Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Das wäre toll, ich bin da nur noch nicht so optimistisch. In Color Splash sind ja auch an bestimmten festen Punkten in der Story die KP gestiegen.

    Letzendlich geht es mir eigentlich auch gar nicht so sehr um RPG-Elemente an sich - die Kämpfe brauchen halt einfach irgendeinen Sinn. Das war das größte Problem an den beiden letzten en Teilen: Kämpfe haben begrenzte Ressourcen verbraucht aber fast nichts eingebracht. EP und Level sind da natürlich ein einfacher und bewährter Weg.

    Welche Stelle im Trailer würdest du als Orden-ähnliches Feature interpretieren?
    Wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, sieht man dieses "Orden Feature" nur an einer Stelle im japanischen Trailer, der einige andere Inhalte hat.
    Ich hatte es in einer Trailer Analyse gesehen, finde es aber jetzt gerade nicht (bin aber auch noch nicht richtig wach^^) Ich schaue nachher nochmal, ob ich Dir einen Link und Timestamp geben kann.

    Grundsätzlich finde ich, dass das Spiel - ungeachtet der genauen Mechaniken - sehr charmant und auch recht groß wirkt. Auch das Kampfsystem sieht für mich sehr spaßig aus, ich hoffe nur, dass es abseits der Drehmechanik auch mit einigen anderen interessanten Mechaniken verknüpft wird.
    Einzig die bisher gezeigten Bosse gefallen mir gar nicht und ich hoffe inständig, dass Nintendo uns auch mit einigen Mario-typischen Fieslingen versorgen wird und nicht nur generischen Bürogegenständen als Bosse (wer kommt auf so einen Murks?).

  2. #2
    N_snake meint vermutlich das hier?


    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Einzig die bisher gezeigten Bosse gefallen mir gar nicht und ich hoffe inständig, dass Nintendo uns auch mit einigen Mario-typischen Fieslingen versorgen wird und nicht nur generischen Bürogegenständen als Bosse (wer kommt auf so einen Murks?).
    Finde die bisher gezeigten - abgesehen von dem Gummiband-Typen - zwar auch ziemlich meh, aber es ist auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung nachdem die Bosse in Sticker Star und Color Splash zu 95% nur aus Standardgegner-aber-in-groß bestanden.

    Geändert von Cepanks (14.06.2020 um 07:44 Uhr)

  3. #3
    Dass man gegen ein Etui Buntstifte als Boss kämpft finde ich wahnsinnig schön durchgeknallt. xD
    Sowas habe ich in der Art eigentlich noch nicht gesehen, dass gewöhnliche Alltagsgegenstände zu Bosskämpfe hochstilisiert werden und doch passt es super ins Paper Mario Universum als eine Art Fremdkörper. Btw ist es auch schön endlich mal wieder einen anderen Bösewicht als Bowser zu sehen, abseits dessen scheint es aber wieder an Charaktervielfalt zu mangeln, so befinden sich halt, wenn es denn nun eine Truppe gibt, nur wieder generische Mario Charaktere darin.

    Bei dem Screenshot mit dem Zubehör bin ich ziemlich skeptisch, die dort aufgeführten Upgrades sind alles andere als zahlreich und schon der Screenshot verrät mir bei den meisten von Ihnen, was sie wohl bedeuten. So gibt es auch nur 4 Kategorien, welche die allgmeinen Statuswerte inkrementell verbessern (langweilig und macht wahrscheinlich das Spiel viel zu leicht) die letzte Spalte ist dann wohl noch mal irgendein Firlefanz, der z.B Gegenstände in Läden billiger macht und/oder die Tragekapazität von gewissen Gegenständen erhöht. Evtl sind da auch Items für den Adventure Teil mit bei. Mit dem Orden System aus der Legende vom Äonentor finde ich es auf jeden Fall nicht vergleichbar. Gerade weil dieses ja auch häufig Vorteile im Tausch gegen Nachteile angeboten hat und entsprechend starke Orden, auch entsprechend viele Ordenpunkte gekostet haben.

    Ich bleibe dabei und glaube dass die RPG-Elemente nur "light" eingestreut werden und dass das Spiel allgemein viel zu leicht ausfallen wird. (dabei war Color Splash gegen Ende sogar gar nicht mal soooo leicht)

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die heutigen Nachrichten zu Nintendo sind ja mal lustig, denn aufgrund des Erfolges von Animal Crossing: New Horizons und den damit verbundenen Verkaufszahlen der Switch will Nintendo seine Strategie für mehr Handyspiele nicht mehr weiter verfolgen. Um ehrlich zu sein, begrüße ich diese Entscheidung sehr, denn besonders Mario Kart Tour war die reinste Abzocker-App.

  5. #5
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die heutigen Nachrichten zu Nintendo sind ja mal lustig, denn aufgrund des Erfolges von Animal Crossing: New Horizons und den damit verbundenen Verkaufszahlen der Switch will Nintendo seine Strategie für mehr Handyspiele nicht mehr weiter verfolgen. Um ehrlich zu sein, begrüße ich diese Entscheidung sehr, denn besonders Mario Kart Tour war die reinste Abzocker-App.
    Interessant. Finde ich sehr gut. Der Erfolg der Switch wird sicher auch maßgeblich dazu beigetragen haben.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Interessant. Finde ich sehr gut. Der Erfolg der Switch wird sicher auch maßgeblich dazu beigetragen haben.
    Jep, wurde auch so kommuniziert.

  7. #7
    Puh, aber schon mutig, zumal ja der Handheld weggefallen ist. Damit setzen sie in Zukunft nur noch auf genau EIN Pferd ...? Vielleicht wird es wirklich Zeit für ein paar Mario-Ports auf Steam. ^_~ Wobei das Franchising inzwischen sicherlich auch als zweites Standbein durchgeht. Es würde mich nicht wundern, wenn wir mehr Verfilmungen u.ä. sehen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •