Ergebnis 1 bis 20 von 202

Thema: [Switch] Viele Architekten verbauen das Pilzkönigreich - SMM 2 Baumeister Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin zu schlecht. Unter 20:045 komme ich nicht

  2. #2
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Ich bin zu schlecht. Unter 20:045 komme ich nicht
    Ich bin an dem Abend noch auf 19,899 gekommen, musste aber gestern erstmal meine Daumen ausruhen.xD
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich heute nochmal ein ganzes Stück runtergehen kann.

    Der Weltrekord lag gestern Abend bei 19,806.

    Ein paar Tipps mit denen du deine Zeit noch verbessern kannst:

    Du musst darauf achten wie du dich auf welchem Untergrung fortbewegst, die schnellste horizontale Fortbewegungsmethode im Spiel ohne Hilfsmittel ist auf flachen Slopes zu rutschen, die zweitschnellste ist auf flachen Slopes zu laufen, auf Platz 3 ist Laufen auf flachem Untergrund, dann kommt Laufen auf steilen Slopes und das langsamste ist Rutschen auf steilen Slopes.
    Das hört sich zwar ziemlich unlogisch an, aber genau so ist es in Mario Maker 2.

    Außerdem sollte man nie direkt auf einer Slope landen, sondern immer von der Seite drauf laufen und ebenso nie direkt von einer Slope abspringen sondern runterlaufen.

    Mal als Beispiel, es kommt ja direkt nach dem Aufstieg am Start ein Teilstück welches wie folgt aufgebaut ist:

    Ein Block ebener Untergrund -> ein Stück flache Slope -> ein Stück steile Slope -> ein Stück flache Slope -> ein Block ebener Untergrund

    Die optimale Methode diesen Abschnitt zu spielen wäre:

    1. Auf dem allerersten linken Pixel des ersten Flachstücks landen.
    2. Von dem Flachstück auf die erste flache Slope laufen und genau wenn diese anfängt nur nach unten gedrückt halten um zu rutschen (jede andere Richtungseingabe bremst einen beim Rutschen ab!)
    3. Sobald die steile Slope anfängt, den Slide abbrechen und wieder laufen.
    4. Sobald die steile Slope in die letzte flache Slope übergeht wieder nur runter gedrückt halten um zu rutschen.
    5. Sobald die flache Slope auf das Flachstück am Ende übergeht wieder nach vorne zum Laufen halten und dann vom allerletzten Pixel des Flachstücks abspringen.

    Das wäre das Schnellstmögliche, aber das macht soweit ich weiß selbst der Weltrekordhalter nicht, weil es zu riskant ist, da nur ein winzig kleiner Fehler mehr Zeit kostet, als das ganze bringen würde.

    Eine "sichere" Methode währe also möglichst früh auf dem ersten Flachstück zu landen und dann bis zum Anfang der letzten flachen Slope zu laufen und erst dann zu rutschen und möglichst spät vom hinteren Flachstück abzuspringen.

    Genau so kannst du dann auch noch den Abschnitt vor dem Spike der die vielen kleinen Schneebälle vor sich liegen hat und das Stück direkt danach wo oben ein Stück Boden ist auf das zwei große Schneebälle fallen machen, da sollte man unten lang laufen und mit dem Rutscher auf der unteren flachen Slope den Schnee-Pokey killen.

    Du willst also so viele von den flachen Slopes wie möglich auf dem Weg (rutschend) mitnehmen.

    Am Ende des Levels dann bei der Stelle wo der große Schneeball auf der Kante liegt einen kleinen Sprung machen mit dem man den Schneeball nach vorne stößt und dann nicht wieder auf dem Flachstück landet sondern möglichst früh auf der Slope darunter, dann direkt weiter laufen und zum Schluss die allerletzte flache Slope wieder rutschen, sodass man schnell genug ist um unter dem Pokey den der Schneeball kurz vorher trifft durchzulaufen und an die Flagge zu springen.

    Es gibt dann noch eine SEHR schwierige Technik mit der man ganz am Anfang des Levels ein kleines Bisschen Zeit sparen kann, das machen aber nur die absoluten Pros.^^

    Dabei springt man nicht auf die 3 Blöcke am Anfang, sondern läuft drunter durch, macht einen Duckjump genau unter dem Ende des 3. Blocks, so dass man von der rechten Kante des Blocks ein paar Pixel nach vorne geschoben wird und dann einen perfekt abgepassten Triple Jump mit dem man oben auf der Kante landet, außerdem erreicht man seine maximale Laufgeschwindigkeit am Anfang nur wenn man man unter den 3 Blöcken lang läuft, weil der Platz dafür nicht ausreicht wenn man auf die Blöcke draufspringt.

    Hier ist ein Video von einer sehr guten Zeit, in dem das alles zu sehen ist:


    Geändert von Taro Misaki (07.12.2019 um 13:29 Uhr)

  3. #3

  4. #4
    Stark, muss ich mal testen. Ich konnte meine Zeit verbessern, indem ich angefangen hatte zu rutschen. Was ich nicht wusste, dass rutschen auf den flachen schneller ist als auf steil. Damit könnte ich zumindest wohl unter die 20 kommen, danke dir

  5. #5
    So, der erste Ninji Speedrun ist vorbei:



    52 Tausendstel hinter dem Rekord, damit kann ich leben.^^

    Stellt sich heraus, dass alles unter 20 Sekunden schon für die 3 Goldsterne am Mii gereicht hat, und viele haben gedacht, dass das vielleicht nur der Allererste oder vielleicht die besten 10 bekommen.xD

    EDIT:


    Ein neues Level ist noch nicht da, ich hoffe, dass diese Verzögerung bedeutet, dass Nintendo noch eine richtige Rangliste mit einbaut.

    Geändert von Taro Misaki (12.12.2019 um 10:51 Uhr)

  6. #6
    Wow Taro, herzlichen Glückwunsch Auch wenn ich selber nichtmehr aktiv spiele, macht es mir doch Spaß zuzugucken Kannst du von deinem nächsten Run, sobald es wieder ein Level gibt, wieder ein Video posten?

  7. #7
    Zitat Zitat von D4rkplayer Beitrag anzeigen
    Wow Taro, herzlichen Glückwunsch Auch wenn ich selber nichtmehr aktiv spiele, macht es mir doch Spaß zuzugucken Kannst du von deinem nächsten Run, sobald es wieder ein Level gibt, wieder ein Video posten?

    Danke.^^

    Ich habe noch den Clip von meiner Bestzeit, das war irgendwie witzig, ich wollte gestern Nachmttag noch etwas spielen und zum ersten Mal einen Slide Cancel am Ende versuchen und habe wohl durch Glück direkt nach 5 Minuten einen nahezu perfekten hinbekommen und damit meine Zeit von 19,858 auf 19,849 verbessert und danach bin ich ca. eine Stunde nicht lang mehr in die Nähe dieser Zeit gekommen und habe einfach aufgehört.xD


  8. #8

    In gut zwei Wochen findet auf dem Winter BMT 2019/2020 Super Mario Mania 2 statt! Da werden Mario Maker 2 Kurse gegeneinander und gegen die Uhr gespielt (wie bei den Nintendo World Championships). Letztes Mal haben wir die Hälfte der Kurse vor Ort gebaut und die Hälfte der Kurse aus dem Internet geladen (weil wir nicht ansatzweise genug hatten).

    Falls ihr selber etwas einschicken mögt, hier eine grobe Übersicht über das Format:
    Es treffen immer 2 Leute aufeinander, die - räumlich getrennt um einen Vorteil durch Wissensvorsprung zu vermeiden - denselben Kurs spielen. Dabei haben die Beiden jeweils eine bestimmte Menge Zeit um den Kurs zu absolvieren. Läuft die Zeit ab, kann der aktuelle Versuch noch zuende gespielt werden, es sei denn der Ausgang der Begegnung steht schon fest.
    Der schnellste Kursabschluss gewinnt. Sollte niemand das Ziel erreichen, zählt der weiteste Fortschritt im Kurs.
    Sowohl reine Geschicklichkeitstests, als auch Puzzlelevel funktionieren ziemlich gut.

    Je weiter der Abend fortschreitet, desto schwieriger die Level – wir brauchen also von Allem etwas (außer vielleicht Kaizo-Material, so gut ist dann doch niemand). Straightforwarde Hüpferei, Zeldaabenteuer oder Fallengespickter Kurs mit Laughtrack an Stellen mit Dark-Souls-2-esquen Schlägen in die Magengrube, wer für diesen Winter Kurse beisteuern mag, kann mir gerne eine PN zukommen lassen.

  9. #9
    Taro, schon den neuen Ninji Speedrun gespielt? Momentan bin ich bei 32,7.
    Das erste Rohr durchquere ich bei knapp unter 17 (16,7 war der schnellste run), wenn ich die Stelle im ersten Abschnitt und den "Bosskampf" schneller schaffe, sollten 30 drin sein

    Wie Leute hier 25 geschafft haben ist mir schleierhaft.

    Edit:
    Mit 27,X beim 2. Rohr (war aber leider 17,2 beim ersten Rohr in diesem Run) hab ich 32,1 nun geschafft.

    Geändert von Linkey (21.12.2019 um 10:13 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Taro, schon den neuen Ninji Speedrun gespielt?
    Ich hab's bisher nur einmal durchgespielt, leider werde ich wahrscheinlich nicht dazu kommen überhaupt eine vernünftige Zeit zu erreichen, weil ich gerade wenig zeit habe und übermorgen bis zum 28. wegfahre, weil ich über Weihnachten meine Mutter besuche.

    Ich glaube aber auch, dass ich bei dem Level nichtmal annähernd so nah an den 1. Platz kommen würde wie im ersten Level, habe mir vorhin ThaBeast721's schnellste Zeit im VOD angeschaut (24.736), damit war er zu der Zeit auf Platz 1.
    Ich weiß aber nicht, ob schon jemand schneller war, aber für solche Strats bin ich zu schlecht.xD

  11. #11
    Ah, danke für den Tip. Das Video hat mir gut geholefen. Werde ich wahrscheinlich nicht schaffen, so krass wie der das macht.
    Hatte mir auch schon überlegt, ob man mit Bomben schneller ist. Und auch den "Boss" im 2. Abschnitt habe ich schon versucht mit dem ersten Sprung zu killen. Aber ich muss immer erst unter ihm landen, die Bombe ziehen, und reinwerfen

    Vielleicht schaffe ich mit dem Material wenigstens die 29,X

  12. #12
    Heute nochmal versucht. 0:28,800 (aktuell ist das Rang 2985)
    Was ich nicht schaffe ist die Abkürzung durchs Wasser. Die bekomme ich einfach nicht hin. Aber < 30 war das Ziel, somit kann ich damit aufhören.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •