Also ich finde das deine "deutschen" Namen verdammt nach Fantasy klingen, insofern kannst du das doch durch die Wahl der deutschen Namen wunderbar in Einklang bringen.

Die Nachnamen finde ich allesamt klasse, jedoch würde ich mir nochmal überlegen wo Nachnamen eigentlich herkommen und was sie bedeuten.
Nachnamen wurden früher immer gewählt um Menschen zu beschreiben.

Regenschweif und Schwanenfeder passen genau wie Wechselwind super, Weihrauch hingegen macht keinen Sinn - warum heißt sie Weihrauch?
Der Abwechslung halber würde ich allerdings bei den Nachnamen noch variieren und mich aus dem Mittelalter bedienen, d.h. nicht nur bezeichnenden und beschreibende Nachnamen sondern vielleicht noch Herkunftsbeschreibungen oder Spitznamen, z.B.
"Rosa von Grausteinburg" oder "Trister der Zornige".

Was nach meinem Dafürhalten ganz schlecht passt ist die Kombination der Nachnamen von Rosa und Trister mit ihren Vornamen die im Deutschen auch Eigenschaftsworte sind.
Deswegen würde ich Rosa und Trister entweder nachnamenstechnisch oder im Vornamen ändern - z.B. Tristan aus Trister machen.