Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Radiohead - In Rainbows (10.10.2007)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FREUDE FREUDE FREUDE FREUDE FREUDE! WIE GEIL! ICH PLATZ GLEICH VOR VORFREUDE!

  2. #2
    Und die ganze Musikindustrie schaut auf Radiohead.

  3. #3

    Blackadder Gast
    radiohead. best band in the world. £0.-.

    wurd ja auch zeit...

  4. #4
    Klingt interessant, die Veröffentlichungspolitik.
    Kann zwar mit dem Teil der Musik, den ich bisher kenne, erstaunlich wenig anfangen, aber die Aktion an sich gefällt mir.

    Weiß man denn, warum die Herren Radiohead das ganze machen? Coolness? Der Fluch des immer-wieder-anders-sein-müssens? Vom Label outgesourced?

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gilles de Rais Beitrag anzeigen
    Klingt interessant, die Veröffentlichungspolitik.
    Kann zwar mit dem Teil der Musik, den ich bisher kenne, erstaunlich wenig anfangen, aber die Aktion an sich gefällt mir.

    Weiß man denn, warum die Herren Radiohead das ganze machen? Coolness? Der Fluch des immer-wieder-anders-sein-müssens? Vom Label outgesourced?
    es sind Radiohead!das dürfte grund genug sein 8)

  6. #6
    Zitat Zitat von Gilles de Rais Beitrag anzeigen
    Weiß man denn, warum die Herren Radiohead das ganze machen? Coolness? Der Fluch des immer-wieder-anders-sein-müssens? Vom Label outgesourced?
    wenn man sich die entwicklung seit dem wahnsinn um "ok computer" anschaut, ist das ganze sogar nur logische schlussfolgerung.
    erst der totale überhype, stress in der band, auflösungsgefahr. dann "kid a" - zwei jahre ins studio zurückgezogen, keine single, keine videos, keine promo... und dann wird das ding monate vor release im internet rumgereicht wie heiße kohlen, aber nur mit dem ergebnis, dass sich eine gigantische anhängerschaft bildet, fernab der mainstream-vermarktung, vor der sie wegzulaufen versuchten.
    und das album wird gekauft wie blöde und steigt bei den amis auf platz eins.
    beim letzten album "hail to the thief" nun hatten sie sich wiederholt äußerst missmutig über die label-politik geäußert.

    in der folge sollte es also eigentlich nicht verwundern, dass sie aus ihren erfahrungen nur eins und eins zusammengezählt haben. ...und doch hat selbst mich als aufmerksamen fan das dann trotzdem total überrascht ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •