logischerweise nur eine Weiterentwicklung
Nur ist die Frage: Reden wir von einer Nächsten Generation, welche die alte Generation in allen Belangen überholt (und das tut die PS3 durchaus eher als der Wii, dank Sixaxis UND technischen Voraussetzungen) oder diskutieren wir, was eine Revolution ist
Nicht die Benutzung, aber damals sicher die Entwicklung. Wer weiß, ob technisch 1 Liter-Gefäße vor 3000 Jahren möglich waren, bis einer auf die Idee gekommen ist, Ton zu brennen?
Auch. Und noch einmal: Ich bin kein Grafikfanboy
Das ist aber schon arg frech, Nintendo wegen Wiimotes hochzujubeln und bei Sony zwei Konzepte schlecht zu reden, die in die gleiche Kerbe schlagenNoch einmal: Nes Zapper und Power Glove. Wiimotes der 80er.
Deswegen überhitzt sich die 360 auch nie
Was? Ich verstehe nur die Hälfte, aber wenn du wieder bei der Leistung bist - warum auch immer - dann steht Nintendo immer noch auf einem GameCube-Stand. Und das ist laut Definition die alte Generation. Und viel mehr als den GameCube-Stand wird Nintendo aus dem Wii auch nie rauskitzeln. Comprendre?
Richtig. Wir konnten auch nie etwas mit Eisenerz anfangen und haben heute dennoch Fabriken. Wir sind Menschen. Wir lernen mit den uns gegebenen Möglichkeiten umzugehen.
Evolution ungleich Revolution, wobei Revolution Folge von Evolution ist.
Wollt' ich nur mal gesagt haben.![]()
ach, der power glove, ich wusste, dass das jetzt kommt.^^
der power glove war doch gar nichts im vergleich zur wiimote, es gab kein 3D, deshalb konnte er auch nur sehr wenige, fast immer gleiche, zweidimensionale, bewegungen erkennen, die wiimote hingegen kann unzählige dreidimensionale gegenstände eines spiels in echtzeit simulieren und ist dazu noch eine lightgun, und mit ihr kann man endlich vernünftig schooter auf einer konsole spielen, wie es metroid prime 3 sehr gut beweist, wenn nintendo diesen schritt nicht gemcht hätte, würden immernoch alle mit 2 analogsticks rumhampeln, denn sony ist mit absoluter sicherheit nicht selbst auf die idee mit dem sixaxis-controller gekommen.
ich rede von einer neuen generation, die der nachfolger, der alten generation ist, und das ist der Wii nunmal, da er der nachfolger, des gamecubes ist, unabhängig von seiner leistungsfähigkeit, so wie mein kind eine neue generation nach mir ist, unabhängig davon, ob es irgendetwas besser kann als ich, oder nicht.Zitat
wenn ich jetzt ein kind kriege, das ohne arme geboren wird, ist das kind dann von vor 3 oder mehr generationen, weil es ja noch nichtmal greifen, drücken ziehen usw. kann?
eben darum geht es, man weiß es.Zitat
ich kann dir mit sicherheit sagen, dass in 20 jahren speichermedien ähnlich wie CDs oder DVDs mindestens 20TB speicher standardmäßig haben werden.
da ist nicht revolutionäres dran, weil es jetzt schon klar ist.
wie kann etwas eine revolution sein, wenn alle leute schon drüber bescheid wissen?
kannst du mir eine person nennen, die mit fest einem kontroller gerechnet hat(außer natürlich nintendo-mitarbeiter), der die steuerung von videospielen so gravierend verändert und damit auch vereinfacht?
ich nicht.
na ist doch super, dann musst du doch erkennen, dass die grafik von FF VII zu allerhöchstens 25% zur gesamtqualität des spieles beigetragen hat, wenn es hoch kommt.Zitat
und wie sieht es mit metroid prime 3 aus, inwiefern hat sich dieses spiel durch die neuartige steuerung verändert?
garantiert weit mehr als FF VII durch die neue 3D-grafik.
dazu habe ich oben schon genug geschrieben.Zitat
überhitzung ist kein grundsätzliches problem und lässt sich leicht beheben, was MS mittlerweile auch eigentlich schon im griff hat, spiele hingegen lassen sich nicht besser programmieren, blos weil man einen zusätzlichen lüfter einbaut, oder den abstand zwischen den transistoren verringert.Zitat
aber nur laut deiner definition.Zitat
wie gesagt, der Wii nutzt die power die er hat, ausgezeichnet aus, im gegensatz zur PS3, deren architektur jetzt mal grob gesagt, altertümlich ist, ich kann auch einen rennwagen bauen, der 400Km/h locker schafft, dafür aber keine kurven fahren kann, 80 liter auf hundert kilometern verbraucht und es noch nicht mal schafft, die ganze power auch auf die straße zu bringen.
einige experten haben auch schon gesagt, dass der cell super gut, zum arbeiten und für einfache berechnungen, aber sobald es um komplizierte sachen, wie physikberechnung oder aufwendige 3D-animationen mit haufen weise shadern usw. geht, ist der cell der CPU der XBOX 360 prportional zur reinen rechenleistung meilenweit unterlegen.
sieh es einfach ein, was die architektur im gegensatz zu den möglichkeiten, die sony mit der ganzen kohle hat, leistet ist eigentlich eine frechheit.
ja, auf die dinge, für die es keine andere lösung gibt, mag das zutreffen, aber es gibt eine andere lösung, sony hätte den enticklern weitaus bessere möglichkeiten bieten können, sony hätte sich ein wenig mehr anstrengen können, sie haben es aber nicht getan, deshalb beschweren sich gerechtfertigterweise auch viele entwickler.Zitat
EDIT:
so, ich geh jetzt erstmal Metroid Prime 3 mit meiner revolutionären steuerung weiterspielen.![]()
--
Geändert von Taro Misaki (29.10.2007 um 17:57 Uhr)
Es gab auch keine Light Gun für die Playstation... GunCon oder GunCon 2. Gabs nicht. Time Crisis hat man auch noch mit dem digitalen Steuerkreuz auf der PS1 gespielt... Genau...
Du hattest doch schon einmal ein ähnliches Beispiel, das wurde schon entkräftet o.O
Du kennst ja auch keine GunCon.
Alles klar. Und nun vergleiche mal Suikoden I mit FFVII. Selbe Konsole, selbe Voraussetzungen. WAS FÜR EIN SPRUNG! FFVII hätte als 2d-Rollenspiel wohl nie funktioniert und begeistert, denn es waren auch, vielleicht sogar in erster Linie Grafik, FMVs und Soundtrack, der die Leute gefesselt hat. Nicht der Name. Den kannte hierzulande kaum einer.
Komisch, habe ich mich erst Vorgestern darüber unterhalten, dass dem nicht so ist.
Weil Ridge Racer auch die komplette Power der PlayStation 1 ausgereizt hat, Suikoden I bei der PlayStation 2. Dir ist schon bewusst, dass die Langlebigkeit einer Konsole genau daher kommt, weil man eben zum Ende hin, wenn die Entwickler mit der Konsole klarkommen, eben noch einiges aus ihr rauskitzeln können? Donkey Kong Country und Super Mario World 2 waren auch keine Releasetitel. Warte mal noch 1-2 Jahre, dann wird sich deine Huldigung von der grafischen Ausreizung von Nintendos Wii gegenüber der PlayStation 3 sowieso in eine Wolke des Lachens auflösen
Sicherlich. Was auch immer du meinst.
Sollen sie doch. Dennoch sehen die Spiele besser aus, als die vom Wii. Immer noch. Werden sie immer. Bis auf wenige Ausnahmen, wo es einfach GameCube-Klone waren (Strikers, das beschissene Mario Party 8) oder einfach mal unausgereifte Kackspiele waren (Red Steel) hat auch die PlayStation seit jeher innovative Spielideen - DDR, Buzz, SingStar. Noch kann Nintendo mithalten, gönne ich ihnen auch. Aber man sollte vor den ganzen Mariokappen die Realität nicht verdrängen, dass der Wii eine Konsole für 2 Jahre ist und dann von MS, Sony abgehängt ist. Ganz einfach.