Ergebnis 1 bis 20 von 157

Thema: Power Patch v0.3/0.4x

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klingt auf jeden Fall schonmal nice würd ich sagen...
    was genau heißt denn Variablen auslesen? können die dann über ein externes Programm gelesen/genutzt werden? Das wäre natürlich ne tolle sache (zB. für Datenübertragung im Netzwerk oÄ)
    Mann, das klingt auf jeden Fall wie etwas mit viel Potenzial!

  2. #2
    saug dir mal die Demo, und sieh in den Script Ordner im Demoprojekt, dann siehst du es! Der Patch stellt die Skriptsprache Lua zu Verfügung, dort kann man dann direkt aus Variablen lesen oder in sie schreiben!

    mfG Cherry

  3. #3
    Gut währe wenn man das Menü verändern könnte, so das man eigene Bilder
    einfügen kann und noch einige Sachen hinzufügen könnte, z.B. ein Aufgaben Menü, dann muss man das nicht alles so aufwendig machen...

  4. #4
    das verfehlt den Sinn des Patches und ist auch nicht so einfach möglich.
    Btw - mich wundert es, dass Crash hier noch nicht aufgekreuzt ist, er hat doch auchmal sowas ähnliches versucht...
    mfG Cherry

  5. #5
    Das hilft allen die eine externe Verarbeitung der Variablen benötigen. Ggf. für einen Online Patch interessant. Mehr ist aber auch nicht drin.

    Nach einem eigenem Save/Load Menü wurde zwar ewig gebettelt, aber ähnlich sah es mit einem eigenem Titelbild aus. Mittlerweile ist sowas möglich und äußerst wenige Spiele nutzen es.

    Die "wirklichen" Beschränkungen des Makers bleiben bestehen. Z.B. das man bei einem Show- oder Move Picture Befehl die Picture ID nicht per Variable ansteuern kann. Wäre bei deiner neuen Umsetzung irrelevant... aber dort sehe ich ein Problem mit den Move Picture Befehlen. Wenn du mehrere Bilder in eines vereinst, fehlt die Möglichkeit diese einzeln wieder Bewegen zu können.

    Es ist ganz nett, aber im alltäglichem Maker Gebrauch bringt einem die Verarbeitung von Variablen über ein externes Programm wenig. Bestimmte Maker Befehle die aktuell "fest" sind per Variable steuern zu können würde den Scriptern sicherlich mehr helfen.

    Eine Alternative zum RMXP ist das nicht. Warum? Beim RMXP ist es durch Ruby möglich so gut wie das gesamte Spielverhalten umzuproggen. Hier erhält man ledeglich die Option, Variablen durch ein fremdes Programm neu verarbeiten zu lassen. Die Beschränkungen des Makers "intern" bleiben aber erhalten.

    Zitat Zitat
    Geplant sind:
    - Abspielen von Musik in MP3, OGG, WMA, MOD, IT, S3M, XM, MP2
    - Heldennamen manipulieren
    - Automatisches Schreiben von benutzerdefiniertem Text in Bilder
    - 200 Pictures
    - Sperren von Tasten wie F12
    Die Musik, njoah, MP3, XM und MOD etc. gibt es schon. OGG gibt es auch (auf meinem Rechner, wird demnächst veröffentlicht) und WMA ist denke ich noch am ungebräuchlichsten wenn es OGG gibt da das OGG Vorbis Format kaum zu schlagen ist von der Komprimierungsqualität (kostet aber viel Rechenleistung).

    Heldennamen manipulieren wäre ne feine Sache. Da im Heldennamen auch die MEssageBox Codes des Makers umgesetzt werden. Ich denke da an ein Möchtegern-CSS, aber dennoch fein.

    Nr.3 auf deiner Liste dient für einen Online Patch als Chatfunktion

    200 Pictures? <_<° Wenn man sie denn alle einzelnd bewegen kann (wie man es vom Maker gewohnt ist) und am besten ein Ansteuern durch Variablen ermöglicht wird ist das TOP. Bzw. wenn es dir möglich wird das Pic Limit zu erhöhen, bau eine dynamische Speicherverwaltung ein damit man so viele Nutzen kann wie man will Das fehlt dem Maker an der Stelle nämlich.

    Die F-Tasten sperren? F9 zu sperren wäre interessant (da man den Testplay auch ohne Maker starten kann). Per Hex Editor lässt sich aber auch der Testplay IMMER verhindern

    Meine abschließende Bewertung: Mittel bis Gut! Da ich NOCH (kann sich ja nochj ändern) wenig Nutzen darin sehe die Variablen extern verarbeiten zu können. Für alles was mit Online Kommunikation zu tun hat sehr gut zu gebrauchen, aber ansonsten... *schulterzuck*

  6. #6
    Ja, bei den 200 (oder von mir aus beliebig vielen) Pics kann man auch wie gewohnt Move Picture vereinen. Wenn ich das mit den Heldennamen hingekriegt gabe, dann könnte man z.B. Held 1 "Move 3, 100, 200, 2.5" nennen oder so, damit das Bild 3 sich in 2.5s auf (100/200) bewegt...

    Außerdem vereint das Ding ja Key&Pic-Patch, da es mit ALLEN Versionen funzt.

    mfG Cherry

    PS:Ö Da das "extern" bearbeiten ja über den Patch selbst erfolgt (man muss halt ein passendes Plug-In für schreiben), geht das alles viel schneller als mit dem Keypatch oder sonstwie (ich kann z.B. 5000 Varis in ~0.2 Sekunden speichern/laden...)

  7. #7
    Okay, also mir gefällt dieses Teil sehr sehr gut. Ich hab mich mal ein wenig eingearbeitet (teste gerade an einem Speichermenü herum), und das klappt alles sehr gut, mit der Dateierstellung, dem Auslesen und Speichern und so weiter... was jetzt natürlich noch fehlt, sind die Switches, da die sonst nur eingeschränkt genutzt werden können. Wenn du etwas Vergleichbares zu LoadVars, SaveVars und EraseVars für Switches einfügen könntest, wäre der Patch noch viel nützlicher als er so schon ist. Außerdem fänd ich eine Funktion sehr interessant, die die Namen der Variablen als Liste (zum Beispiel in einer Textdatei) speichern kann, sodass man sie ausdrucken könnte oder so... das würde zumindest mir mehr Übersicht geben.
    Gute Arbeit, weiter so, kann ich abschließend nur sagen.

    edit: haha, ich dachte es gäbe so einen Befehl, da ich die Befehlsreferenz grad nicht im Kopf hatte steich das EraseVars.

    Geändert von Aurae (14.10.2007 um 10:54 Uhr)

  8. #8
    welches erasevars?
    Und das mit den Switches wäre zwar theoretisch möglich, nur habe ich diese Sache noch nicht so ganz durchschaut...
    mfG Cherry

  9. #9
    Machts eigentlich traurig zu wissen, dass dein Patch dann in der Praxis sowieso nie zum Einsatz kommen wird?

  10. #10
    Sehr geiles Teil, die Möglichkeiten, die sich bieten, sind echt enorm (werde mich aber vorerst auf Benutzung der Mauskoordinatenabfrage beschränken, die hat mich direkt auf eine Idee gebracht). Wobei auch die Dateioperationen nützlich sein könnten, mal sehen, was sich daraus machen lässt.
    Wäre es denn theoretisch auch möglich, was anderes als Variablen in Dateien zu schreiben, Hero Names z.B.? Keine Ahnung, in wie weit man das nutzen könnte, aber mal sehen.

  11. #11
    wieso soll der Patch in der Praxis nicht benutzt werden? Mir ist schon klar, dass Anfänger damit nichts anfangen können (xD), aber es wendet sich auch eher an die Fortgeschrittenen bis Profis.

  12. #12
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    wieso soll der Patch in der Praxis nicht benutzt werden? Mir ist schon klar, dass Anfänger damit nichts anfangen können (xD), aber es wendet sich auch eher an die Fortgeschrittenen bis Profis.
    Najo, er hat schon Recht. Schau dir doch einmal an wie oft
    die bereits vorhandenen Patche genutzt werden?
    Der Tastenpatch von Ineluki z.B. ist eigentlich ein recht bekannter
    Patch. Wieviele Spiele genau nutzen diesen Patch? Die meisten kommen
    auch gut ohne aus. Die zwei Patche die am häufigsten genutzt werden
    sind wohl der reine MP3 Patch und Gnafs angeblicher Patch.
    Beide sind nämlich recht einfach in der Handhabung. Der Tastenpatch
    benötigt jedoch schon etwas Lernaufwand.

    Nun kommt dein Patch und hat die LUA im Schlepptau.
    Sicherlich eine lustige Idee. Nur wer wird das schon nutzen?
    Die Fortgeschrittenen oder Profis würden sich dann schon
    eher dem XP zuwenden. Dieser hat nämlich den Vorteil
    das er garantiert funktioniert. Dein Patch ist komplett
    unerprobt. Und wer geht schon gern solch ein Risiko ein?
    Wenn dein Patch Macken hat, dann wirkt sich das negativ
    auf die eigene Arbeit am Spiel aus. Vorallem aber dann beim
    Spieler selbst. Was ist wenn das eigene Savemenü das auf
    deinem Patch ruht aufeinmal die zu speicherten Daten nicht
    richtig ausliest und abspeichert? Schon haben wir ein
    enormes Problem.

    Dein Patch benötigt also schon recht ausgeweitete Kentnisse
    in Sachen Programmierung. Er ist ungetestet. Und er richtet
    sich an eine Zielgruppe die meist beim 2k/2k3 sitzt weil sie
    die Herausforderung suchen. Diejenigen die es nicht tun
    sitzen dann ohnehin beim XP oder bei anderen Dingen.

    Alles in allem wird das wohl das sein was Corti meinte.
    Und die Wahrscheinlichkeit für diese Entwicklung steht
    zu deinem Pech
    recht gut.

  13. #13
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    wieso soll der Patch in der Praxis nicht benutzt werden? Mir ist schon klar, dass Anfänger damit nichts anfangen können (xD), aber es wendet sich auch eher an die Fortgeschrittenen bis Profis.
    Was Corti andeutet stimmt leider in der Art schon.
    Viele Leute die den Maker benutzen nutzen ihn in dem Willen und dem Wissen das sie genau mit diesem Tool arbeiten wollen.
    Viele "freuen" sich das der Maker sowenige Funktionen hat weil sie einfach loslegen wollen um ein bisschen RPG zu bauen.

    Wem die Funktionen des Makers zu spärlich sind, der wendet sich meist anspruchsvolleren und echten Programmiersprachen zu.

    Dein Patch - so handwerklich genial wie er nun ist - ist wie ein Ferrari-Motor in einem Trabi: Egal wie gut er funktioniert - es werden ihn nur wenige fahren weil Leute die Geschwindigkeit wollen gleich zu einem Ferrari tendieren und Trabinostalgiker froh sind das ihr Auto fährt wie es fahren soll.

    Das ist zwar wirklich schade aber bevor du Jahre in die Entwicklung steckst solltest du wissen das es unter Umständen deinem Patch so ergehen könnte...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •