Das kann man aber auch per Fork Condition, ganz standardmäßig im MakerZitat
Es sei denn, deine Funktion geht einen Schritt weiter und liest jeden einzelnen Buchstaben aus oder sonstwasoô
da ist gemeint, dass du z.B. einen Befehl in einen Hero Name schreibst und der Patch den dann ausführt oder so
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Mit dem Power Patch werden Bilder generiert, die dann im RPG Maker angezeigt werden. Sowas wie im oberen Bild (Variablen auslesen und als Pic anzeigen), ist für das Sparen von Pic-IDs bei KS-HUDs und ähnlichem sehr hilfreich.
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Geändert von Cherry (11.11.2007 um 10:58 Uhr)
Hy Cherry!
Hab gerade bemerkt, dass man ja auch Heronames auslesen können wird.
Nun, meine Frage wäre jetzt ob man diese Heronames auch in einer Fork mit dem
Standardbefehl ala ...
abfragen kann?
ich verstehe deine Frage nicht ganz. Das kann man doch normalerweise auch
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ja schon, aber da Hero Names ja dann auch Befehle sein können ...
Sry, mir ist grad aufgefallen, dass meine Frage absolut keinen Sinn ergibt.
Dann frag ich gleich mal wie das jetzt mit den Bildern und ihrer Farbaufteilung ist.
Also, müssen sich alle 200 Pic 256 Farben teilen?
~Waradience~
nein, jeweils 1-50, 51-100, 101-150 und 151-200 je 256 Farben. Sieht trotzdem recht gut aus:
32 bit:
8 bit:
Das belegt dann 4 "echte" Pics im Maker. Das heißt, die restlichen 16 bzw. 46 "echten" Pics stehen noch immer mit den vollen 256 Farben zur Verfügung.
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Geile Sache das mit den Pictureoperationen. Das ist die bedeutenste Funktion.. neben dem Ein und Auslesen von Variablen und Switches ^^
Und vor allem: für viele Bilder sind die 256 Farben gar nicht mal nötig - Textanzeigen zum Beispiel oder einfache kleine Fenster für eigene Menüs, die sonst sehr viel mehr Picture-IDs verschlingen würden... wobei... Text wird man sowieso über die Einfüge-Funktion anzeigen lassen und nicht per vorgefertigtem Bild ^^ So oder so stellt es eine enorme Erleichterung der Pic-IDs dar.
Greetings!
Alan
http://rpga.info/forum//showthread.p...oto=nextnewest
Seht euch das mal an.
Da sehe ich verdammt alt aus.
Was meint ihr, soll ich den PP überhaupt noch weiterentwickeln???
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Ach komm, ich würde trotz dessen den PP benutzen. Ich finde ihn einfach noch immer praktischer und hantlicher.
Außerdem bin ich im board von rpga sowieso nicht aktiv. Hier im atelier ist mehr los. Solange er diesen Patch nicht hier veröffentlicht, sehe ich hier keinen Zwang, aufzuhören. Also los, mach weiter! xD
Ich weiß nicht, wieso du solche Angst vor dem DestinyPatch hast. Deiner ist doch weitaus besser. o.o Also, ich würde definitiv deinen wählen, Cherry. Zudem, wie BananenJoe schon sagte:
Mach weiter. Dein Patch ist und bleibt der Bessere. Zudem hat der DestinyPatch eine "vereinfachte Programmiersprache" mit extrem wenigen Befehlen. Der Power Patch hat Lua. Ich meine... Lua! Das verwendet man auch für die PSP. o.o Lua ist UBER und der Power Patch ebenso. Mach weiter.Zitat
![]()
--
Meint ihr nicht das nachvollziehbare Aufmunterungen eher helfen würden?
Ich mein:
Ganz ehrlich, ich hab selten ein so inhaltsleeres Gesülze gelesen. *grusel*Zitat
Kommt ja schon fast an einen Politiker in Kriesenzeiten heran.
Aber naja, wenn es ihm hilft.
Glaub ich zwar kaum. Dafür erscheint mir der gute Cherry etwas zu realistisch damit umzugehen. Was definitiv besser ist als diese Phantasien.
Achja. Und eher nun jemand auf den Trichter kommt ich wolle den kleine fertig machen. Dem ist nicht so.
Nur leeres Geschwätz? Im Quartier steht es durchaus anders. Nur sehe ich keinen Sinn darin mich zu wiederholen.
--
Geändert von makenshi (30.01.2008 um 15:58 Uhr)
Siehs als Konkurrenz ander man wachsen kann, zumindest in Sachen Doku kannst dus auch als "gutes Beispiel" nehmen.
Etwas mehr Professionalität und evtl. kommt dein Patch auch mal so gut an.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
@ Corti: Er braucht gar keine besondere Doku oder "mehr Professionalität". Es scheint mir eher wie ein Problem, dass hier die Quartier-Verehrer den BananenJoe-Dings nehmen und die im Atelier den PowerPatch verehren. Ich persönlich sehe das Ganze unparteiisch und würde mich dennoch für den PowerPatch entscheiden. Genug Gründe habe ich in meinem kurzen Post auf der Seite zuvor genannt. :P
--
Du siehst das ganze völlig parteiisch und "lua toll, lua toll" ist nicht mal der springende Punkt.
Cherrys Ding hat noch Macken die es verhindern das Ding als wirklich verlässliches Tool zu benutzen, der Destiny-Patch ist da ausgereifter und somit ernst zu nehmender. Das mit der Dokumentation ist typisches "Kinderdenken", lieber übersichtliche Menüs und Wizards anstatt detaillierter Texte. Ich bevorzuge Infomaterial so umfangreich wies geht.
@Cherry:
Dies ist übrigens auch dein Ansatz, befriedige die Zielgruppe die keine Lust auf Dokus hat, trimme deinen Patch weiter auf intuitive Übersichtlichkeit und Einfachheit in der Bedienung,
damit kannst du dir ohne weiteres ein ordentliches Stück vom Kuchen abschneiden.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
@Corti: Danke, ich mag Kuchen ja eh so *lechz*
Egal, wie ich sehe, habe ich noch Abnehmer, also werde ich den Patch weiterentwickeln.
Ich sehe ja Momentan schon einen großen Vorteil von meinem Patch: Die Möglichkeit, eigene Plug-Ins zu verwenden. Außerdem die Unterstützung JEDER Version vom 2000er und 2003er (somit kann man auch ohne Probleme den PP zusammen mit dem DP verwenden!).
Btw - um ehrlich zu sein - der DestinyPatch hat mich, wie ich ihn mir angesehen hab, mit seinen Features erschlagen.
Man kann es übrigens mit der Strukturierung auch übertreiben - "If" einem Objekt zuzuordnen, ist zu viel des guten. Wer will bitte statt "If" immer "Logic.If" schreiben?
Was ich allerdings sehr toll am DestinyPatch finde, ist ein einziges Feature (an dem ich mich auch versucht habe aber es nie geschafft habe): Die "echte" Picture-Anzahl (meine "200 Pics" wären ja Fake-IDs gewesen) auf 100 zu erhöhen (man muss halt die RPG2000.EXE mit dem ResHacker auch noch patchen)!!!
Egal - FB (FreeBasic) anwerfen und ab die Post! - PP v0.8 is coming soon...
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT