Panini hat Darker than Black liz. ? woaw, ja das jahr wird teuer oO
"To Love Ru" sieht eigentlich ganz interessant aus. Ich werde mir wohl mal den Anime im April ansehen und dann überlegen ob ich mir den Manga zulegen werde. Mit Claymore wäre das die 2. neue Manga-Reihe von Tokyopop die ich mir dann kaufen würde. Interessant zumal mich das Tokyopop Programm bisher eher weniger interssiert hat. ^^
Darker than Black muss ich erstmal probesehen, da mich die Story zwar interessiert ich aber auch schon ein paar negative Stimmen gehört habe.
Gruß Kayano
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Der einzige Fall von einwandfreiem Deutsch, der mir bisher in einem Manga begegnet ist:
Der Mangaka ist aber auch ein ausgesprochener Sonderling.
Gibt's hier eigentlich jemanden der Kaiji schaut?
Wenn ja, schonmal selber ecard gespielt? Ich habs letzte Woche mit ein paar Freunden auf Bierdeckeln versucht, und es hat sehr gut geklappt. Also haben wir uns für die Woche drauf richtige Karten gemacht, und siehe da, das Spiel macht wirklich extrem viel spaß
Probiert es aus, hier die Bilder:
>> ecard <<
Nochmal die Regeln in Kürze:
Gespielt wird mit 10 Karten und 2 Spielern. Jeder bekommt 4 Bürger, während ein Spieler den König und der andere den Sklaven bekommt.
Nun Spielen beide Spieler eine Karte verdeckt, welche darauf aufgedeckt werden.
Bürger gegen Bürger endet in einem Unentschieden, der König gewinnt gegen den Bürger, und nur der Sklave gewinnt gegen den König. Wobei der Sklave gegen den Bürger verliert. Der Spieler mit dem Sklaven hat also eine weitaus höhere Chance zu verlieren. Die Runde ist vorbei, wenn der Sklave oder König gespielt wurde.
Gespielt wird im 3-Block-System: 3 Runden spielt Spieler A den König, dann ist wechsel. Insgesamt gibt es 4 Blöcke, also 12 Runden. Wer am Ende die meisten Siege mit dem Sklaven hat, gewinnt das Spiel.
Eine letzte Regel: Die spieler müssen ihre Karten bewusst wählen, also nicht zufällig auswählen.
Alternativ könnt ihr das Spiel auch um Geld spielen. Oder um Milimeterbeträge um die sich ein Bohrer in euer Ohr bohrt, ganz wie ihr wollt![]()