Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Hybris 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hybris 3

    Hybris – Upcoming 3rd (kurz H3)

    Ja, ich habe vor kurzem mit der Arbeit an einem weiteren Projekt begonnen, nämlich Hybris 3.
    Um es gleich vorweg zu nehmen, der neueste Teil hat Storytechnisch nichts mit den Vorgängern zu tun.

    Im Moment bin ich noch ziemlich in der Planphase. Das bedeutet, dass die Story ziemlich steht, jedoch noch nicht ganz ausgearbeitet ist. Zudem experimentiere ich noch mit Grafiken, habe da aber schon einige Resultate.

    Spielwelt

    Zunächst stellte sich für mich die Frage, in was für einer Welt die Geschichte spielen soll. Ich wollte mal ein Setting, welches noch nicht so verbraucht ist. Deswegen habe ich mich in den letzten Wochen stark mit der Thematik des japanischen Mittelalters sowie der japanischen Mythenwelt auseinandergesetzt. Das Projekt orientiert sich nun sehr stark danach. Nicht nur die Architektur oder die Lebewesen, sondern auch die Wertvorstellungen und sozialen Normen des japanischen Mittelalters lasse ich mit einfliessen. Dennoch wird die Hauptstory teilweise einen krassen Gegensatz dazu bilden.

    Also nun zur eigentlichen Spielwelt:

    Da es sich immernoch um einen Titel der Hybris-Serie handelt, ist natürlich erneut der ewige Fluss die Kraft, welche die Welt erschaffen hat. Das Konzept habe ich aber erweitert mit dem japanischen Konzept von „Rein und Unrein“. So besteht der ewige Fluss aus zwei Strömen, dem Reikigawa und dem Shoukigawa (gawa steht lediglich für Fluss). Das Reiki bezeichnet die Macht der Schöpfung und ist verantwortlich für alles Leben. Es steht für den reinen Fluss. Das Shouki hingegen ist die Macht des Zerfalls, des Todes. Somit bildet es den unreinen Fluss.
    So sorgen Reiki und Shouki für Leben und Tod auf der Welt.

    Eine alte Zivilisation versuchte das Shouki aus der Welt zu verbannen, um Unsterblichkeit zu erlangen. Sie wollte eine ewige Welt beschaffen aus dem Reiki kreiren. Es sollte das Paradies werden. Dieser Versuch scheiterte jedoch kläglich. Die Welt wurde vom Zorn des ewigen Flusses heimgesucht und das dunkle Zeitalter begann.

    Überall auf der Welt begann das Shouki hervorzutreten. Doch damit nicht genug, denn aus dem Shouki entstanden schreckliche Wesen, welche die Menschen von nun an plagten.

    Das Leben auf dem Planeten wurde schwer, die Lebewesen begannen früher zu sterben...
    So entstand die Hölle auf Erden.

    Lebewesen

    In der Spielwelt sind folgende Wesen anzutreffen:

    Menschen: Die Menschen stammen direkt von der alten Zivilisation ab. Sie sind geschaffen für eine Welt in der die Energien der Schöpfung und der Zerstörung ausgeglichen sind. Daher konnten sie sich nur schwer anpassen und kämpfen um ihr überleben. Menschen sind extrem empfindlich gegenüber reinem Shouki.

    Priester: Die Priester sind die eigentlichen Machtträger. An ihrer Spitze steht „der Heilige“. Sie sind verantwortlich für die Reinigungszeremonien der Dunkelwächter und deren Führung zum grossen Tempel.
    Mönche: Die Mönche verfügen über die heilgen Kräfte des Reiki und beschützen die Menschen vor den Youkai. Sie leben in Tempeln. Es gilt als Glück, wenn man einem Mönch begegnet.
    Seishi: Heilige Krieger, welche direkt dem Heilgen Dienen und die göttliche Ordnung erhalten. Sie stehen deutlich über den Mönchen, und sind je nach Anlass gleich oder höher den Priestern.
    Daimyou: Sie befehligen die Samurai.
    Samurai: Krieger, welche nicht über die heiligen Kräfte verfügen. Während die Mönche die Youkai beseitigen, führen sie den Krieg gegen die Enra. Die Samurai haben einen trotz ihrer niedrigeren Stellung einen erheblichen Einfluss, da sie über eine grosse Zahl verfügen und die Hauptstreitkräfte der Menschlichen Rasse bilden.


    Dunkelwächter: Geschaffen vom Alten Volk. Sie werden von den Seishi kontrolliert und haben die besondere Fähigkeit, Shouki zu absorbieren. Sie absorbieren das Shouki, wo es hervortritt. Aufgrund ihrer Fähigkeit werden Dunkelwächter von der Bevölkerung gemieden und es besteht der Aberglaube, dass man stirbt, wenn man einen von ihnen berührt. Dunkelwächter werden stets von den Seishi begleitet.


    Enra: Eine den Menschen sehr ähnliche Rasse, derer Ursprung auf die Dunkelwächter zurückgeht. Die Enra verbreiten sich immer weiter und begannen sich zusammenzuschliessen. Mit ihren aus dem Shouki geschmiedeten Waffen sind sie den Menschen überlegen und einige streben auch die Unterwerfung der Menschheit an. Sie unterscheiden sich nur geringfügig von den Youkai, welche direkte Abkömlinge des Shouki sind.


    Youkai: Enstanden aus dem hervortretenden Shouki. Sie müssen andere Lebewesen verzehren, um weiter bestehen zu können. Sie benötigen die Kraft des Lebens, Reiki, um weiter bestehen zu können. Sie saugen ihn aus den Lebewesen aus oder fressen diese ganz auf. Neben denjenigen, welche nur nach ihrem Instinkt handeln, gibt es auch durchaus intelligente Youkai, welche eine eigene Kultur besitzen.


    Menschenähnliche Youkai:
    Kappa: Koboldartige Wesen mit einem Panzer auf dem Rücken. Sie sind sehr kräftig und werden daher sowohl von Menschen als auch von den Enra versklavt, um schwere Arbeiten zu verrichten. Es gibt nur noch wenige freie Kappa.
    Inari: Ein Fuchsvolk, welches über Illusionskünste verfügt. Die Kitsune sind besonders stark dem Feuer-Element nahe. Sie leben sowohl unter Menschen als auch Enra, da sie sich problemlos anpassen können.
    Okami: Aggressive Youkai, welche ihr Revier gnadenlos verteidigen. Die stärkeren von ihen sind in der Lage, sich in Menschen zu verwandeln.
    Tanuki: Verfügen auch über Illusionskünste, meiden aber die Menschen.
    Tengu: Haben flügel und eine sehr lange Nase.


    bösartige Youkai:
    Gaki: Hungergeister. Niedere Kreaturen, welche dem Shouki no Gawa entsprungen sind. Sie haben nur eine geringe Lebensdauer und trachten nach dem Reiki um ihr Leben zu verlängern. Sie essen daher Menschen und alles, was noch die Kraft des Reiki in sich trägt.
    Ashura: Besonders mächtige und zerstörerische Geister, welche aus konzentriertem Shouki entstehen. Ashura sind besonders gefährlich und verwüsten ganze Landstriche.
    Majin: Mächtige böse Dämonen.
    Yurei: Böse Geister.
    Oni: Giganten, welche alles um sich zerstören. Sehen den Menschen ähnlich.


    Charaktere:
    Hier werden fürs erste einmal die beiden Hauptcharaktere vorgestellt.

    Kurogawa Keita: Der Protagonist der Geschichte und ehemaliger Samurai. Er ist zwar ein Mensch, doch führt er eine Klinge hergestellt aus konzentriertem Shouki. Allein solch eine Klinge zu halten ist sehr schmerzhaft. So stirbt auch sein rechter Arm langsam aber sicher ab. Wie lange er überhaupt noch leben wird, ist fraglich. Dennoch gibt er sein Schwert nicht auf. Es ist nämlich hergestellt aus dem Shouki eines Majin, der mächtigsten Youkai-Klasse. Dieser Majin hatte vor Jahren seine Heimat ausgelöscht und nun trachtet er nach Rache, auch wenn es sein Leben kostet. Denn es ist seine Pflicht, dies zu tun, um seine Ehre zu bewahren (er muss den Herrn rächen, dem er gedient hat). Da die Macht eines Majin äusserst gross ist und ein Mensch nur wenig ausrichten kann, ist das Schwert seine einzige Chance. Er streift so als Ronin durch das Land und sucht nach dem Majin.
    Würde er nicht versuchen, den Majin zu töten, müsste er sich selbst umbringen. So verlangt es die Tradition. Einige seiner Kameraden hatten dies auch getan, da sie keinen Sinn darin sahen, einen Majin herauszufordern. So ist er der letzte seines Clans.

    Reiya: Sie ist Dunkelwächterin und wurde ihr ganzes Leben auf die Reinigungszeremonie vorbereitet. Sie beginnt am Anfang des Spiels ihre Reise zu einer Shouki-Quelle. Als Dunkelwächterin beherrscht sie das Shouki, ist hingegen schwach gegebüber dem Reiki.

    Yoko: Eine mysteriöse, aber mächtige Kämpferin, welche Keita auf seinem Weg begleitet. Ihre Stärke liegt klar in ihrem fast übermenschlichen Tempo. Keita weiss selbst nicht, warum sie ihm folgt. Sie behauptet, er hätte sie einmal vor Youkai gerettet. Er selbst kann sich aber nicht an ein solches Ereignis erinnern...

    Ikuma (Name ändert ev.): Ein Mönch. Sein Traum ist es, irgendwann Priester zu werden. Er lebt nach den strenge Vorschriften des Tempels. Als er Reiya und einen Seishi bei der Reinigungszeremonie einer Shouki Quelle unterstützen soll, sieht er darin seine grosse Chance.


    Features:

    Praktisch nur eigene Grafiken (im RTP-Stil)
    Frontview KS (animiert)
    6 Spielbare Charaktere, wobei jeder (voraussichtlich jedenfalls) über verschiedene Kampfstile verfügt.
    Epische Geschichte
    Eigene Facesets
    weiteres...

    Bilder:

    Die Bilder stellen erst einige Versuche dar. Die Grafik wird allerdings etwa so aussehen.
    Der KS-Screen zeigt nicht das fertige KS. Ich hatte das KS für ein anderes Projekt gemacht, werde es nun aber auch für Hybris 3 verwenden. Die dort sichtbaren Battler usw sind also NICHT von Hybris 3.



    Geändert von lucien3 (26.03.2008 um 19:37 Uhr)

  2. #2
    Ja da brat mir einer doch einen Storch! Ich bin absolut begeistert!
    Story ist sehr interessant und auch mit schön durchgängigen japanischen Stil. Gefällt mir wirklich. Finde ich auch interessant, dass du das etwas zurechtbiegst, mit den Samurai etc., aber das tut dem ganzen keinen Abbruch.
    Als quasi Samurai-Experte (ich musste eine Arbeit darüber schreiben) wollte ich nur noch ergänzend sagen, dass ein Samurai durchaus die Möglichkeit hatte NICHT Seppuku (also den Selbstmord) zu vollziehen, sein Ehrenkodex der Bushido war ja nur ein Leitfaden, aber wie du es richtig sagst und auch sicher für deine Geschichte so gut ist, war es eben Tradition und allzu prickelnde Alternativen gab es da nun auch nicht.
    Was ich nur noch sagen möchte, was manche vielleicht nicht wissen: Ronin ist einfach der Begriff für Samurai, deren Herr gestorben ist und die jetzt mittel- und haltlos dastehen. Quasi arbeitslose Samurai

    Ich bin gespannt wie sich Hybris 3 entwickelt! ^^ Also ich behalte alles im Auge.

    MfG Sorata

  3. #3
    Ich schieb's mal ins Entwicklerforum, da passt das Thema besser hin.

  4. #4
    Zum KS:
    Im Prinzip ist es wie das Standard KS. Nur, dass man die Battler wie im sideview KS sieht, nur eben von hinten anstatt von der Seite...

    Zu den Samurai:
    Ist mir natürlich auch klar, dass sich dann nicht jeder Samurai den Bauch aufgeschlitzt hat. Es geht auch vielmehr darum, den einfachen Racheplot etwas auszubauen und ihm eine andere Bedeutung zuzuschreiben. Womöglich liegt eben in vielen japanischen RPGs mit solch einem Plot diese Überlegung zugrunde.
    Nungut, es wird dann ja nicht die Mainstory. Nachdem er Reiya begegnet ist und mit ihr in Kontakt kam, ist seine Ehre sowieso nicht mehr zu retten...

    Wer sich mit Samurai auskennt, wird diese eh nicht wiedererkennen... Aber ich mein, was haben die japaner bereits mit unseren lieben Rittern und Engeln etc gemacht.

    Für die Hintergrundgeschichte von Keita wurde ich übrigens von der Geschichte der 47 Ronin inspiriert. In der Geschichte wird dieser Ehrenkodex doch recht eng betrachtet.
    Bsp: Der Anführer der Ronin muss so tun, als hätte er keine Rachepläne, damit der Feind sich in Sicherheit fühlt. Die Bürger kaufen ihm das ab und einer bespuckt ihn auch. Dieser Mann nimmt sich am Ende der Geschichte am Grab der Ronin aber ebenfalls das Leben, weil er sich schämt den Ronin fälschlich verurteilt zu haben.

  5. #5
    Was natürlich noch interessiert: In welcher Sprache wird Hybris 3 entwickelt?

  6. #6
    Nach den tollen Erahrungen in der englischen Community wird es in deutscher Sprache erscheinen.

  7. #7
    War die Resonanz da nicht so besonders? Ich hatte nur gelesen, dass sie sich alle über das Lagging beschwert hatten...

  8. #8
    Erstens das, zweitens gab es kaum Resonanz, drittens wollten viele nur die ressourcen, wollten die jedoch vor dem download begutachten, weigerten sich aber dafür den Projektthread zu lesen und die screens dort auzuschauen.

    ich wurde dann also als faul beschimpft, dass ich die leute zwinge den thread zum projekt zu lesen, wenn sie die ressourcen anschauen wollen um zu beurteilen, ob sich ein download lohnt.

    ich weiss ja nicht, aber ich bin andern jeweils dankbar, wenn sie ihre selbst erstellten sachen freigeben und beschimpfe sie nicht...


    Naja, back to topic.

    Ich füg oben gleich noch paar neue sachen ein. Wollte nicht überviel zum lesen geben. werde daher einiges mit der zeit etwas ausbauen. weitere charabeschreibungen folgen also in den nächsten minuten im ersten beitrag.

  9. #9
    Ah, ja ich erinnere mich...Ich war dann noch so frei, denen den Link zu deiner Vorstellung zu posten...Die müssen da alle schon übelst verkrüppelte Finger haben, wenn sie nicht mal ein paar Klicks mehr machen können. Aber egal.

    Die Beschreibungen lese ich dann gleich mal und editiere meine Meinung dann hier rein.
    Edit: Scheint ja eine ausgewogene Party zu sein. ^^
    Da freu ich mich gleich mehr auf das KS. ^^

    Geändert von sorata08 (26.03.2008 um 19:41 Uhr)

  10. #10
    Ich hab mal die Bäume etwas verändert. Sie sind jetzt mehr im malerischen stil, was ganz gut zum mittelalterlichen japan passt. aber die frage ist nun, ob sie auch zum rest gut passen. daher folgt hier gleicher screen wie oben mit den neuen bäumen zum vergleich. welches meint ihr passt besser?


  11. #11
    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    Erstens das, zweitens gab es kaum Resonanz, drittens wollten viele nur die ressourcen, wollten die jedoch vor dem download begutachten, weigerten sich aber dafür den Projektthread zu lesen und die screens dort auzuschauen.
    Naja, Amis halt. Um die vom Spiel zu überzeugen, braucht man da halt in der Regel die Holzhammermethode. Wenn's nicht gleich von Anfang an rummst und kracht oder man gar was lesen muss, sind viele erst gar nicht gewillt sich das anzuschauen. Schon mal mit nem kurzem bombastischem Youtube-Trailer ganz zu Beginn der Präsi versucht? Vorteil der Sache: Die lassen sich in der Regel prima direkt in den Thread einbinden.

  12. #12
    Naja, dafür hab ich leider kein gescheites Programm, um einen guten Trailer zu machen...
    Vl zeige ich das nächste mal paar Screens aus FF13^^.
    Wobei der Admin dort hatte auch eine gute Idee, Aufsehen zu erregen indem er seinen Projektthread "FinalFantasy: Pokemon Hearts" nannte. Das hatte sogar geklappt.

    Naja, zurück zum dritten Teil.
    Ich wär froh um einige Meinungen zu den Bäumen.

    Noch soviel zum KS:
    Ich plane, damit die Kämpfe schneller laufen, dass man nur den Hauptcharakter steuern kann und die andern selbst agieren. Also wie in Persona 3. Wie sie sich im Kampf verhalten, wird dann durch Events bestimmt, also ähnlich wie mit den Emotionen in Hybris 2.
    Zudem würde das Raum lassen für ausgeprägtere Statuswerte beim Helden wie Selbstvertrauen, Hunger, Müdigkeit etc.
    Ich will jedenfalls mal was in der Richtung probieren.

  13. #13
    Wow, ein dritter Teil der Hybris Serie, die Story hört sich echt krass an, auch die ganze Sache mit den verschiedenen Lebewesen, echt klasse...achja, die Bäume sehen cool aus. Zum KS: Sieht ebenfalls krass aus, das einzige was ich kritisieren würde, ist die Tatsache das man nur den Hauptcharakter befehligen kann...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •