Ergebnis 81 bis 100 von 157

Thema: Power Patch v0.3/0.4x

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Power Patch v0.3/0.4x - UPDATE zu v0.44!

    Update zu v0.44 - Siehe Download unten im Post

    OK, also ich arbeite gerade an einem Patch, der dem RPG Maker 2000 / 2003 eine Skriptsprache verleiht (Lua), mit der Variablen modifiziert werden können und anderes.

    Momentane Features:
    - Funktioniert mit allen RPG Maker 2000/2003-Versionen und mit allen anderen Patches!
    - Variablen und Switches auslesen/ändern
    - Diese laden/speichern, auch teil-/blockweise
    - Verschiedene Dateioperationen
    - Echtzeit/Datum/Wochentag
    - Alter von Dateien abfragen
    - Programme ausführen
    - Tasten abfragen
    - Tastendrücke simulieren
    - Spielfenster manipulieren (verstecken, minimieren, verschieben, Größe ändern, Fenster/Vollbild, ...)
    - Messageboxen anzeigen
    - Spiel beenden
    - Plugin-System, mit dem man ganz einfach eigene Funktionen integrieren kann - Damit lässt sich fast alles verwirklichen, wenn man ein bisschen Ahnung vom Programmieren hat!
    - Maus-Unterstützung
    - Spiel im Fenster starten, auch wenn kein Test Play
    - Titelbild überspringen
    - Mathematische Funktionen wie Sinus, etc., Stringfunktionen, Datei-Ein-/Ausgabefunktionen und mehr mit dem StdLib-Plugin
    - Abfragen von Farbwerten in einem Bild mit dem Propertymaps-Plugin
    - Schreiben von Text in ein Picture mit dem DrawText-Plugin
    - Lesen/Schreiben von Heldennamen, Heldenrang, Heldencharset und Heldenfaceset mit dem HeroAccess-Plugin



    Bitte postet, was ihr euch noch wünschen würdet!

    Nutzen:
    - Da alle Versionen unterstützt werden, kann man 50 Bilder, BAs über Pics, MP3s, etc. mit Tasten-/Maussupport, einer Skriptsprache und Plug-Ins vereinen, wenn man den Power Patch zusammen mit dem RPG Maker 2003 oder dem 2000 Value benutzt.
    - Da man Variablen laden/speichern kann, kann man sein eigenes Lade-/Speichermenü machen! Man kann halt nur Variablen speichern. DInge wie Statuswerte der Helden kann man ja auch in Variablen speichern. NUr die Namen der Helden und die aktuell gespielte Hintergrundmusik sowie die angezeigten Bilder gehen eben verloren.
    - Man könnte über Plug-Ins einen Onlinepatch einbauen
    - Man könnte ein Plug-In bauen, dass beliebig viele Pictures ermöglicht. Diese werden einfach alle z.B. 0,05 Sekunden in eine PNG gespeichert, die dann im Maker als "wirkliches" Picture angezeigt werden. Daran arbeite ich gerade.
    - ...und vieles mehr.

    Nur eines: das ist nichts für Newbies!!! Man sollte zumindest ein *bisschen* Ahnung vom Programmieren haben - Lua ist leicht zu lernen.

    Nun, lasst eure Fantasie spielen!

    BITTE postet Anregungen und Bugreports! Danke!

    mfG Cherry

    -----------------------------------

    Download v0.3 Alpha
    BITTE UNBEDINGT DIE README.TXT LESEN, BEVOR IRGENDWELCHE BUGREPORTS GEPOSTET WERDEN!
    Power Patch v0.30 Alpha Demo

    Download v0.41 Official Release
    Power Patch v0.41 Official Release

    Download v0.42b Official Release
    Power Patch v0.42b Official Release

    Download v0.43b Official Release
    Power Patch v0.43b Official Release

    Download v0.44 Official Release
    Power Patch v0.44 Official Release
    - Mirror

    Zitat Zitat von changes.txt
    ===== Power Patch v0.44 ======
    === UNTERSCHIEDE ZU v0.43b ===

    -> "GetMouse" wurde korrigiert, es lieferte um bis zu 10 Pixel falsche Koordinaten
    -> Mit dem Befehl "SetMouse" kann nun die Mausposition auch gesetzt werden

    Um v0.44 zu verwenden, muss die POWERP.OEX ersetzt werden.


    Dateiversionen:
    POWERP.OEX 0.4.3.1 -> 0.4.4.0



    ===== Power Patch v0.43b =====
    ==== UNTERSCHIEDE ZU v0.43 ===

    -> Battle Tests werden nun unterstützt

    Um v0.43b zu verwenden, muss die POWERP.OEX ersetzt werden.


    Dateiversionen:
    POWERP.OEX 0.4.3.0 -> 0.4.3.1


    ===== Power Patch v0.43 ======
    === UNTERSCHIEDE ZU v0.42b ===

    -> Statt ID 1 bis 11 können nun andere Variablen für die internen Funktionen des Power Patch verwendet werden
    -> Mit dem Befehl "ShowGameWindow" kann das Spielfenster versteckt und wieder angezeigt werden
    -> Finder bricht nun nach 45 Sekunden ab
    -> POINTER.DAT muss vor Weitergabe eines Spiels nicht mehr gelöscht werden
    -> Überspringen des Titelbildes beim Finder wurde verbessert
    -> Aus Kompatiblitätsgründen wird zur Laufzeit statt der 1. nun die 3. Identifikationsvariable überprüft

    Um v0.43 zu verwenden, müssen die POWERP.OEX und die PPCONFIG.EXE ersetzt werden.

    PPCONFIG v0.43 ist zu PPCONFIG v0.40 abwärtskompatibel.


    Dateiversionen:
    POWERP.OEX 0.4.2.1 -> 0.4.3.0
    PPCONFIG.EXE 0.4.0.0 -> 0.4.3.0



    ===== Power Patch v0.42b =====
    ==== UNTERSCHIEDE ZU v0.42 ===

    -> GetVar lieferte bei Switches immer SW_ON
    -> Die von SaveVars erzeugten Dateien wurden bei Switches viermal so groß wie nötig

    Um v0.42b zu verwenden, muss die POWERP.OEX ersetzt werden.


    Dateiversionen:
    POWERP.OEX 0.4.2.0 -> 0.4.2.1



    ===== Power Patch v0.42 ======
    ==== UNTERSCHIEDE ZU v0.41 ===

    -> Finder wurde implementiert, dadurch wurde die Ladezeit auf ca. 0,25 Sekunden reduziert (siehe readme.txt!)
    -> Switches können nun genauso wie Variablen ausgelesen, geändert, geladen und gespeichert werden (siehe reference.txt!)
    -> Der Versuch, nicht vorhandene Switches oder Variablen zu lesen/schreiben wird abgefangen
    -> Skip-Title-Funktion wurde noch etwas optimiert
    -> Demoprojekt und build_plugin.txt wurden etwas aktualisiert
    -> Unnütze Dateien entfernt
    -> readme.txt wurde um einige wichtige Hinweise erweitert. ES WIRD DRINGEND EMPFOHLEN, SICH DIESE DATEI GENAU DURCHZULESEN!

    Zur Verwendung des Finders bitte UNBEDINGT readme.txt lesen!

    Um v0.42 zu verwenden, mussen die Datei POWERP.OEX ersetzt werden.

    Wichtig: Bei v0.42 werden die Konstanten "SW_ON = 1" und "SW_OFF = 0" in der Datei FUNCTIONS.LUA definiert. Um korrekt mit Switches arbeiten zu können, müssen diese beiden Konstanten irgendwo definiert werde oder die FUNCTIONS.LUA ersetzt werden!


    Dateiversionen:
    POWERP.OEX 0.4.1.0 -> 0.4.2.0



    ===== Power Patch v0.41 ======
    ==== UNTERSCHIEDE ZU v0.3 ====

    -> Dies ist eine offizielle Version. Sie darf ohne Rückfrage in Spielen verwendet werden
    -> Laden wurde ein wenig beschleunigt
    -> Einige Bugs behoben (z.B. GamePath funktionierte nicht korrekt)
    -> refernce.txt etwas ergänzt ("\\" muss statt "\" verwendet werden)
    -> Skip-Title-Funktion - Titelbild kann übersprungen werden (einstellbar im Power Patch Configurator)
    -> Log-Datei (powerp.log)
    -> Kleinere RPG_RT.EXE
    -> Genauere Lua-Fehlermeldungen
    -> Icons verändert

    Wichtig! Um Kompatiblität zu gewährleisten, müssen, BEVOR die neue Version installiert wird, mit dem alten Power Patch Configurator der Version 0.3 die Plug-Ins um eine Nummer nach hinten gerückt werden.
    Beispiel:
    Original:
    0 : FooBarPlugIn.dll
    1 : Blabla.dll
    2 :
    3 : Something.dll

    Korrigiert:
    0 :
    1 : FooBarPlugIn.dll
    2 : Blabla.dll
    3 :
    4 : Something.dll

    Im Power Patch Configurator der Version 0.4 werden die Plug-Ins dann wieder korrekt angezeigt (in der cfg-Datei wurde nämlich anstelle Plug-In 0 die Einstellung für SkipTitle eingefügt)


    Um v0.41 zu verwenden, müssen die RPG_RT.EXE, POWERP.OEX und PPCONFIG.EXE ersetzt werden.


    Dateiversionen:
    RPG_RT.EXE 0.3.0.0 -> 0.4.0.0
    POWERP.OEX 0.3.0.0 -> 0.4.1.0
    PPCONFIG.EXE 0.3.0.0 -> 0.4.0.0

    Geändert von Cherry (03.07.2011 um 12:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •