Ergebnis 1 bis 20 von 498

Thema: Bundesliga-Stammtisch 23/24 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie ernst kann man jetzt im Nachhinein eigentlich Max Eberl nehmen, wenn er nun plötzlich bei RBL unterzeichnet? Damals war er absolut glaubwürdig, aber nun...

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Wie ernst kann man jetzt im Nachhinein eigentlich Max Eberl nehmen, wenn er nun plötzlich bei RBL unterzeichnet? Damals war er absolut glaubwürdig, aber nun...

    Finde ihn immer noch absolut glaubwürdig. Man kann froh sein, wie lange er bei BMG durchgehalten hat. Die Erwartungshaltung der Fans war teils so "ausgeprägt" wie beim HSV. Ich glaub, dass er die Auszeit definitiv brauchte. Und dass er jetzt einen Job annimmt, der gut bezahlt wird und sportlich auch eine gute Perspektive bietet, macht ihn nicht unglaubwürdig. Zumindest nicht bei mir - hoffe, dass er dort ähnlich gute Arbeit leisten kann wie bei Gladbach

  3. #3
    Für mich war das Anfang des Jahres eine eindeutig langfristige Sache, dass er sich aus dem Fußballgeschäft zurückziehen möchte, weil er das nicht mehr verkraftet. Und nun, gerade mal ein halbes Jahr später, will er plötzlich bei RB einsteigen? Ich weiß nicht. Das hat für mich ein Geschmäckle und klingt danach als wäre das alles eher ein Problem speziell mit Gladbach gewesen und er wollte aus seinem Vertrag entkommen, der bis 2026 läuft. Wenn er wirklich einen Burnout hatte, dann ist er nicht nach ein paar Monaten plötzlich wieder genesen und kann bei einem Topclub weitermachen, wo der Druck noch viel höher ist. Oder er ist einfach furchtbar naiv und sieht die große Chance, während er seine Krankheit vergisst.

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Für mich war das Anfang des Jahres eine eindeutig langfristige Sache, dass er sich aus dem Fußballgeschäft zurückziehen möchte, weil er das nicht mehr verkraftet. Und nun, gerade mal ein halbes Jahr später, will er plötzlich bei RB einsteigen? Ich weiß nicht. Das hat für mich ein Geschmäckle und klingt danach als wäre das alles eher ein Problem speziell mit Gladbach gewesen und er wollte aus seinem Vertrag entkommen, der bis 2026 läuft. Wenn er wirklich einen Burnout hatte, dann ist er nicht nach ein paar Monaten plötzlich wieder genesen und kann bei einem Topclub weitermachen, wo der Druck noch viel höher ist. Oder er ist einfach furchtbar naiv und sieht die große Chance, während er seine Krankheit vergisst.
    Denke das ist von Mensch zu Mensch nochmal unterschiedlich. Habe im Bekanntenkreis ein welche, die krasse Burnouts hatten - einer sogar mit dem vollgen Programm (Magengeschwüre etc.). Bei einem hat es ein halbes Jahr gedauert, einer fängt jetzt nach 2 Jahren erst wieder an mit Teilzeitarbeit.

    Max Eberl hatte ja schon immer durchblicken lassen, dass er sich vorstellen könnte für Bayern München z.B. zu arbeiten. Ich glaube ihm schon, dass er bei Gladbach die Reißleine gezogen hat, bevor es zu schlimm wurde.
    Kann auch sein, dass er eine längere Pause eingeplant hatte, jetzt aber bei dem Angebot von RB einfach zugeschlagen hat.

    Bin da schon sehr gespannt, ob er dort den gleichen Status erreichen wird wie bei Gladbach. Was den Klub angeht, wird Leipzig sicherlich "mehr Druck" bedeuten.
    Was die Erwartungshaltung der Fans angeht, bin ich mir da nicht sicher. Leipzig spielt halt seit Jahren um die ersten 4 Plätze. Da hat man die Mannschaft und das Geld auch erwarten zu können, dass die da oben sind.
    Bei Gladbach war es ja so, dass man oft an die starken Zeiten vor 50 Jahren gedacht hat, oder nach einer starken Saison Gladbach direkt als CL Teilnehmer gesehen hat. In den vergangenen Jahren hat Eberl da auch sowas in dem ein oder anderen Interview verlauten lassen.
    Hoffe einfach für ihn, dass er bei RB klarkommt

  5. #5
    Der erste Absteiger steht bereits fest. Wer folgt Bochum in die 2. Liga? Augsburg, Stuttgart, Schalke, Hertha - oder vielleicht doch Wolfsburg? Man darf gespannt sein.

  6. #6
    Ich habe vor der Saison auf Bochum, Schalke und Hertha getippt, mit gewissen Chancen für Frankfurt, aber würde Bochum noch nicht abschreiben. Es ist noch so früh in der Saison.

  7. #7
    Nach dem völlig sinnfreien Reflex, den langjährigen Erfolgstrainer in der ersten Krise direkt vor die Tür zu setzen, sehe ich für Bochum nun wirklich überhaupt keine Chance mehr. Der Start war schlecht, der Kader ist nicht erstligatauglich, und jetzt hat man auch noch die schlechtestmögliche Entscheidung getroffen. Auch vor dem Hintergrund, dem Trainer im Sommer vehement einen Wechsel zu verweigern und ihm jetzt den Stinkefinger zu zeigen. Wobei das ja gerade, siehe Wolfsburg mit Kruse, in Mode zu sein scheint.

    Für mich waren vor der Saison übrigens Bochum, Schalke und Stuttgart die Abstiegskandidaten schlechthin. Augsburg auch, aber mehr als drei kann man beim Tippspiel ja nicht nominieren.

  8. #8
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Nach dem völlig sinnfreien Reflex, den langjährigen Erfolgstrainer in der ersten Krise direkt vor die Tür zu setzen, sehe ich für Bochum nun wirklich überhaupt keine Chance mehr. Der Start war schlecht, der Kader ist nicht erstligatauglich, und jetzt hat man auch noch die schlechtestmögliche Entscheidung getroffen. Auch vor dem Hintergrund, dem Trainer im Sommer vehement einen Wechsel zu verweigern und ihm jetzt den Stinkefinger zu zeigen. Wobei das ja gerade, siehe Wolfsburg mit Kruse, in Mode zu sein scheint.

    Für mich waren vor der Saison übrigens Bochum, Schalke und Stuttgart die Abstiegskandidaten schlechthin. Augsburg auch, aber mehr als drei kann man beim Tippspiel ja nicht nominieren.

    Das dachte ich bei BEIDEN Fällen auch. Warum hat man die Leute dann nicht einfach ziehen lassen. Ist doch für den Verein auch scheiße - Gehälter werden doch jetzt eh weitergezahlt :'D
    Hab Augsburg, Bochum und Stuttgart vor der Saison für den Abstieg gewählt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •