Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich komme gerade vom Einkauf zurück und kann die Frage beantworten, ob man sich als Entwickler im Spiel auslebe oder ob einen gar das Spiel gestalte. Eindeutig Letzteres, weil ich in der Abteilung für schleckerhafte Brotaufstriche nachsann, was man erhält, wenn man Honig ausschlachtet, worin sich vermutlich zeigt, wie sehr "Endzeits" Spielmechanik in meinem Denken herumbaldowert, denn andernfalls wäre ich ja verrückt und das ist bestimmt falsch. Insgesamt denke ich, mit meinen postapokalyptischen Handwerkstipps einen wichtigen Beitrag geleistet zu haben. Ein gewissenhafter "Endzeit"-Spieler wird wissen, ob ein Geschirrabtropfkorb oder ein Luxemburger Ochsenspieß im Eventualfall mitnehmenswerter ist. Damit auch letzte Abwägungslücken geschlossen werden können, gestalte ich gerade ein kleines Plünderparadies für ganz ausgekochte Habgierlinge. Weiter geht's!


  2. #2
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    ...gestalte ich gerade ein kleines Plünderparadies für ganz ausgekochte Habgierlinge. Weiter geht's!
    Jaaaa, plündern!!! Yeah!
    Weihnachten... können wir es Weihnachten haben??? ;ox

  3. #3
    @ why not?
    Am Weihnachtsabend throne ich auf dem angehäuften Spielzeitberg wie der Drache auf seinem Hort, schieße Rauch aus den Nüstern und denke gar nicht daran, mit irgend jemand zu teilen. Dann tobe ich wieder durchs Atomium, juchze laut, weil dort alles meins ist, ganz alleine meins, klicke gehässig lustige Dinge an, erfreue mich meiner exklusiven Erstellererhabenheit, die den waltenden Inhalt ausschließlich meiner Habsucht anheim stellt und ehe nicht der Hahn im neuen Jahr dreimal die holde Maid der Wolkenklamm in helle Lieder hüllte, wird man mir die finale Version nicht aus meinen schwarzen Klauen reißen, so wahr ich mit meinem eisernen Morgenstern - mit dem ich übrigens gerade diese Zeilen in die Tastatur schmettere, nimm das, Leerzeichen! - jedweden Keckling in die Schranken weise, der vor der Zeit einen Blick in den verbotenen Schatz zu werfen wagt!

  4. #4
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ why not?
    Am Weihnachtsabend throne ich auf dem angehäuften Spielzeitberg wie der Drache auf seinem Hort, schieße Rauch aus den Nüstern und denke gar nicht daran, mit irgend jemand zu teilen. Dann tobe ich wieder durchs Atomium, juchze laut, weil dort alles meins ist, ganz alleine meins, klicke gehässig lustige Dinge an, erfreue mich meiner exklusiven Erstellererhabenheit, die den waltenden Inhalt ausschließlich meiner Habsucht anheim stellt und ehe nicht der Hahn im neuen Jahr dreimal die holde Maid der Wolkenklamm in helle Lieder hüllte, wird man mir die finale Version nicht aus meinen schwarzen Klauen reißen, so wahr ich mit meinem eisernen Morgenstern - mit dem ich übrigens gerade diese Zeilen in die Tastatur schmettere, nimm das, Leerzeichen! - jedweden Keckling in die Schranken weise, der vor der Zeit einen Blick in den verbotenen Schatz zu werfen wagt!
    Wie fieeees! WIE FIEEEESSSS! Ich ziehe das Küsschen zurück! Drachenschnauze! Bäh! Bähbähbäh! Bah, ist das gemeinnnnn! *aufjaul*

  5. #5
    @ why not?
    Nein, nicht das Küsschen! Warte, warte, es gibt ja Neuigkeiten:


    Ein weiterer Schlussstein ist gesetzt. Wer alle Baupläne findet, sich sämtliche Materialien zu besorgen versteht und dann auch noch zu den Begüterten zählt, die über das notwendige PAB verfügen, kann seinen Bunker um eine ganze Reihe heldenwertsteigernde Gerätschaften bereichern. Die blanke Spielmechanik für diese Ausbauten hatte ich bereits errichtet, doch nun sind die besagten Geräte endlich allesamt gepixelt und animiert. Es knallt, blitzt, beschleunigt und erhellt ganz famos, wenn man sich unter den gestrengen Blicken einer osteuropäischen Trimm-Dich-Enthusiastin an die Ertüchtigungsmaschinen wagt. Mein persönlicher Favorit ist der große Lernraum.

    Und obgleich man die Zwischenstufen der Geräte mit einer größeren Version überbauen kann, habe ich mich auch bei eben jenen Zwischenstufen nicht lumpen lassen und ihnen eine jeweils ganz eigene Detailgrafik mit animierter Äktschn auf den Leib geschneidert. Ein bisschen verschwenderisch vielleicht, aber irgendwie passt das ja auch zum Spiel.

  6. #6
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ why not?
    Nein, nicht das Küsschen! Warte, warte, es gibt ja Neuigkeiten:


    Ein weiterer Schlussstein ist gesetzt. Wer alle Baupläne findet, sich sämtliche Materialien zu besorgen versteht und dann auch noch zu den Begüterten zählt, die über das notwendige PAB verfügen, kann seinen Bunker um eine ganze Reihe heldenwertsteigernde Gerätschaften bereichern. Die blanke Spielmechanik für diese Ausbauten hatte ich bereits errichtet, doch nun sind die besagten Geräte endlich allesamt gepixelt und animiert. Es knallt, blitzt, beschleunigt und erhellt ganz famos, wenn man sich unter den gestrengen Blicken einer osteuropäischen Trimm-Dich-Enthusiastin an die Ertüchtigungsmaschinen wagt. Mein persönlicher Favorit ist der große Lernraum.

    Und obgleich man die Zwischenstufen der Geräte mit einer größeren Version überbauen kann, habe ich mich auch bei eben jenen Zwischenstufen nicht lumpen lassen und ihnen eine jeweils ganz eigene Detailgrafik mit animierter Äktschn auf den Leib geschneidert. Ein bisschen verschwenderisch vielleicht, aber irgendwie passt das ja auch zum Spiel.
    Naaa gut, ich habe ja anscheinend Aussicht auf sowieso mehr PAB und wenn`s dann auch noch knallt, blitzt und beschleunigt... ich lasse das Küsschen dann mal da, trotz Drachenschnauze und Rauch. Die scheinen ja hier extrem selten zu sein

    Ich mag verschwenderische Verschwendung von zu verschwendendem in Spielen!

  7. #7
    Unter allen schönen Fragen, die sich stellen ließen, präsentiere ich einfach mal diese: Welche der jüngsten Bastelmaßnahmen, die du normalerweise gar nicht weiter erwähntest, würdest du nicht unter den Tisch fallen, sofern man dich zu einer Fünfstichpunktliste drängte?

    • Siedepunkt der Stichelei erreicht
    • Queste eines leibhaftigen Grafen feinstpoliert
    • Verwendungszweck für einen schönen Tisch gefunden
    • das "A" in Nato sonderversorgt
    • einen Generator abgeschaltet


    Es entwickelt sich fortwährend weiter.

  8. #8
    An einem derart besinnlichen 2. Advent bin ich in der rechten Stimmung, dem belgischen Straßenimbisswesen in post-apokalyptischen Umständen einen eigenen Eintrag zu widmen. Mir erscheint das Thema wichtig, also parke ich es nicht auf einem obskuren Seitenpfad für unheilbar originelle Spieler, sondern lege es gut sichtbar auf dem Hauptweg aus. Jeder hat ein Recht auf die wichtigen Fragen unserer Zeit. Wohl bekomm's!


  9. #9
    Hi,

    ähm.... irgendwie hat sich gerade mein innerer Monk gemeldet. Gleich am Anfang, wenn Dr. Ingstrom durch das Fernglas schaut, dreht er sich ja damit langsam von links nach rechts, sieht den Zombie und kurz darauf Kapitän Atom, aber wenn er das Fernglas danach absetzt, schaut er nach unten zu Tor, quasi zurück nach links.?


    p.s. Na das nenn ich mal einen Festtagsbraten

  10. #10
    @ DerAchteZwerg
    In achtsamer, auf das Bewegungsverhalten der Helden abzielender Hinsicht kann es gar nicht monkig genug zugehen. Ich habe mir die Szene auch mal angesehen, komplett unparteiisch natürlich, und biete folgende Erklärung an:
    Ingström schließt seine Kreisbewegung ab. Er guckt sich reihum um, entdeckt rechts von sich (im Westen) den Mutanten und wenn er die Bewegungsrichtung beibehält, guckt er 270° später auf das Tor im Süden, wo er Kapitän Atom vor dem Glas hat.

    p.s.: In den Festtagsbraten nur reinbeißen, wenn man weiß, was er vorher war. Im konkreten Fall wird man es wissen.

  11. #11
    LOL nur ist durch das Fernglas kein Tor zu sehen, aber lass uns das nicht vertiefen, das gibt nur Kopfschmerzen.

    Kannst du schon sagen, wann mit der 5 Episode zu rechnen ist?

  12. #12
    @ DerAchteZwerg
    Durch das Fernglas kann man das Tor ja allein schon deswegen nicht erkennen, weil es dafür viel zu nah dran ist. Oder so ...

    Die finale Episode dürfte vermutlich im Frühjahr betatestfertig sein, wenn es weiter so gut läuft. Und je besser meine Weihnachtsgeschenke ausfallen, desto freundlicher gestalte ich Endzeits noch ausstehende Gemeinheiten, also drückt meinen Nächsten die Daumen, auf dass sie mich auch ja zu erfreuen verstehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •