Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Unschärfe bei Makerspielen im Vollbild

  1. #1

    Unschärfe bei Makerspielen im Vollbild

    Ja, es gab so nen Thread schonmal aber den find ich nicht mehr.
    Wenn ich mit Vollbild /F4) Makerspiele spiel, sind die Unscharf, seit ich meinen neuen Monitor (SAMSUNG 206BW) angeschloßen habe.
    Wie änder ich das?

  2. #2
    Zitat Zitat von GameMaster2k5 Beitrag anzeigen
    Wie änder ich das?
    Soweit ich weiß, lassen sich TFTs nicht nachschärfen, ergo im Fenstermodus spielen.
    Alternativ mal in den Grafikkarteneinstellungen nachsehen, vlt hast du Antialiasing aktiviert.
    Oder eine Brille besorgen.

    Geändert von Ringlord (28.05.2008 um 20:04 Uhr)

  3. #3
    Liegt sicher an deiner Grafikkarte.

    Die ist zu "gut" hab das gleiche Problem.

    Man gewöhnt sich dran.

  4. #4
    ich hab beim vollbildmodus ein anderes problem. Ich habe ein breitbild-bildschirrm, das heißt alles ist ein bisschen in die Breite gezogen-.-
    Kann man das ändern?

  5. #5
    Ne kann net an der Graka liegen die hatt ich ja schon beim alten monitor, da gings!
    Gibts so ne Software für Samsung Monitore?

  6. #6
    Auf wieviel Herz steht dein Monitor?

  7. #7
    zu gute Grafikkarte... Bild schärfen... *lol*
    das Problem ist schlicht dass ein TFT jede Auflösung unterhalb seiner Nativen interpolieren muss. Spätestens ab 800x600 sieht das eigentlich bei jedem grausig aus.
    Die beste Option wäre neben "damit leben" Fenstermodus. Man kann zwar in den Grafikkartentreibern einstellen dass das Bild nicht skalliert (gestreckt, auch in der Breite) werden soll (somit auch keine Interpolation), dann hat man aber halt nen 320x240 Pixelzwerg mit viel Schwarz drum rum.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ascare
    Mein Monitor ist auch ein für Makerspiele eher untaugliches 5:4 Format.
    Ich habe bisher 3 Lösungen dafür:
    1. Die Desktopauflösung so niedrig wie möglich stellen (bei mir ist das 800x600 kleiner will er nicht) und dann das Makerspiel im Fenstermodus spielen. Dann ist das Bild auch angenehm groß und unverzerrt.

    2. Bei meinen Nvidia-Treiber Einstellungen kann man unter Auflösung auch die Skalierung einstellen. Dort kann man ein festes Seitenverhältnis wählen, dann werden zwar RMXP Spiele auch im Vollbild nicht verzerrt (mit oben und unten schwarze Balken), jedoch sind 2k/3 Spiele noch verzerrter als zuvor.

    3. Meinen alten CRT Monitor mühsam anschließen und alle Spiele in der richtigen Auflösung spielen.
    Meine Lösung.

  9. #9
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    zu gute Grafikkarte... Bild schärfen... *lol*
    das Problem ist schlicht dass ein TFT jede Auflösung unterhalb seiner Nativen interpolieren muss. Spätestens ab 800x600 sieht das eigentlich bei jedem grausig aus.
    Die beste Option wäre neben "damit leben" Fenstermodus. Man kann zwar in den Grafikkartentreibern einstellen dass das Bild nicht skalliert (gestreckt, auch in der Breite) werden soll (somit auch keine Interpolation), dann hat man aber halt nen 320x240 Pixelzwerg mit viel Schwarz drum rum.
    Das ist Bockmist. Mein TFT zeigt Makerspiele im Vollbild normal an und hat kaum eine Standard Auflösung von 320x240 Pixeln...es trifft vielleicht auf manchen oder viele TFT zu->meinen jedenfalls nicht

    An der Graka kann es auch liegen wenn die Maker Auflösung im DirectDraw Modus nicht mehr unterstützt wird (was bei neueren Grafikkarten durchaus passieren kann, lang lebe meine Radeon 9600!), tut es in diesem Fall leider nicht.

    Es liegt zwar definitiv am Monitor... aber ggf. mal auf der Samsung Website schauen obs da was gibt... falls nicht alle möglichen Skalierungsoptionen durchtesten die dein Monitor so bietet.... ggf. ebenso die Graka...

  10. #10
    Zitat Zitat von Alyna Beitrag anzeigen
    ich hab beim vollbildmodus ein anderes problem. Ich habe ein breitbild-bildschirrm, das heißt alles ist ein bisschen in die Breite gezogen-.-
    Kann man das ändern?

    nö leider nich^^ hab ich auch @.@'''

  11. #11
    Nunja, es gäbe da noch eine Lösung. Ich weiß ja nicht was für eine Grafikkarte du besitzt, aber an vielen können 2 Monitore angeschlossen werden. Wenn dieses nun der Fall bei dir wäre und auch genügend Platz vorhanden ist, dann kannst du ja den alten als 2t Monitor anschließen.

    mfG

  12. #12
    neue treiber für graka installieren. hat bei mir funktioniert.

  13. #13
    Zitat Zitat von e.hoff Beitrag anzeigen
    Nunja, es gäbe da noch eine Lösung. Ich weiß ja nicht was für eine Grafikkarte du besitzt, aber an vielen können 2 Monitore angeschlossen werden. Wenn dieses nun der Fall bei dir wäre und auch genügend Platz vorhanden ist, dann kannst du ja den alten als 2t Monitor anschließen.

    mfG
    Gut das du das ansprichst... da fällt mir grad noch eine andere Fehlerquelle ein die mit der Graka zu tun hat.

    Und zwar hatte ich das damals bei einer NVidia Karte und auch schon mit meiner Radeon das wnen ich 2 Monitore angeschlossen hatte un den sogenannten "Klon-Modus" aktivierte (auf beiden Monitoren das gleiche Bild) gab es Probleme mit der Anzeige von Makerspielen im Vollbild.

    Wird der neue TFT eigentlich über einen Standard-VGA Anschluss angeschlossen oder hast du da irgendeinen anderen Anschluss für genommen? Falls du nicht den Standard-Anschluss benutzt (der blaue Stecker) würde ichd efinitiv mal den Grafikkartentreiber aktualisieren und die Einstellungen für eben diesen Anschluss überprüfen.

  14. #14
    dvi anschluss und neuester treiber installiert

  15. #15
    Dann würd ich mir mal die DVI Einstellungen der Grafikkarte angucken... warscheinlich liegt dort der Hase im Pfeffer

  16. #16
    yeah habs geschafft. Sieht wieder gut aus
    BTW um das Strecken zu verhindern bei einer ATI-Karte wenn ihr Catalyst Center habt:

    1.Catalyst Center öffnen
    2.unter DIGITAL PANEL
    3.Attributes
    4.Enable GPU Scaling
    5.Maintain Aspect Ratio

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •