Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Die OBSE-Modliste: Best of OBSE-Mods

  1. #1

    Die OBSE-Modliste: Best of OBSE-Mods

    Habt ihr OBSE-Mods, die in diese Liste hier aufgenommen werden sollen, postet sie einfach in diesem Thread. Natürlich kann auch hier über die einzelnen OBSE-Mods diskutiert werden.

    Damit alles seiner Richtigkeit entspricht, helft mir diese Liste zu erweitern und zu verbessern.

    Wichtig:
    Damit alle Mods richtig funktionieren, braucht ihr unbedingt den Oblivion Script Extender (OBSE) und benutzt am besten die neueste Version. Zu finden ist OBSE hier. Weiterhin könnt ihr zusätzlich den OBSE-kompatiblen Oblivion-Launcher downloaden. Damit ist es möglich OBSE-Mods wie normale Mods zu starten, in dem ihr sie einfach unter "Spieldateien" im Oblivion-Launcher aktiviert.


    Für alle, die Probleme mit der Installation von OBSE haben:
    Assassin_456 hat einen OBSE Installer kreiert, der für euch die Installation von OBSE übernimmt. Hier klicken



    Best of OBSE-Mods

    Deadly Reflex:
    Expanded Hotkey and Spell Delete: Hiermit könnt ihr euer Zauberbuch aufräumen. Löscht einen Zauber, sowie ihr einen Spielstand löscht. Des Weiteren kann man mehr Tasten als Hotkeys verwenden. Es ist auch möglich, ein ganzes Itemset (z.B. eine komplette Rüstung) auf eine einzige Taste zu legen.

    Enchantment Master: Löscht oder übertragt Verzauberungen von einem Gegenstand auf einen anderen.

    Unlimited Wear: Ändert oder löscht Slots von allen Kleidungsteilen (auch Rüstung) im laufenden Spiel. Tragt z.B. eine beliebige Anzahl von mehreren Rüstungen aufeinmal.

    Companion Share/Recruit: Bist du nicht gern allein unterwegs? Dann rekrutiere einen beliebigen NPC, der dir folgt. Gib ihm Befehle oder greif auf sein Inventar zu.

    Bag of Alchemy: Erstellen von Zaubertränken ohne lästiges Suchen nach passenden Zutaten.

    OBSE: Pfeile ablegen: Kein unnötiger Pfeile-Verbrauch mehr! Wenn der Bogen gespannt ist, einfach Y-Taste drücken und schon ist der Pfeil wieder im Köcher.

    OBSE: Verzauberte Waffen laden sich mit der Zeit wieder auf : Der Titel sagt schon alles aus. Dadurch habt ihr ein geringeren Seelesteineverbrauch, da ihr nicht ständig nachladen müsst.

    OBSE: Stendarrs Auge: Beschwört dieses Auge, um die Umgebung zu erkunden, in dem ihr euer Körper verlässt und durch dieses Auge seht. Werdet ihr oder das Auge angegriffen oder ihr befindet euch im Wasser, kehrt ihr zu eurem Körper automatisch zurück. Der Zauber ist nicht im Kampf anwendbar!

    OBSE: Timekeeper: Lässt die Uhrzeit ingame erscheinen, ohne ständig das Menü zu öffnen. Weitere Funktionen: Kopfgeldanzeige, Ruhmesanzeige, Infamieanzeige, 'Autosave-Manager' und Speicherentleerung.

    Amulet converter: Wandelt den Amulett-Slot in den Tail-Slot um und umgekehrt. Entfernt außerdem das nervige "Hide Amulet" von Rüstungen. Und das alles ingame!

    Panzer_Kleidung: Wandelt eure Kleidung in Rüstung um. Das Aussehen der Kleidung bleibt erhalten, nimmt aber die selben Werte und Verzauberungen der Rüstung an. Tipp: Am Besten ihr verwendet nur Rüstungen mit niedrigem Wert, denn diese lösen sich nach dem Umwandlungsprozess (Kleidung in Rüstung) in Luft auf.

    Thieves Arsenal: Das Werkzeug für den Profi-Dieb. Klettert an einem Seil, das an einem Pfeil hängt, in zuvor unerreichbare Höhen. Legt Öllachen als Rutschpartie. Euer Gegner wird sich dann "freuen". Und es gibt noch vieles mehr zu entdecken!

    Thieves Arsenal - Mission Zero : Dies ist eine Weiterentwicklung von Thieves Arsenal. Es kommen neue Pfeile hinzu, z.B. den Wasserpfeil, mit dem man Kerzen und Fackeln in Dungeons und Schlössern auslöschen kann oder den Feuerwerkspfeil, der beim Treffen eines Hindernisses ein kleines Feuerwerk hervorruft, Knaller sind dabei auch zu hören. Weiterhin gibt es zufallsbedingte Quests. Die Verhaltensweisen von NPCs wurden verändert, d. h. dass sie auch misstrauisch sein können, oder nach dir suchen, wenn sie Hilfe brauchen.

    Mounted Combat: Wer den Kampf vom Pferd aus mag, aber Dealy Reflex nicht, ist dies genau das Richtige.

    Streamline: Sorgt für bessere Performance im Spiel.

    Decorator Assistant: Jetzt könnt ihr Gegenstände (wie z.B. Vasen) in eurem Haus platzieren, wie ihr euch es gerne vorstellt. Die Gegenstände geraten beim Platzieren nicht mehr außer Kontrolle, sondern bleiben in gerader Position.

    Locational Damage: Trefft den Gegner an verschiedenen Körperstellen, die jeweils unterschiedliche Effekte aufweisen (z.B. am Kopf: die Intelligenz des Gegners nimmt Schaden). Auch die Art der Waffe kann spezielle Effekte bewirken. Weitere Features: "Adrenaline-Fuelled Combat", "Location-Based Armour", "Accurate Armour Damage". Nähere Information findet ihr im Readme und im Releasethread.

    Teleport-Pfeile: Fügt einen neuen Bogen mit Pfeilen ins Spiel ein. Schieße einen Pfeil ab und teleportiere dich später dorthin, wohin der Pfeil gelandet ist. Ein nützliches Werkzeug für Höhlenforscher, die auch gerne mal in die Höhe gehen wollen.

    Keychain v3.0: Fügt einen Schlüsselring dem Inventar zu. Alle Schlüssel werden automatisch dem Schlüsselring hinzugefügt. Dadurch wird das Inventar übersichtlicher.

    Inventory Tracker: Wird benötigt für Keychain! Inventory Tracker macht aktualisierte Listen von Veränderungen im Inventar und dies alle zwei Sekunden. Es sind keine Probleme mit anderen Mods bekannt. Der Performanceverlust ist gering. Mehr Information im Readme!

    Fast Shortcuts for clean saves and screenshots: Schnelles und sicheres Speichern bzw. Beenden über jede Menge Schnelltasten ist jetzt möglich. Was die Mod alles beinhaltet:
    -Schnelles Überschreiben: Speichert und Überschreibt den am häufigsten genutzen Spielstand.
    -Schnellspeichern: Kein Quicksave sondern ein normaler Speicherstand
    -Schnellladen: Lädt den letzen oder häufigsten Spielstand
    -Interface an/aus
    -Screenshot: Interface aus, Screenshot und Interface wieder an
    -Schnelles, sicheres Beenden

    Ring of Wings Levitation: Die Mod fügt einen Ring ins Spiel ein, der das Fliegen ermöglicht. Es gibt zwei Esps: Eine mit der die Flügelarten (entweder angelegt oder gespreizt) gewechselt werden können (RingOfWings_Switcher.esp) und eine ohne Flügel (RingOfWings_Wingless.esp). Solltet ihr die Esp mit Flügeln nehmen, braucht ihr unbedingt Alexanders Wings.

    Polymorph: Mit dieser Mod könnt ihr euch in Kreaturen verwandeln: z.B. Dreugh, Lich, Bär, Spinnendaedra und viele mehr. (Link zur DV)
    (Video 1) (Video 2) (Video 3)

    Wounds Healed: Die Lebensenergie regeneriert sich sowie Magicka, aber viel langsamer (die Geschwindigkeit kann man per Konsole ändern).

    Quick Clothes and Spells: Fügt dem Spiel zwei Hotkey-Leisten hinzu, eine für Zauber zur Direktausführung und eine fürs Abspeichern von Kleidungssets, die mit Hilfe der Hotkeys sehr schnell gewechselt werden können. Nicht genutzte Kleidungssets wandern in die "Purse of Wonders" (abgewandelte Version). Ein optionales Feature packt Zutaten automatisch in die "Purse of Wonders". Wichtig: die Mod nicht zusammen mit "Purse of Wonders" (Originalversion) oder "Quick-Wardrobe" nutzen.

    CLS CraftyBits OBSE: Hiermit sind Tätigkeiten wie kochen, Bogen und Pfeile herstellen, Felle häuten, schmieden und viele andere Tätigkeiten möglich.

    Enchant Ripper: Ähnlich wie Enchantment Master könnt ihr Verzauberungen von einem Gegenstand auf einen anderen übertragen. Aber im Gegensatz zu Entchantment Master wird der Gegenstand zerstört und ist deshalb nicht so cheatig.

    MarksmanTrainingBail: Mit den Zielscheiben in den Kriegergilden (außer Skingrad und Chorrol) kann man nun seine Schützenfähigkeit trainieren.

    Madhs working training dolls: Auch mit den Trainingspuppen in den Kriegergilden kann man seine Skills trainieren, je nachdem welche Waffe man benutzt (stumpfe Waffen und Schwerter) oder mit Fäusten draufschlägt.

    Weapon Enchantment Charge Toggle: Lässt die Verzauberungen auf Waffen ein- und ausschalten. So spart man Seelensteine und falls ein richtig dicker Gegner kommt, dann kann man die Verzauberung ganz leicht wieder einschalten.

    Werewolfes: The Curse of Hircine DV: Diese Mod ermöglicht das Werwolf-Dasein in Oblivion. Es gibt Werwolf-NPCs, NPCs, die auf Werwölfe reagieren, Werwolf-Jäger und vieles mehr.

    Oblivion Bullet Time Mod: Kennt ihr Matrix? Nein, ist nicht schlimm. Mit dieser Mod kann man die Moves der Protagonisten in dem Film Matrix ausführen. Schaut euch das Video an, denn es ist auch für die Nicht-Matrix-Kenner sehr aufschlussreich.

    SB TES4 Oblivion Crossbow Mod: Mit dieser Mod ist es endlich möglich Armbrüste zu benutzen. Wer die Armbrüste in Morrowind schon gemocht hat, wird auch diese mögen.

    Mouse Cast: Diese Mod ermöglicht das Zaubern mit der Maus und zwar mit dem rechten, linken und mittleren Maus-Button. Des Weiteren werden 39 Slots zur Verfügung gestellt, auf denen ihr eure Zauber speichern könnt und die sich auf drei Level verteilen. Eine kurze Anleitung: Level 1: V-Taste drücken, dann 1-Taste + linke oder rechte Maustaste; Level 2 und 3: die Slots mit dem Mausrad rotieren und mittlere Maustaste drücken.

    Terran Vampires: Ein völlig neues Vampirsystem, das unabhängig vom Vanilla Vampirsystem ist. Viele neue Vampir-Kräfte wie Gedankenkontrolle, Verwandlung in Gestalten (z.B. Nebel, Fledermäuse), Blutmagie, etc. Leibeigene, die spät in der Nacht ihre Dienste anbieten und bei Quests helfen, bei denen man sich sonst draußen am Tage aufhalten müsste. Und vieles mehr. (Link zur DV)

    Oblivion -Elys- Uncapper: Die Beschränkungen für Attribute, Skills, Levelbeschränkungen wurden von 100 auf 200 erhöht. Waffenschaden, Faustkampfschaden und Magie-Kosten bekommen dadurch entsprechende Boni.

    Nanites Legendary Alchemy: hierfür braucht ihr Elys Uncapper Mod (s. voriger Eintrag). Mit Nanites Legendary Alchemy bekommen Alchemie-Fähigkeiten über 100 Boni. Normalerweise werden Erhöhungen der Skills, Attribute über 100 von Vanilla Oblivion ignoniert.

    OBSE -Elys- Universal Silent Voice v0.90: Dieses Plugin sorgt dafür, dass jede leere Sprachdatei durch eine leere Stimm-mp3s mit einer Länge von 8 Sekunden ersetzt wird. So hat man genug Zeit, um lange (stumme) Dialoge zu lesen, die sonst zu schnell ausgeblendet werden. Modder brauchen nun keine leeren Soundfiles mehr mitliefern, wenn ihre Dialoge stumm ablaufen. Der Endnutzer muss nur OBSE -Elys- Universal Silent Voice v0.90 besitzen.

    OBSE Kleidungs-Sets speichern: Mit dieser Mod könnt ihr bis zu 3 Kleidungssets abspeichern, die Kombinationen aus Kleidung (Rüstung) und Waffen sein können.

    OBSE Autospeicherungssystem DV: Im Vergleich zur Standard-Autospeicherungsfunktion können statt einem Spielstand gleich 3 Spielstände angelegt werden.

    Toggleable Quantity Prompt: endlich Items ohne die nervige Sicherheitsabfrage; kaufen und verkaufen wie in Morrowind

    Gather Ye Rosebuds: Mit Hilfe eines Zaubers können alle Pflanzen in einem bestimmten Umkreis automatisch abgeerntet werden. Lästiges manuelles Pflücken war gestern.

    Uncommon Controls:
    - 9 Quick-Cast keys für Zauber per Tastendruck ohne den aktuellen Zauber zu wechseln
    - 6 Quick-Set keys für Ausrüstungs-Sets
    - 4 Quick-Group keys, um zwischen den verschiedenen hotkey-Sets zu wechseln
    - "Intelligent Activate & Cast", um dumme Fehler wie Diebstahl ohne zu schleichen, oder die Verwendung von gefährlichen Zaubern auf Freunde zu vermeiden

    ANB Toggle Grab
    : Mit dieser Mod müsst ihr nicht mehr die ganze Zeit die Y-Taste gedrückt halten, um einen Gegenstand zu greifen. Drückt einmal Y und schon haltet ihr den Gegenstand, drückt die Y-Taste erneut, um den Gegenstand wieder fallen zu lassen.

    Improved Hotkeys: Die Alternative zu Expanded Hotkeys and Spell Delete. Doch im Gegensatz zu dieser Mod kann man in Improved Hotkeys einsehen, was man alles auf den verschiedenen Hotkey-Sets abgelegt hat; und dargestellt wird dies in der überschaubaren Vanilla-Ansicht. (Screen)

    Broken Armor DD Edit: Zusätzlich zu gebrochenen Waffen werden mit dieser Mod jetzt auch Rüstungsteile, nachdem sie gebrochen sind, automatisch abgelegt.
    Geändert von darklady310187 (21.07.2008 um 12:12 Uhr)

  2. #2
    Die Links zu den DVs führen zu Scharesoft.de, falls es hier Äquivalente auf theelderscrolls.info gibt, sagt mir bitte Bescheid, damit ich die Links ersetzen kann.

    Ansonsten wünsche ich euch ein frohes (OBSE-)Modsammeln- und Suchen und wenn ihr etwas schönes gefunden habt, dann würde es mich ich sehr freuen, wenn ihr einen kleinen Abstecher in diesen Thread macht und eure Fundstücke postet. Und wenn ihr Fragen habt, dann fragt einfach.

    Liebe Grüße,

    Darklady
    Geändert von darklady310187 (14.04.2008 um 21:55 Uhr)

  3. #3
    Schöne Idee! Ich hätte da auch gleich noch zwei Must Haves.

    Oblivion -Elys- Uncapper
    Nanites Legendary Alchemy

    Wenn ich die Zeit finde, werde ich den Thread auch in die UM-FAQ aufnehmen.

  4. #4
    auf das erste File habe ich schon bei den News ein Auge geworfen (Edit: oops, das habe ich mit einer anderen Mod verwechselt), wird auf jeden Fall in die Liste mit aufgenommen. Das zweite muss ich mir noch angucken, aber wenn es zwei Must-Haves sind, dann wird es auch einen Platz in der Liste finden.


    Und ich finde es gut, dass du die Liste ins Mod-FAQ mit aufnimmst.

    Edit: ist schon ein bisschen spät und ich bin daher nicht mehr so konzentriert. Also, beide Mods werden in die Liste aufgenommen, da die eine Mod von der anderen abhängig ist (was ich erst jetzt sehe). Die Mod, die in den News erwähnt wurde füge ich auch noch hinzu (die hatte ich vorhin gemeint) (das ist diese hier).
    Geändert von darklady310187 (14.04.2008 um 22:19 Uhr)

  5. #5
    Vielleicht hätte ich noch ne kurze Erklärung dazu schreiben sollen.

    Oblivion -Elys- Uncapper

    Hebt die Levelgrenze bis 100 auf und erweitert sie auf 200. Das gilt für alle Fertigkeiten und Attribute und wirkt sich auf einige der Skills auch durch entsprechende Boni aus.

    Nanites Legendary Alchemy

    Ist für den Einsatz mit Oblivion -Elys- Uncapper gedacht und läßt Alchemie auch nach Level 100 Effekte erzielen. Vanilla ignoriert standardmäßig normalerweise alle Erhöhungen von Alchemie über 100, wie bei fast allen anderen Attributen und Skills leider auch.

  6. #6
    so weit habe ich das auch verstanden; wenn es spät ist, brauche ich etwas länger, bis der Groschen fällt

    Edit: die Liste ist nun vollständig aktualisiert.
    Geändert von darklady310187 (14.04.2008 um 22:58 Uhr)

  7. #7
    Wie wärs mal wieder mit ner Aktualisierung?<(scheiß wort)

  8. #8
    und wie wäre es, wenn ihr ein paar Links zu OBSE-Mods postet, damit ich aktualisieren kann^^

  9. #9
    Ja wenn man denn welche findet^^

  10. #10
    Ich glaube, die hier hast du noch nicht:

    Denock Arrows
    Wirkung: Man kann den Pfeil wieder wegstecken (mit der Y-Taste), nachdem man den Bogen schon gespannt hatte. Vorher musste man den Pfeil in den Boden sdhießen und wieder aufheben.
    Von mir getestet: Funktioniert!


    Madhs working training dolls
    Sorgt dafür, dass die entsprechende Kampffertigkeit sich tatsächlich verbessert, wenn man auf eine der Trainingspuppen einprügelt.
    Scheinbar gibt es ein paar Konflikte mit Mods, die das Lavelling-System stark verändern. Siehe dazu die Comments auf TESNexus. Ich hab den Mod noch nicht benutzt.

    MarksmanTrainingBail
    Nur für die Vollständigkeit:
    Das gleiche für Zielscheiben, daran kann man jetzt tatsächlich Bogenschießen trainieren. Scheinbar fehlt diesem Download ein wichtiges Mesh, so dass der Mod nicht benutzbar ist. Also auch nichts für eine Best-of Liste. Aber vielleicht hat ja jemand Lust, das zu verbessern.
    Geändert von Grimoa (09.07.2008 um 08:20 Uhr)

  11. #11
    Etwas Eigenwerbung :

    OBSE Autospeicherungssystem DV auf TESinfo

    Eine Autosavefunktion, die entgegen der Standart-Oblivion-Funktion statt nur einem, maximal 3 verschiedene Spielstände anlegt. Näheres in der Beschreibung/Readme.

    OBSE Kleidungs-Sets speichern auf TESnexus

    Eine Möglichkeit verschiedene Kleidungs- und Rüstungssets zu speichern und sie dann mit Hilfe von einigen Kristallkugeln schnell unterm spiel zu wechseln. Näheres in der Beschreibung/Readme.
    Geändert von Atoom (09.07.2008 um 11:41 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die hier hast du noch nicht:

    Denock Arrows
    Wirkung: Man kann den Pfeil wieder wegstecken (mit der Y-Taste), nachdem man den Bogen schon gespannt hatte. Vorher musste man den Pfeil in den Boden sdhießen und wieder aufheben.
    Von mir getestet: Funktioniert!


    Madhs working training dolls
    Sorgt dafür, dass die entsprechende Kampffertigkeit sich tatsächlich verbessert, wenn man auf eine der Trainingspuppen einprügelt.
    Scheinbar gibt es ein paar Konflikte mit Mods, die das Lavelling-System stark verändern. Siehe dazu die Comments auf TESNexus. Ich hab den Mod noch nicht benutzt.

    MarksmanTrainingBail
    Nur für die Vollständigkeit:
    Das gleiche für Zielscheiben, daran kann man jetzt tatsächlich Bogenschießen trainieren. Scheinbar fehlt diesem Download ein wichtiges Mesh, so dass der Mod nicht benutzbar ist. Also auch nichts für eine Best-of Liste. Aber vielleicht hat ja jemand Lust, das zu verbessern.
    alle drei Mods befinden sich bereits in der Liste:
    Denock Arrows heißt in der Liste OBSE: Pfeile ablegen (ist also die DV)
    die anderen beiden findet man im unteren Drittel (Namen unverändert)
    trotzdem Danke für die Links

    Zitat Zitat von Atoom Beitrag anzeigen
    Etwas Eigenwerbung :

    OBSE Autospeicherungssystem DV auf TESinfo

    Eine Autosavefunktion, die entgegen der Standart-Oblivion-Funktion statt nur einem, maximal 3 verschiedene Spielstände anlegt. Näheres in der Beschreibung/Readme.

    OBSE Kleidungs-Sets speichern auf TESnexus

    Eine Möglichkeit verschiedene Kleidungs- und Rüstungssets zu speichern und sie dann mit Hilfe von einigen Kristallkugeln schnell unterm spiel zu wechseln. Näheres in der Beschreibung/Readme.
    die beiden Mods sind noch nicht drin; Aktualisierung folgt am Wochenende

  13. #13
    TQP (Toggleable Quantity Prompt) gibt mir ein kleines Stück Morrowind zurück, nämlich das verschieben/verkaufen von einzelnen Items oder ganzen Stapeln von Items ohne die nervige Sicherheitsabfrage. Zum verschieben ganzer Stapel klickt man den Item-Stapel zusammen mit [Shift], zum verschieben einzelner Items klickt man gleichzeitig [Strg]. Man muss nur etwas aufpassen, dass man in Eile dabei nicht ungewollt etwas verkauft - die Sicherheitsabfrage findet nicht mehr statt!

    Gather Ye Rosebuds - manuelles Pflanzenpflücken und aufsammeln war gestern. Mit Gather Ye Rosebuds zaubert sich der moderne Druide sämtliche Zutaten in einem bestimmten Umkreis direkt ins Inventar. Ansonsten nutzlose Handsicheln im Inventar erhöhen den Umkreis und es gibt mit höherem Alchemie und Mystik skill bis zu zwei höhere Stufen des Zaubers zu erlernen, die den Umkreis noch mal erweitern. Nicht nur Pflanzen werden damit abgegrast, auch herumliegende Zutaten in (z.B.) den Magiergilden-Häusern. Nirn-Wurzeln werden nicht betroffen, aber der Zauber kann erkennen, ob welche in der Nähe sind oder nicht.

    Uncommon Controls:
    9 Quick-Cast keys für Zauber per Tastendruck
    6 Quick-Set keys für Ausrüstungs-Sätze
    Das ganze multipliziert mit 4 Umschalt-Tasten zwischen den Sätzen und "Intelligent Activate & Cast" um dumme Fehler zu vermeiden wie Diebstahl ohne Schleichen oder Zaubern eines Angriffs auf Freunde.

  14. #14
    Zitat Zitat von darklady310187 Beitrag anzeigen
    alle drei Mods befinden sich bereits in der Liste:
    Denock Arrows heißt in der Liste OBSE: Pfeile ablegen (ist also die DV)
    die anderen beiden findet man im unteren Drittel (Namen unverändert)
    trotzdem Danke für die Links
    Erst lesen, dann schreiben.

  15. #15
    ANB Toogle Grab
    Mit der Mod muss man nicht die Ganze Zeit den Greifen Knopf halten sondern drückt ihn einmal und er Hält den Gegenstand

  16. #16
    ANB Toggle Grab scheint nicht mit Deadly Reflex kompatibel zu seien.

    Die Shield Bash-Funktion von DR konnte ich neu zuweisen so oft ich wollte, solange Toggle Grab aktiv war funktionierte sie nicht.

  17. #17
    denn sollte man versuchen das nicht mit einander zu spielen oder Deadly Reflex als letztes laden....

  18. #18
    Geändert von darklady310187 (20.07.2008 um 23:41 Uhr)

  19. #19
    Neu erschienen und die Ablösung für Expanded Hotkeys and Spell Delete:

    Improved Hotkeys
    Diese Mod stellt wie die erstgenannte 3x 8 Schnelltasten und 4 Komplett- Set- Tasten zur Verfügung, zeigt aber jeweils das Belegungs- Rad an.
    Benötigt OBSE 0015 oder höher.

    Broken Armor DD Edit
    sorgt dafür, daß zertöpperte Rüstungen abgelegt werden, ähnlich wie man zerschlagene Waffen nicht mehr benutzen kann.
    Funktioniert bei Player und bei NPC.
    Man kann sich also gegenseitig nackig prügeln.
    Geändert von Growlf (21.07.2008 um 09:47 Uhr)

  20. #20
    ich habe die beiden Mods der Liste hinzugefügt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •