Ergebnis 1 bis 20 von 157

Thema: Power Patch v0.3/0.4x

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der patch sieht sehr gut aus jedoch mag ich diese rum gepatche an den makern nicht ist wirklich sehr interessant haltet euch ran

  2. #2
    Mit JEDER Version benutzbar?

    Naja, dann hast du, denk ich mal, ne riesige Ansammlung an RPG_RTs xD

    Von RPG2000 kenne/habe ich:
    1.05b(vielleicht noch), 1.07b, 1.07e, 1.07(J), 1.10 (von Rikku), 1.51 (Value J)

    Und RPG2003:
    1.03, 1.04(vielleicht), 1.05, (1.06), 1.07, 1.08, 1.09

    Also... so etwa 13, aber zwischen RPG2000 1.07J und 1.51 existieren ja auch noch ne Menge.

  3. #3
    Ich habe die API des DP zwar nur überflogen, muss aber sagen, dass sie ziemlich solide ist. Zwei Dinge stören mich am DP dennoch:

    1., dass man bei der Eingabe der Skripte auf das mikrige, hässliche, undynamische Kommentar-Fenster des Makers angewiesen ist. Daraus folgt, dass kein Syntax-Highlighting und keine automatische Indentation möglich sind.

    Und 2., dass keine richtige Programmiersprache zur Verfügung steht. Eine solide API ist ja schön und gut, aber wenn einem das Werkzeug für die eigentliche Programmierung fehlt, dann fehlt die Dynamik, zumndest meiner Meinung nach.

    Mach's besser.

  4. #4
    @MagicMaker: nein, ich selbst habe nur so ca. 8 RPG_RTs, aber nachdem es dem Patch egal ist, welche Version verwendet wird, weil ja alle in Delphi geschrieben sind und somit alle die Heronames, Switches und Variablen auf die selbe Art im RAM ablegen, behaupte ich, dass es mit jeder Version funktioniert (wenn auch nur mit 5 getestet).

    Der DP geht an die Sache ja komplett anders ran als der PP.

    mfG Cherry

  5. #5
    "In Delphi geschrieben"
    Hab ich auch mitbekommen, aber wie bekommt man eigentlich
    den Code? Das Zeug ist ja nur in "Zeichensalatform" vorhanden.

  6. #6
    gar nicht. sonst hätten wir schon längst Mode7 oder sonst was.

    du kannst ihn nur Disassemblieren. Dazu nimmst du z.B. den "PE Explorer" (obwohl da steht "30-day trial" geht der ewig - bei "1 day left" bleibt er stehen!).

    Dann hast du Assembler-Code.

    So haben ich und Bananen-Joe gearbeitet.#

    mfG Cherry

    Edit: Huh? Im Profiwissen-Thread postest du den Aufbau der LcfMapUnit usw. und hier weißt du nicht, wie man eine EXE disassembliert?!

  7. #7
    Zitat Zitat
    Edit: Huh? Im Profiwissen-Thread postest du den Aufbau der LcfMapUnit usw. und hier weißt du nicht, wie man eine EXE disassembliert?!
    Ich habe nicht gesagt "Ich weis nicht wie man disassembliert" sondern habe
    nur gefragt wie man den Code bekommt. Naja und darauf hast du auch
    geantwortet. Was anderes als "gar nicht" hab ich aber dann als ich den Post
    geschrieben hab nichmehr erwartet xD.

    LcfMapUnit:
    Vieles zur LMU betreffendes ist von sue445, diese Zeile muss ich wohl
    hervorheben. Ich hab mindestens 2mal "Credit to sue445" gepostet.

    .....

    So, hab ich mal gemacht, schau nochmal rein.

    EDIT:

    PE Explorer:
    Hab ich nicht direkt, zum LEICHTEN RPG_RT.exe-Bearbeiten hab ich WinHex
    vewendet xD. Ich hab ausserdem noch die schlankere Version von PE Explorer,
    nennt sich ResourceTuner, der is afaik im PE Explorer gleich mit drin.

    Zeug wie "Font wechseln" oder "Dateien umbenennen" funktioniert mit WinHex schon
    ganz gut, dass z.B. die Maps "MAP%.6d.lmu" (z.B. MAP000001.lmu) statt "MAP%.4d.lmu" (z.B. MAP0001.lmu) heissen, was meiner gepatchten RPG2000.exe
    gut entgegen kommt, wo ich 999999 Maps, Areas und Events eingestellt hab.

    Geändert von MagicMaker (31.01.2008 um 17:50 Uhr)

  8. #8
    Jo Cherry mach mal ruhig weiter. LUA is ja noch um einiges flexibler, soweit ich das beurteilen kann, als die Skriptsprache von Bananaboy.

    Womit du mich auf jeden Fall auf deiner Seite hättest, wäre etwas wie ein Batch Import. Also viele Dateien bzw ganze Ordnerinhalte direkt zu in den Maker zu importieren. Vielleciht lässt sich sowas ja einbauen, kenn mich mit "richitgem programmieren" nur seehr bedingt aus

  9. #9
    Jeder Patch der den Maker aufpeppt ist eine große Bereicherung für die Maker Szene.
    Der Satz sagt alles.

  10. #10
    Es ist egal was der DP kann, beachte den nicht weiter und mach
    den PP noch zuende.

    Das Zeug was ich im Wissenthread geschrieben habe, wo wirklich viel von
    sue445 ist (dem du auch nen Credit geben kannst), habe ich auch teilweise
    deswegen gemacht, um vielleicht deinem PP nochwas zu spendieren,
    soviel wie ich übersetzt hab, indem ich dir LMU, LMT und anderes Zeug zeige.

    Ein externes BatchImport-Tool wäre mir auch sehr willkommen wie Beril.
    Aber das sollte man eher seperat machen, weils mit einem PP nichts mehr
    zu tun hat.

  11. #11
    Gut aber in Verbindung mit dem PP würde das noch ein Trumpf gegenüber dem DP bedeuten

  12. #12
    Kann man mit dem PowerPatch ordentliche if vergleiche und Schleifen bauen?
    Beim DestinyPatch gibts ja nur son merkwürdigen Kram.

    Code:
    Logic.If(True,"bla","blubb")
    Wobei das irgendwie nur mit nem Switch zusammenhängt. (Also ich blick da nicht wirklich durch. :P)

    Ausserdem kommt immer nen Error, wenn ich das Spiel ausmache, keine Ahnung wieso.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •