Zitat Zitat
Das mit der Tradition ist für mich aber ein ziemlich stichhaltiges Argument, muss ich sagen - ich persönlich will nicht auf XP umsteigen weil ich die knuffigen 24x32-Pixel-Charas so toll find ^^ Die auf dem XP sind so irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch - nicht hochauflösend und auch nicht mehr Retro...
Halte ich für völligen Blödsinn. Retro kommt doch nicht davon das man eine 320x240 Auflösung hat. Das doppelt davon radiert noch kein Retro aus.
Zudem die Pixelchars auch nicht knuffig aussehen müssen. Das ist eine Sache des Designs. Nicht des XPs. Wiederum hat es nichts mit "Tradition" zutun, das man Retro an ein paar grafischen Eigenschaften festmacht.

Zitat Zitat
@Topic: Ich versteh trotz allem für und wider immer noch nicht ganz, warum ihr Cherry's Arbeit so skeptisch gegenübersteht - ich mein, schließlich will er dafür sorgen, dass das Altbekannte in Zukunft mehr kann als jetzt, ein (wie ich finde) sehr löbliches Unterfangen, das wir eigentlich alle unterstützen sollten, anstatt es zu kritisieren...
Da ich wie schon erwähnt nicht auf Wiederholungen stehe, verweise ich für diese Frage mal auf die Posts im Topic. Die beantworten diesen Punkt ausreichend, denke ich.

Zitat Zitat
Nochmal wegen dem Auto-Vergleich. Ich hab mir vor einigen Wochen das "3D-Game-Studio 7", eine nicht ganz billige, professionelle Entwicklungsumgebung für dreidimensionale Spiele mit allem drum und dran gekauft - einen "Ferrari" sozusagen. Und trotzdem wär's mir lieber gewesen, wenn der gute alte RPG-Maker endlich mal in die dritte Dimension gewechselt wär (Gerüchte kursieren schon lang, aber ich hab noch nie was Konkretes gesehen). Ich sitz manchmal vor der mir bis dato unbekannten Programmiersprache und wünsch mir sehnlichst eine Command-List wie im Maker herbei... Jeder der schonmal eine Programmiersprache von Grund auf selber lernen musste, kennt das Problem garantiert. Ich hab jetzt also meinen Ferrari - und fahr nebenbei trotzdem weiter Trabi. Hätt absolut nix dagegen einzuwenden, wenn der gute alte Trabi ein paar neue Tricks spendiert bekäme...
Hast du denn wirklich erwartet das der Einstieg mit einem Tool wie dem 3D-Gamestudio einfach wird? Es ist schon klar das bei einer Programmiersprache ganz andere Dimensionen auf einen zukommen. Und ich muss dir sagen, ich habe eine Programmiersprache mit Freuden gelernt. Einfach weil es mein Interessengebiet ist. Ein Hobby. Wenn du dieses Hobby nicht hast, dann schaff dir keine Tools an die genau das benötigen würden.
In dem Fall ist der Trabbi ideal für dich. Und zwar mit seinen gegebenen Funktionen. Und wie man wunderbar rauslesen kann, wirst du dann auch mit LUA nicht viel anfangen können. Auch wenn es eine Skriptsprache ist, heisst es noch lange nicht das dabei keinerlei Arbeit auf dich zukommt um es zu lernen.

Wo genau liegt also nun der Unterschied WO du die neuen Sachen lernen musst? Ruby ist übrigens auch eine Skriptsprache. Und hat keinen enormen Lernaufwand, wie ich finde. Es ist und bleibt wie es ist. Und leider muss ich mich nun doch wiederholen. Wer mehr haben will, der muss auch bereit sein ein wenig Mühe zu investieren. Und davor wird dich auch Cherrys Patch nicht bewahren. Wenn du ihn nutzen willst, dann musst du die LUA beherrschen lernen. Und damit stehst du dann vor genau demselben Problem wie beim Gamestudio. Kein Rumgeklicke - nicht das was dir gefällt.

Zu deinem Glück scheint er ja ein Klickinterface für ein paar Features einzubauen. Das wird dir die teilweise Nutzung des Patches ermöglichen. Jedoch sind wir auch hier wieder an dem Punkt das die Leute das ganze wohl wenig nutzen werden. Gründe hierfür wurden auch schon genug genannt.

Im Allgemeinen ist die Diskussion ab einer gewissen Stelle überflüssig. Diese Aussagen hier sind Prognosen. Mehr nicht. Wer den Patch nutzen will, der wird es tun. Jedoch wirst du damit leben müssen das einige objektiv den Nutzen dieser Erweiterung ermitteln wollen. Und dann halt zu diesem Ergebnis kommen.