Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: User Mod-FAQ Sammlung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie bringe ich meinen Char in die richtige Pose?

    Ihr habt auf Screenshots von anderen schon desöfteren Charaktere in den unterschiedlichsten Posen gesehen, könnt aber nicht herausfinden wie ihr euren Charakter dazubringen könnt.

    Lösung

    Mit Vanilla ist das leider nicht möglich, dazu müßt ihr verschiedene PI's installieren. Viele dieser "Posing"-Mods scheinen aus Japan zu kommen, sind aber auch in englischer Sprache erhältlich. Neue Posen lassen sich leider nicht mit dem CS erstellen, dazu benötigt man schon etwas Kenntnisse im Animieren.
    Meist wird euch nach der Installation des PI ein Gegenstand ins Inventar eingefügt, über den ihr dann die verschiedenen Posen auswählen könnt. Doch wo findet ihr die entsprechenden Mods dafür? darklady310187 hat dafür einen Thread erstellt in dem sie die bekannten Posing-Mods vorstellt und auch zu den entsprechenden Download-Seiten verlinkt.

    ►Der Animations-Mods-Thread

  2. #2
    Welche Konsolenbefehle gibt es?

    Ihr wollt einen best. Bug beheben, oder einfach mal etwas ausprobieren kennt aber nicht den/die passenden Konsolenbefehle um das zu bewerkstelligen.
    Wo könnte man da nach Hilfe suchen?

    Lösung


    Dieser Eintrag beschäftigt sich nur mit den Befehlen, die man in die Konsole eingeben kann. Grundlegende Informationen über die Konsole und ihre Verwendung findet sich unter dem Punkt Was ist die Konsole und wie verwende ich sie?

    Grundsätzlich ist anzumerken, dass jeder normale Scriptbefehl auch als Konsolenbefehl verwendet werden kann.
    Einige Befehle (z.B. ModActorValue) verhalten sich zwar aus der Konsole anders als aus Scripts, großteils sind sie jedoch identisch.
    Zusätzlich zu den normalen Scriptbefehlen gibt es außerdem noch einige Befehle, die nur aus der Konsole heraus eingegeben werden können.

    Zum einen gibt es hier bei Tes.info eine Auflistung von einigen Konsolenbefehlen inklusive Beschreibung, was sie bewirken. Zusätzlich steht noch dabei, wie man sie anzuwenden hat.
    Die Liste befindet sich hier: http://theelderscrolls.info/?go=4guideconsole

    Außerdem bietet das CS-Wiki eine Auflistung an Konsolenbefehlen an. Eine Beschreibung ist auch dabei, die ist allerdings auf englisch.
    Die Liste des CS-Wiki befindet sich hier: http://cs.elderscrolls.com/constwiki...sole_Functions


    Und als drittes gibt es schließlich noch eine Liste bei USEPWiki: http://www.uesp.net/wiki/Oblivion:Console
    Geändert von Low Post (18.03.2011 um 23:10 Uhr)

  3. #3
    Was ist 7z/rar/zip?

    Ständig trifft man in den Downloadsektionen des Webs auf Dateiformate wie zip, rar oder 7z. Was ist das und was kann ich damit anfangen?

    Lösung

    Diese Formate sind komprimierte Daten-Archive, in denen mehrere Dateien als ein "Ganzes" archiviert werden können. Die enthaltenen Daten werden mit einem effizienten Pack-Algorithmus komprimiert. -> Die Daten werden im Archiv verpackt erheblich kleiner.
    Sinn und Zweck dieser Archive ist es durch die geringere Größe Traffic zu sparen und mehrere, zusammenhängende Dateien in nur einem Archiv verpackt downloaden zu können.

    Das zip-Format wird ab Windows XP von Haus aus unterstützt. Für das Öffnen von rar- und 7z-Dateien eignet sich die Freeware 7zip.

    Es gibt natürlich auch viele weitere Archiv-Dateiformate, jedoch sind diese 3 genannten die im Internet am weitesten verbreiteten.

  4. #4
    Wo finde ich OBSE-Mods?

    Ihr habt OBSE installiert und möchtet das Tool jetzt auch voll ausnutzen, findet aber kaum Mods dafür. Wo also mit der Suche beginnen?

    Lösung

    Wer sich jetzt fragt was OBSE überhaupt sein soll, der informiert sich bitte erstmal hier.

    Mittlerweile gibt es eine ziemlich große Menge an Mods die OBSE nutzen. Eine Liste aller bekannten OBSE-Mods kann man auf der englischen Seite der Macher des Tools finden, unter "Known OBSE Mods".

    Eine weitere deutschsprachige Liste mit kurzen Erklärungen, hat darklady310187 hier bei uns zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern und vielen dank an darklady310187 für's Zusammenstellen. Hier findet ihr die Liste: Die OBSE-Modliste: Best of OBSE-Mods

    TIP: Die einfachste Methode OBSE zu installieren, ist es das Tool einfach von Oblivion Improved mit installieren zu lassen.

  5. #5
    Welchen Patch soll ich installieren?

    Ihr wollt Oblivion auf den neuesten Stand bringen und steht jetzt vor der "schwierigen" Frage welcher Patch der richtige wäre.

    Lösung

    Grundsätzlich gilt: Immer den aktuellsten Patch installieren!

    Das ist im Moment der Patch 1.2.0416 für Oblivion und so wie es aussieht wird es auch keine neuere Version geben, und ihr könnt den Patch getrost als finale Version ansehen. Dabei gilt es allerdings eine Kleinigkeit zu beachten, da der Patch in zwei Versionen vorliegt. Nämlich einmal für das AddOn "Shivering Isles" (kurz SI) und einmal für Oblivion ohne SI. Außerdem liegt der Patch noch in verschiedenen Sprachversionen vor. Natürlich solltet ihr den richtigen Patch installieren, ansonsten bekommt ihr beim Patchen eine Fehlermeldung.

    Oblivion (deutsche Version)


    Oblivion (englische Version)


    Oblivion (amerikanische Version)


    Warum es so viele unterschiedliche Versionen gibt? Naja, zum einen ist das ganze erstmal natürlich Sprachabhängig, soll heißen es gibt für die lokalisierten Versionen von Oblivion natürlich andere Patches als für die Originalversionen.
    Zum anderen gibt es ja eine extra Version des Patches für Spieler mit SI. Das liegt daran, dass bei der Installation von SI die Oblivion.esm (Hauptdatei) direkt verändert wird und somit die Überprüfung der Datei durch den Patch nicht mehr stimmen würde.

    ACHTUNG
    Zitat Zitat
    Wenn ihr das AddOn "Shivering Isles" installiert habt ist es in eurem besten Interesse den neuesten Patch zu installieren, da SI einen schweren Bug enthält, der dazu führen kann, das eure Spielstände ab ca. 220 Stunden Spielzeit unbrauchbar werden. Dabei handelt es sich um die so betitelte fbomb!

    Probleme beim Patchen

    • Ihr bekommt beim Patchen eine Fehlermeldung das etwas nichts stimmt. Wahrscheinlich benutzt ihr ein Tool wie OBMM und dessen ArchivInvalidation-Methode. Hierbei werden die Original-BSA's verändert und lösen diese Fehlermeldung aus. Startet den OBMM und geht unter "Utilities" auf "Archiv Invalidation". Dort benutzt die beiden Funktionen "Reset BSA timestamps" und "Reset to defaults", damit werden eure Einstellungen zurückgesetzt und das Patchen sollte jetzt funktionieren. Nach dem Patchen nicht vergessen die ArchivInavalidation-Methode wieder zu aktivieren. Ich würde hier die Methode BSA redirection empfehlen.


    • Beim Patchen passiert einfach längere Zeit garnichts. Es gibt vorneweg einen Hinweis, dass es bis zu 20 Minuten dauern kann, also übt euch etwas in Geduld. Nach etwa 30-40 Minuten in denen garnichts passiert, könnt ihr allerdings davon ausgehen das etwas nicht stimmt.


    Hier auch noch ein Link zu NewRaven.net mit einer ausführlichen Erklärung bei weiteren Patch-Problemen:

    Der Patchwahnsinn - ein wenig Durchblick
    Geändert von GlasMond (29.04.2008 um 01:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •