Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Baldur's Gate 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hätte ich nicht erwartet.
    Baldur's Gate ist bei mir schon verdammt lange her und ich glaube ich habe Teil 2 nie beendet, obwohl ich es ausgiebig gespielt habe.
    Ich mag aber das es durch den Zeitsprung eine recht unabhängige Geschichte wird. Klar müsste es dann nicht Teil 3 genannten werden, ab das ist halt Marketing und solange es mit dem Setting (der Stadt) verbunden ist kann ich damit leben.
    Das mit der Cross Promotion zur D&D Kampagne finde ich aber cool. Mehr Pen&Paper Spieler sind immer gut. Außerdem ist das jetzt neben Cyperpunk Red schon die zweite Corss Promotion Kampagne in jüngster Zeit.

  2. #2

  3. #3
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Das mit der Cross Promotion zur D&D Kampagne finde ich aber cool. Mehr Pen&Paper Spieler sind immer gut. Außerdem ist das jetzt neben Cyperpunk Red schon die zweite Corss Promotion Kampagne in jüngster Zeit.
    Technisch gesehen sogar die dritte. Bloodlines 2 baut direkt auf Vampire the Masquerade 5th edition auf. So sehr, dass einige Mechaniken, die für Bloodlines 2 entwickelt wurden, kurzfristig ins neue Grundregelwerk aufgenommen wurden.

  4. #4
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Technisch gesehen sogar die dritte. Bloodlines 2 baut direkt auf Vampire the Masquerade 5th edition auf. So sehr, dass einige Mechaniken, die für Bloodlines 2 entwickelt wurden, kurzfristig ins neue Grundregelwerk aufgenommen wurden.
    Ah daran hatte ich gar nicht gedacht. Stimmt!

  5. #5


    27.02.2020

    Vielleicht dann mal ein bisschen vom Gameplay zeigen?

  6. #6
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Vielleicht dann mal ein bisschen vom Gameplay zeigen?
    War zwar sehr wahrscheinlich, aber sie haben es mittlerweile sogar extra noch bestätigt.


  7. #7
    Bin gespannt! Außerdem gibts ja noch die Meldung das Baldur's Gate 3 laut Stadia Blog noch dieses Jahr erscheint.

  8. #8
    Bin so gespannt wie das ausschauen wird?
    Ob die Vogelperspektive der Vorgänger beibehalten wird?

  9. #9
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Außerdem gibts ja noch die Meldung das Baldur's Gate 3 laut Stadia Blog noch dieses Jahr erscheint.
    Das stimmt scheinbar nur so halb, da es laut einem Hasbro Shareholder Event (muss man seine Daten für angeben) dieses Jahr nur eine Early Access Fassung geben wird. Also scheint ihnen Player Feedback dafür wohl recht wichtig zu sein.
    Zitat Zitat
    1:04:27
    We have 7 games in development to meet [players'] demand. The first of those games coming to market is Baldur's Gate 3. Baldur's Gate 3 is the long-awaited third installment in the hit roleplaying game franchise beloved by generations of D&D and RPG fans alike. BG3 is the result of our collaboration with Larian Studios, famous for the critically-acclaimed Divinity series of roleplaying games. The game is a story-driven RPG that pushes the boundaries of the genre and offers unparalleled player freedom, high-stakes decisions, unique companions, and memorable content. Larian will be showing off the game to the public next weekend at PAX East before entering Early Access later this year. But we wanted to share with you an exclusive first look at some very early gameplay footage of what promises to be one of the biggest roleplaying games of the early 2020s.

  10. #10
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Das stimmt scheinbar nur so halb, da es laut einem Hasbro Shareholder Event (muss man seine Daten für angeben) dieses Jahr nur eine Early Access Fassung geben wird. Also scheint ihnen Player Feedback dafür wohl recht wichtig zu sein.
    Ich hab diese "Nebenbei" Ankündigung von Stadia sowieso nie so richtig für bare Münze genommen. Umso besser zu wissen das es tatsächlich als Early Access title dieses Jahr kommen soll. Allerdings spiele ich kaum was im Early Access besonders nicht wenn das Spiel Story-lastig ist.

    Geändert von Kayano (22.02.2020 um 10:32 Uhr)

  11. #11
    Es sind einige Screens geleaked worden, ich pack sie mal lieber in den Spoiler, da nämlich das Kampfsystem gezeigt wird. Der eine oder andere will sich evtl. erst heute Abend überraschen lassen.


  12. #12
    Die Ähnlichkeit zu Divinity: Original Sin 2 ist unverkennbar. Ich bin gehyped.

  13. #13
    Habe gerade den Stream gesehen, also es sieht schon sehr hochwertig aus, allerdings bin ich doch etwas enttäuscht wie "safe" der Entwickler spielt.


    Mit "safe" meine ich dass man hier inoffiziell ein Divinity Original Sin 3 entwickelt, aber man einen anderen Namen dafür verwendet. Das rundenbasierte Kampfsystem scheint quasi direkt aus dem Spiel übernommen, wieder einmal muss es Origin Charaktere geben, eine Sache die mir bei Original Sin nicht gefallen hat, weil dadurch der eigene Hauptcharakter von der Wichtigkeit herabgestuft wird (sofern man denn einen erstellt) als auch dass man schon zu Beginn des Spiels weiß welche Partymitglieder es geben wird und wie es scheint wird man auch hier wieder fast zu Anfang von der gesamten Riege auswählen können. Das heißt man wird gleich zu Beginn wieder mit Möglichkeiten überfordert als dass man langsam im Spielverlauf rein findet. Dann die Prämisse irgendwelche bösen Viecher aus der Leere, Gedankenschinder aber noch 1000x mit schlimmeren Superbösewichtskräften ausgestattet. Man strandet wieder direkt zu Beginn des Spiels. Können die eigentlich nur die gleichen Geschichten erzählen?

  14. #14




    So, der Stream ist jetzt vorbei. Und es stimmt schon dass es sich hier quasi um Divinity: The Baldur's Gate Edition handelt, aber solange das Gameplay Spaß macht und sie es schaffen eine interessante Story zu erzählen ist mir das persönlich egal. Viele Fans mögen zwar unzufrieden mit sein, aber die konnten auch mit Beamdogs originalgetreuer Siege of Dragonspear Erweiterung nichts anfangen obwohl ich die persönlich gut gemacht fand. Von daher hätte es vermutlich keinen großen Unterschied gemacht wenn Larian BG3 im selben Stil wie die Vorgänger entwickelt hätte. Dass es eventuell keine anderen Partymitglieder gibt wäre das einzige was ich ein bisschen schade fände, auch wenn ich in solchen Spielen eh nur selten die Party wechsle. Da der Frage nach weiteren Partymitgliedern aktuell ausgewichen wurde besteht aber zumindest die Möglichkeit dass da noch was kommt. Und wenn nicht, dann gibt es hoffentlich ein paar Gastrollen um das Spiel zumindest ein bisschen mit den Vorgängern zu verbinden (vorausgesetzt die Story knüpft nicht selbst irgendwelche Verbindungen, was natürlich optimal wäre).

    Eine Sache dir mir aber wirklich nicht gefällt ist diese Ich-Erzählung in Verbindung mit all diesen "Ich tat dieses und jenes" Dialogoptionen. Klingt so als würde der Charakter die Geschichte nacherzählen obwohl es keine entsprechende Rahmenhandlung zu geben scheint.

    Geändert von ~Jack~ (27.02.2020 um 22:49 Uhr)

  15. #15
    Habe den Stream ein wenig überflogen.
    Sprich, mich gezielt auf den Gameplaypart konzentriert und bin dermaßen erleichtert.
    Denn ich bekomme meine Vogelperspektive + Rundenkämpfe, also bin ich happy und freue mich darauf wieder unzählige Stunden in die Charakterentwicklung und in den zahlreichen Möglichkeiten zu verballern.
    Aber ja, es wirkt - wie Klunky erwähnte - wirklich von vorne bis hinten wie ein Divinity Original Sin 3, nur eben in einer anderen Welt verfrachtet und wie ich finde behutsam modernisiert.
    Zu meiner Schande muss ich gestehen, genau das habe ich mir insgeheim gewünscht, selbst wenn einige das vielleicht sehr viel kritischer sehen? Eventuell die Baldur's Gate Riege?

    Zum Stream an sich: Mir ist Larian-Chef Swen Vincke immer sehr sympathisch.
    Irgendwie fühlte sich die ganze Präsentation menschlicher und nicht so gestellt an.
    Besser als dieser Laberkopf vom Borderlands 3 Stream mit seinem ständigen "Holy Shit", den ich irgendwann entnervt weggeklickt habe.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •