Wie kann man von der Arroganz des eigenen Anspruchgefühls so verblendet sein? Das Spiel hat 13 Charaktere aus dem Mario-Universum, 11 aus Pokémon, aber fast niemand kritisiert diesen Umstand und sagt "Das ist doch nur ein Mario/Pokémon-Kampfspiel mit Gastcharakteren". Stattdessen verlangt die kleinlaute Internet-Fanbase mit Waluigi sogar nach einen Charakter für das sowieso schon am größten vertretene Franchise. Hierzu kommt gerade mal der achte Charaktere aus Fire Emblem, was übrigens vier Charaktere weniger als das ursprüngliche Smash Bros. für das N64 sind. Dem gegenüber gestellt hast du immer noch 45 (!) Charaktere (50 mit DLC) aus so vielen verschiedenen Franchises, dass du sie spontan gar nicht bei der Zahl, geschweige denn überhaupt beim Namen nennen kannst. Selbst als Core-Gamer mainst du gerade mal einen Bruchteil von dem, was übrig bleiben würde.
Sorry, was soll dieses Entitlement-Gehabe? Bei Smash Bros, kann man sich wirklich über alles aufregen, aber bestimmt nicht über die Anzahl und Mannigfaltigkeit der Charaktere. Das Roster ist vielleicht nicht balanciert, aber selbst ohne die optionalen (!) DLCs immer noch verdammt riesig, nicht mit zwei Händen durchzuzählen und schlichtweg unvergleichbar mit anderen Spielen. Wer behauptet, bei Smash Bros. keine Auswahl zu haben, weil gewisse Franchises dominanter vertreten sind als andere, ist schlichtweg ein verblendeter Schwätzer, der mal von seinem Ross absteigen sollte.