Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
Ich muss mich vorab entschuldigen, dass ich da jetzt vielleicht eine dumme Frage stelle, weil ich mich nicht wirklich gut auskenne und bislang eigene Speicher- und Lademenüs mit den vorhandenen DynRPG-Patches gebastelt habe (das ist aber auch schon wieder einige Zeit her). Aber was konkret kann ich damit jetzt machen, was mir vorher nicht möglich war? Konkret würde mich interessieren: Könnte ich mit deinem Patch auf einem selbst gebastelten Titlescreen eine Sprachauswahl (zB für die Sprachen Deutsch und Englisch) einbauen und wenn ich dann einen bestehenden Speicherstand lade, wird, je nach Sprachauswahl am Titelbild, auch Einfluss auf einen entsprechenden Switch in einem bereits bestehenden Speicherstand genommen, sodass dann dort die Sprache, wenn sie zuvor Deutsch war, nun Englisch ist?
Hey Mike,

kein Problem, deine Frage ist absolut berechtigt!

Mit meinem Plugin kannst du bestimmte QuickPatches während des Spiels aktivieren, deaktivieren oder deren Werte ändern. Das eröffnet dir viele neue Möglichkeiten, die vorher so nicht oder nur sehr umständlich möglich waren.

Ein gutes Beispiel: Angenommen, du hast einen Patch, der die Position eines Fensters im Spiel bestimmt. Damit könntest du dem Spieler eine Option anbieten, selbst auszuwählen, wo das Fenster angezeigt werden soll. Ähnlich wie in Chrono Trigger, wo das Battle-HUD entweder oben oder unten am Bildschirm angezeigt werden kann.
Ein weiteres Beispiel wäre bugmenot's RowPhysSkills-Patch: Dort könntest du den Wert von ChargeDmg(%)=49B0BB während des Spiels ändern, obwohl dieser normalerweise fest eingestellt ist.

Zu deiner Frage mit der Sprachauswahl:
Das Umschalten der Sprache und das Speichern dieser Einstellung hat eigentlich nichts direkt mit den QuickPatches zu tun. Aber ich denke, das lässt sich relativ einfach umsetzen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, nutzt du einen eigenen Title Screen (also eine Map mit Events) und möchtest, dass nach dem Laden eines Spielstands die gewählte Sprache beibehalten wird. Also abhängig von einem Switch oder einer Variable.

Ich werde mir das Thema aber heute Abend genauer anschauen und ein Plugin schreiben, das diese Funktion ermöglicht.
Ich melde mich dann nochmal, sobald ich etwas Fertiges habe. Entweder heute Abend oder morgen im Laufe des Tages, je nachdem, wie ich Zeit finde!